Kein Ölwechsel nötig!?!

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon ronne » 27.07.2013, 21:24

Und ich würde dann noch jeden Monat anrufen und fragen wie es meiner ex Maschine geht.
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon rotax » 27.07.2013, 21:47

ronne hat geschrieben:
rotax hat geschrieben:
ronne hat geschrieben:Also mir ist es egal ob mein Motor 50 oder 100tkm hält, so lange fahre ich die nicht. :)



genau aus diesem Grund kaufe ich nichts gebrauchtes mehr,weil es so Leute gibt denen egal ist was der nächste Besitzer für Schwierigkeiten damit hat,Du solltest Dich schämen für diese Aussage !!! :twisted:
Dann würde ich an Deiner Stelle lieber garnichts schreiben !


Wieso das denn?? Meine Fahrzeuge bekommen jedes Wartungsintevall. Aber wieso soll ich mir ne Platte machen wie lange die Maschine noch fährt, wenn ich sie mit 10-20tkm verkaufe? Das ist nu wirklich nicht mehr mein Ding.
ronne



Dir wünsche ich mal was gebrauchtes wo der Vorbesitzer genauso dachte...
Aber meistens sind das ja solche Charaktere die nur neu kaufen weil sie über andere so schlecht denken wie sie sind,getrau dem Moto :
Was ich denk und tu,trau ich andern zu !
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon explorer » 27.07.2013, 22:00

Also meine hatte jeden Kundendienst verkauf sie im September :-)
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon Kajo » 27.07.2013, 22:02

explorer hat geschrieben:Also meine hatte jeden Kundendienst verkauf sie im September :-)


Das ist sicherlich für den Käufer ein wichtiges Argument.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon explorer » 27.07.2013, 22:22

Ja denk ich auch, wenn ich sie länger behalten hätte würde ich den Kundendienst bis auf den großen mit Ventile kontrollieren auch selber machen..

Aber so weis ich die ist in Ordnung und hat auch nie Probleme gemacht bist auf die Dichtung am Ventildeckel.. aber das war ja Garantie.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon ronne » 28.07.2013, 11:06

Also ich Kauf mir ne neue Maschine weil ich da Bock drauf habe und nicht weil ich Angst habe das ne gebrauchte nicht funktioniert. Wenn ich sie wieder verkaufe ist sie in top Zustand und dennoch ist es mir dann egal was damit passiert. Verstehe Dein Problem nicht.
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon rotax » 28.07.2013, 11:22

ronne hat geschrieben:Also ich Kauf mir ne neue Maschine weil ich da Bock drauf habe und nicht weil ich Angst habe das ne gebrauchte nicht funktioniert. Wenn ich sie wieder verkaufe ist sie in top Zustand und dennoch ist es mir dann egal was damit passiert. Verstehe Dein Problem nicht.



Es dreht sich um Deine Aussage :
"Also mir ist es egal ob mein Motor 50 oder 100tkm hält, so lange fahre ich die nicht"
Das lässt Rückschlüsse auf den Umgang mit der Technik zu...aber ich denke Du verstehst einfach nicht was ich meine,ich nehme an 90 Prozent der hier Anwesenden wissen worauf ich hinaus will,wem die Erkenntnis noch nicht gekommen ist,erklären werde ich es nicht !
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon rotax » 28.07.2013, 16:40

Dann sollter er nicht solche Aussagen von sich machen:

"Also mir ist es egal ob mein Motor 50 oder 100tkm hält, so lange fahre ich die nicht"

Das hört sich für mich an wie wenn es ihm egal wäre ob der Käufer danach Probleme bekommt...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon ronne » 29.07.2013, 12:46

Also ich habe wichtigere Dinge zu tun anstatt zu über legen was jetzt meine ganzen ex Fahrzeuge machen. :D
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon HarrySpar » 29.07.2013, 13:29

ronne hat geschrieben:Also ich habe wichtigere Dinge zu tun anstatt zu über legen was jetzt meine ganzen ex Fahrzeuge machen. :D

Meine befinden sich wohl alle auf diversen Schrottplätzen. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9119
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon Graver800 » 29.07.2013, 13:52

explorer hat geschrieben:bei nur 6000 km...

Und dennoch erkennen Ölspezialisten feine Unterschiede. Beispielsweise lässt die Zunahme der Calcium-Werte Interpretationen zu. ....


Ist ja interessant, die Diskussion. Hat schon jemand daran gedacht, dass die Zunahme der Calcium-Werte vielleicht auch positiv ist. Da Calcium und Phospat immanent wichtige Bestandteile von Zähnen sind, lebt ein Getriebe damit vielleicht sogar länger... :D :mrgreen: :twisted: :lol:
Zuletzt geändert von Graver800 am 29.07.2013, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon GT-Rider » 29.07.2013, 14:05

Kein Wunder..... :lol: 8) :lol:


Sorry, aber das konnte ich mir einfach unmöglich verkneifen jetzt... :wink: :mrgreen: :wink:


HarrySpar hat geschrieben:
ronne hat geschrieben:Also ich habe wichtigere Dinge zu tun anstatt zu über legen was jetzt meine ganzen ex Fahrzeuge machen. :D

Meine befinden sich wohl alle auf diversen Schrottplätzen. :D
Gruss, Wilhelm
Benutzeravatar
GT-Rider
 
Beiträge: 194
Registriert: 12.07.2013, 17:21
Motorrad: BMW F 800 GT

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon HarrySpar » 29.07.2013, 15:42

GT-Rider hat geschrieben:Kein Wunder..... :lol: 8) :lol:


Sorry, aber das konnte ich mir einfach unmöglich verkneifen jetzt... :wink: :mrgreen: :wink:

Allerdings alle mit einwandfrei funktionierenden Motoren! :!: :wink:
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9119
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon Roland » 16.08.2013, 14:53

Da heißt es immer die Schwaben sparen, falsch das sparen lernt man von den Bayern.

Mir ist es auch wurst wie lange der Motor hält, ich fahre des Möp bis mir was neues in den Kopf kommt (aktuell 48800Km F800S) , es muss einfach spass machen.

Bewegt wird es so wie es sich die Erbauer gedacht haben :mrgreen: , langsam kann ich mit dem Fahrrad fahren.

Deshalb gibts bei mir die vorgeschriebenen Intervalle mit dem entsprechenden Öl, sparen kann man durch selbst wechseln.
Ich spare mir Reifen, werden schwäbisch abgefahren :wink: , jeder mm ist bezahlt.
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 30
Registriert: 27.09.2008, 20:29
Wohnort: Am Rande des Schwarzwaldes

Re: Kein Ölwechsel nötig!?!

Beitragvon Roadslug » 16.08.2013, 20:50

Roland hat geschrieben:Da heißt es immer die Schwaben sparen, falsch das sparen lernt man von den Bayern.
Vorsicht, du bewegst dich auf sehr dünnem Eis. :mrgreen:
Die Schwaben gehören zu Bayern, diejenigen die du meinst sind vermutlich Badener.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum