Kein Ölwechsel nötig!?!

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon GT-Rider » 27.07.2013, 00:47

Es gäbe verschiedenste Argumente ein Fahrzeug lange gut und frei von technischen Mängeln fahrbar zu erhalten. Zudem finde ich es klasse wenn jemand, der sich vielleicht nur ein gebrauchtes Motorrad leisten kann, nicht unbewusst eine schrottige Gurke anschafft.

Ich selber würde mich schon schämen wenn ich jemandem für gutes Geld ein gebrauchtes Motorrad verkaufen würde, von dem ich eher ausgehen muss das es nicht mehr lange lebt....
Gruss, Wilhelm
Benutzeravatar
GT-Rider
 
Beiträge: 194
Registriert: 12.07.2013, 17:21
Motorrad: BMW F 800 GT

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon Kajo » 27.07.2013, 08:19

GT-Rider hat geschrieben:... Ich selber würde mich schon schämen wenn ich jemandem für gutes Geld ein gebrauchtes Motorrad verkaufen würde, von dem ich eher ausgehen muss das es nicht mehr lange lebt....


Kann ich nur unterstreichen, selbst bei meinem Händler würde ich kein Motorrad in Zahlung geben, dass einen mir bekannten nicht offensichtlichen Mangel hat.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon Schwarzfahrer » 27.07.2013, 09:05

Irgendwie ist so ein Motorrad ein Hobby und deshalb pflegt man die Maschine auch gern. Themen wie grundsätzlich ohne Kupplung schalten oder nie mehr Ölwechsel machen verunsichern doch eher, wenn man die Maschine langfristig in einem technisch guten Zustand haben möchte. Selbst wenn ich die Laufleistungen nicht erreiche, kommt vor der Winterpause frisches Castrol Power1 und ein neuer Filter rein. Das ist von den Kosten sehr überschaubar.
Schwarzfahrer
 

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon rotax » 27.07.2013, 09:26

ronne hat geschrieben:Also mir ist es egal ob mein Motor 50 oder 100tkm hält, so lange fahre ich die nicht. :)



genau aus diesem Grund kaufe ich nichts gebrauchtes mehr,weil es so Leute gibt denen egal ist was der nächste Besitzer für Schwierigkeiten damit hat,Du solltest Dich schämen für diese Aussage !!! :twisted:
Dann würde ich an Deiner Stelle lieber garnichts schreiben !
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon Lichtmann » 27.07.2013, 10:15

explorer hat geschrieben:bei nur 6000 km...

Und dennoch erkennen Ölspezialisten feine Unterschiede. Beispielsweise lässt die Zunahme der Calcium-Werte Interpretationen zu. Sie kann auf längere Sicht zu Ablagerungen im Motor und somit zu erhöhtem Verschleiß führen.


Quelle;

http://www.motorradonline.de/verschleis ... est/107236



Oeltest :-)

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=2616

Ob man ohne Ölwechsel Mitglied im 100000 km Club bekommt ? Fragen über Fragen :lol:


Oeltest :-)

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=2616

Ob man ohne Ölwechsel Mitglied im 100000 km Club bekommt ? Fragen über Fragen :lol:

http://www.transeurope.de/motorraeder/1 ... -_klub.htm




Hallo,

nur wo erwirbt man dies Öl-Analyse-Kit? Habe schon mal gegooglettttttt, hmm.


Kühlende Grüße

Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon HarrySpar » 27.07.2013, 10:23

Lichtmann hat geschrieben:Hallo,

nur wo erwirbt man dies Öl-Analyse-Kit? Habe schon mal gegooglettttttt, hmm.

Vergiß es. Rausgeschmissenes Geld. Haben sie vor ein zwei Jahren mal in einer Autosendung gebracht.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9119
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon HarrySpar » 27.07.2013, 10:29

rotax hat geschrieben:genau aus diesem Grund kaufe ich nichts gebrauchtes mehr,weil es so Leute gibt denen egal ist was der nächste Besitzer für Schwierigkeiten damit hat,Du solltest Dich schämen für diese Aussage !!! :twisted:
Dann würde ich an Deiner Stelle lieber garnichts schreiben !

Da gebe ich dir Recht, Rotax.
Bei mir ist es ja anders. Ich habe mich jetzt entschieden, nur alle 4 Jahre (=ca. 15000km) das Öl zu wechseln am Motorrad.
Aber eben nicht, weil es mir Wurscht ist, ob der Motor dadurch langfristig früher kaputt geht - sondern weil ich überzeugt bin, daß mein Motor bei meinem Fahrprofil damit genau so lange hält, als ob ich alle Jahre (=ca. 3000 bis 4000km) das Öl wechseln würde.

Ihr müßt euch schließlich vorstellen:
Meine F800S ist schließlich mein heißgeliebtes Hobby. Und wenn ich auch nur einen geringsten Verdacht hätte, daß Ölwechsel alle Jahre für meinen Motor besser wäre, dann würde ich es auch machen. Aber ich bin mir eben 100%ig sicher, daß mein Motor Null Nachteil hat durch meine Ölwechsel nur alle 4 Jahre.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9119
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon Lichtmann » 27.07.2013, 10:40

HarrySpar hat geschrieben:
Lichtmann hat geschrieben:Hallo,

nur wo erwirbt man dies Öl-Analyse-Kit? Habe schon mal gegooglettttttt, hmm.

Vergiß es. Rausgeschmissenes Geld. Haben sie vor ein zwei Jahren mal in einer Autosendung gebracht.



Eben Löschpapier reicht auch,

fahre schon zwei Jahre mit dem Baumarktöl, nur neuen Ölfilter.

Ein Gedöhns um das Öl gemacht wird, unglaublich, ist ja wie Gehirnwäsche vor der Wahl, grins.

Ich zähle mich zu unbeeinflussbaren, :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

In diesem Sinne

Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon Roadslug » 27.07.2013, 11:23

Baumarktöl meinetwegen. Aber doch hoffentlich das mit der richtigen Spezifikation, soll heißen für die F800 freigegeben Sorten. Durch die Ölbad-Kupplung ist nämlich nicht jedes Motor-Öl für die F800 tauglich.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon explorer » 27.07.2013, 11:47

So Handelsübliche Ölfilter für Auto und Motorrad filtern :wink: nur "Grobe Verunreinigung" aus dem ÖL --

das kannst dir eigentlich dann auch noch sparen..
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon GT-Rider » 27.07.2013, 13:24

Hallo

Das sehe ich genauso. Man wollte mir für meine GT bei 2 verschiedenen BMW-Händlern Motorex Boxeröl verkaufen. Dieses ist aber nicht (mehr) den Spezifikationen von BMW für mein Motorrad entsprechend. Man hat ja für sämtliche F800 (wenn ich richtig informiert bin) "upgedatet". Sicher nicht einfach grundlos....Erst gabs "schlaues" Gemotze. Nachdem ich denen aber desagt habe das sie doch mal in ein neues Handbuch, oder auf die Website schauen sollen, da wurden sie recht kleinlaut....

Ich persönlich halte es auch nicht für übertrieben einen weiteren Öl- und Filterwechsel bei 5000km einzuschieben, was ich somit auch tun werde. Danach wahrscheinlich bei 10.000km und alle 10.000km weiter. Werde die Ölfilter aber immer öffnen und kontrollieren wie es aussieht.. :wink:


Roadslug hat geschrieben:Baumarktöl meinetwegen. Aber doch hoffentlich das mit der richtigen Spezifikation, soll heißen für die F800 freigegeben Sorten. Durch die Ölbad-Kupplung ist nämlich nicht jedes Motor-Öl für die F800 tauglich.

Roadslug
Gruss, Wilhelm
Benutzeravatar
GT-Rider
 
Beiträge: 194
Registriert: 12.07.2013, 17:21
Motorrad: BMW F 800 GT

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon ronne » 27.07.2013, 15:17

rotax hat geschrieben:
ronne hat geschrieben:Also mir ist es egal ob mein Motor 50 oder 100tkm hält, so lange fahre ich die nicht. :)



genau aus diesem Grund kaufe ich nichts gebrauchtes mehr,weil es so Leute gibt denen egal ist was der nächste Besitzer für Schwierigkeiten damit hat,Du solltest Dich schämen für diese Aussage !!! :twisted:
Dann würde ich an Deiner Stelle lieber garnichts schreiben !
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon ronne » 27.07.2013, 15:21

rotax hat geschrieben:
ronne hat geschrieben:Also mir ist es egal ob mein Motor 50 oder 100tkm hält, so lange fahre ich die nicht. :)



genau aus diesem Grund kaufe ich nichts gebrauchtes mehr,weil es so Leute gibt denen egal ist was der nächste Besitzer für Schwierigkeiten damit hat,Du solltest Dich schämen für diese Aussage !!! :twisted:
Dann würde ich an Deiner Stelle lieber garnichts schreiben !


Wieso das denn?? Meine Fahrzeuge bekommen jedes Wartungsintevall. Aber wieso soll ich mir ne Platte machen wie lange die Maschine noch fährt, wenn ich sie mit 10-20tkm verkaufe? Das ist nu wirklich nicht mehr mein Ding.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon GT-Rider » 27.07.2013, 15:30

Nö, genau...getreu dem Motto: "Nach mir die Sintflut"..... :roll:
Gruss, Wilhelm
Benutzeravatar
GT-Rider
 
Beiträge: 194
Registriert: 12.07.2013, 17:21
Motorrad: BMW F 800 GT

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon FL0 » 27.07.2013, 15:33

Da meine Fahrzeuge auch ab und zu mal am Leistungslimit bewegt werden, ist für mich die regelmäßige Wartung selbstverständlich (u.a. Ölwechsel).

Aber das kann m.M.n jeder machen wie er will. Nur würde ich z.B. kein Auto kaufen bei dem die Serviceintervalle doppelt oder dreifach überzogen wurden und da kann der Besitzer das Teil noch so schonend durch die Gegend schieben.

BTW: Hab heute beim 330er die Suppe gewechselt ... 6,5l günstig abzugeben falls jemand noch ein paar Kilometer drauf fahren will... war ca 19tsd Km drin - so 20-30 gehen bestimmt noch :lol:
Bild
FL0
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2012, 09:27
Motorrad: S

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum