Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Roadster1962 » 07.03.2013, 11:42

Moin,
sicherlich sind die CB 1100 und die Horex nicht vergleichbar aber wenn ich z.B. an die RC30 denke - da hat Honda bewiesen das sie für einen vergleichbaren Preis hervorragende Qualität abliefern. Horex muss das erst mal nachmachen dann sehen wir weiter.

Zumal Honda auch im bezahlbaren Bereich sehr gute Qualität liefert was aus meiner Sicht wesentlich schwieriger ist und z. B. bei BMW nicht immer gelingt.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon 815-mike » 07.03.2013, 12:42

...man DARF von einer Manufactur wie Horex nicht erwarten, daß sie die Qualität eines "Groß"serienherstellers liefern können - jedenfalls nicht, wenn es zB um Gußteiloberflächen geht. (Bei DIESEN lächerlichenden Stückzahlen sind geeignete Fertigungsprozesse völlig unmöglich. Horex legt mit Sicherheit sowieso auf jede "verkaufte" Maschine einige Scheine drauf...)

Ich wünsche Horex jedenfalls alles Gute und möglichst viele idealistische Kunden!
mike
815-mike
 
Beiträge: 803
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Anduin » 07.03.2013, 13:38

815-mike hat geschrieben:

...man DARF von einer Manufactur wie Horex nicht erwarten, daß sie die Qualität eines "Groß"serienherstellers liefern können - jedenfalls nicht, wenn es zB um Gußteiloberflächen geht. (Bei DIESEN lächerlichenden Stückzahlen sind geeignete Fertigungsprozesse völlig unmöglich.


Nein? Den Begriff Manufactur verbinde sicher nicht nur ich mit Exclusivität mit besonderer Qualität, hat ja auch einen entsprechenden Preis. Das die Probleme mit den Prozessen habe verstehe ich, aber das ist ja vorher bekannt. Wenn ich so ein Produkt auf den Markt bringe, muss es passen, sonst ist das ganz schnell vorbei.

Auch wenn der Vergleich hinkt, hier in der Region hat vor einiger Zeit ein Unternehmen versucht, einen Sportwagen zu bauen. Auch eine "Manufactur". Die haben ihre Qualitätsprobleme auch nicht in den Griff bekommen und sind längst wieder Geschichte.

Ich wüsche Horex auch viel Erfolg, dennoch, ich hab so meine Zweifel
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon HarrySpar » 31.08.2013, 09:24

Erste Erfahrungen von Horex-Besitzern:

http://15047.forumromanum.com/member/fo ... onsearch=1
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon CBR » 31.08.2013, 10:12

Ich werd Sie mir dieses Jahr nochmal anschauen bzw. fahren, evtl .....
Mal schauen wie sich der 6 Ender gibt.
Da ich ja 1 Jahr K1600GT gefahren bin bin ich schon neugierig auf das gute Stück.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Octane » 31.08.2013, 10:15

HarrySpar hat geschrieben:Erste Erfahrungen von Horex-Besitzern: http://15047.forumromanum.com/member/fo ... onsearch=1


War irgendwie zu erwarten dass auch nach der Auslieferung noch viele "kleine Fehler" auftreten :roll: . Horex als Erstmotorrad. Nein danke. Da braucht man immer ein Zweitmotorrad damit man fahren kann. Aber ich hoffe dass Horex die Probleme in den Griff bekommt, die Stückzahlen soweit erhöhen kann dass die Firma profitabel wird und noch schönere Motorräder auf den Markt bringt.

Anduin hat geschrieben:Auch wenn der Vergleich hinkt, hier in der Region hat vor einiger Zeit ein Unternehmen versucht, einen Sportwagen zu bauen. Auch eine "Manufactur". Die haben ihre Qualitätsprobleme auch nicht in den Griff bekommen und sind längst wieder Geschichte.


Der Vergleich hinkt überhaupt nicht. Im Gegenteil.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Die neue Horex VR6 - Bodensee Motorradwelt

Beitragvon Heiko-F » 31.08.2013, 16:20

Es ist wie bei allen neuen Motorrädern,die Erstbesitzer entwickeln das Mopped für den Hersteller zuende :( .So einen Bock kannst du erst ab dem 3. Jahr kaufen !!
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum