Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Alles was nirgenswo rein passt.

Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon HarrySpar » 17.09.2013, 20:15

Im Wave-Forum sind anscheinend nicht so viel Leute mit Ahnung wie hier.
Erhoffe mir deshalb hier stichhaltige Infos.

Ich überlege derzeit, ob es Sinn macht, wenn sich mein Vater für seine Honda Wave diesen größeren Zylinderkit kauft, damit er leichter mit dem Landstraßenverkehr mitschwimmen kann. Die Topspeed würde sich dadurch nämlich von 91 auf ca. 110km/h erhöhen.:

http://osc.faddybike-deutschland.de/pro ... ts_id=1147

Damit würde der Hubraum von 109 auf 130cm3 wachsen.

Funktionieren würde dieser Kit angeblich. Jedenfalls ist einer aus dem Forum damit seit paar Tagen begeistert.

Ich frage mich jetzt nur, ob der TÜVler das bei der HU bemerkt. Prüft der bei der HU die Motornummer? Und wenn ja, steht die auf dem Zylinder oder auf dem Kurbelgehäuse? Ich meine, mich so blaß an meine Kawasaki ZZR600 von 1991 erinnern zu können, daß bei der rückseitig an der Zylinderbank "599cm3" eingeprägt war.

Viele Grüße, Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon Art Vandelay » 17.09.2013, 20:35

Motornummern stehen nie auf Zylindern. Die sind ja quasi ein "Verschleißteil" :mrgreen: Der Aufwand wär ja gigantisch, wenn bei jedem Zylinderwechsel in der Republik das ganze Amts-Theater anstehen würde.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon ronne » 17.09.2013, 20:40

Nein, um es kurz auf das Thema zu beziehen.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon HarrySpar » 17.09.2013, 20:50

Danke. Dann gäbe es von daher schon mal keine Probleme. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon Richard » 18.09.2013, 08:59

Nur mal meine Meinung zum Thema: Das fällt unter frisieren und somit erlischt die Betriebserlaubnis. Darunter fällt auch die Änderung der Ritzel. Einfach mal die Folgen bei einem Unfall mit Personenschaden bedenken.

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon HarrySpar » 18.09.2013, 09:09

Servus Richard,

das weiß ich sehr gut. Nehme ich aber in Kauf.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon Roadslug » 18.09.2013, 10:27

Richard hat geschrieben:Nur mal meine Meinung zum Thema: Das fällt unter frisieren und somit erlischt die Betriebserlaubnis. Darunter fällt auch die Änderung der Ritzel. Einfach mal die Folgen bei einem Unfall mit Personenschaden bedenken.Gruß Richard
Ganz so dramatisch ist es glücklicherweise nicht. Frisieren eines Fahrzeugs führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, das ist richtig. Das ist eine Ordnungswidrigkeit, die zu einem saftigen Bußgeld nebst Punkten führen kann. Aber so ohne weiteres kann die Versicherung dich bei einem Unfallschaden nicht regresspflichtig machen. Dazu müsste sie beweisen, dass der Unfall eindeutig durch das Tuning ausgelöst wurde (z. B. durch eine durch die Tuning-Maßnahmen mögliche höhere Geschwindigkeit). Wenn man sich dessen bewusst ist, dann ist das Risiko überschaubar.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon HarrySpar » 18.09.2013, 10:57

Richtig Roadslug!
Außerdem kann einen meines Wissens nach die Versicherung bis maximal 5000€ regresspflichtig machen. Bei einem Schaden von 100000€ müssen sie demnach 95000€ sowieso bezahlen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon CBR » 18.09.2013, 11:04

Bezahlen müssen die Versicherungen (Haftpflicht)immer das ist gesetzlich geregelt.
Aber Sie können und werden einen in Regress nehmen und da gibt es keinerlei Grenzen.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon Kajo » 18.09.2013, 11:06

HarrySpar hat geschrieben:Richtig Roadslug! Außerdem kann einen meines Wissens nach die Versicherung bis maximal 5000€ regresspflichtig machen. Bei einem Schaden von 100000€ müssen sie demnach 95000€ sowieso bezahlen.


Das ist nach meinem Kenntnisstand nicht richtig.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon HarrySpar » 18.09.2013, 11:09

Ich hab früher mal gelesen "Obergrenze 10000DM" und später mal "Obergrenze 5000€".
Aber alles kann sich ändern.

Auf jeden Fall schätze ich das Risiko als äußerst gering ein.

Kann mich des weiteren mal an so eine Bemerkung erinnern, die da war, daß man ja schließlich eine Versicherung abgeschlossen und bezahlt hat.
Und daß das dann nicht so gehandhabt werden kann, als wenn man gar keine Versicherung hätte. Wäre die Regressgrenze unendlich hoch, dann wäre es ja gleich wie wenn ich gar keine Versicherung abgeschlossen und bezahlt hätte.

Und hier schreiben sie auch was von 5000€. Man schützt die wirtschaftliche Existenz des Versicherungsnehmers:

http://www.verkehrslexikon.de/Module/Re ... enzung.php
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon CBR » 18.09.2013, 11:44

Ist schon sehr lustig wie Du dir das immer alles zu Deinen Gunsten hindrehst, normalerweise müsstest Du Rechtsanwalt sein. :D
Du weist aber schon was das Wort Obliegenheitsverletzungen bedeutet und hast das mal genau gelesen in Deinem Link ?
Und Du kennst schon den unterschied zwischen einer Haftpflicht und einer Kaskoversicherung ?
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon HarrySpar » 18.09.2013, 12:39

Hab grade gelesen zum Thema Obliegenheitsverletzung:
Da wurde eine Autofahrerin vom Gericht zu einer Regresszahlung des Höchstwertes von 5000€ an die PKW-Haftpflichtversicherung verdonnert, weil sie 0,88 Promille hatte.

Dann gehe ich jetzt mal fest davon aus, daß diese Obergrenze von 5000€ auch gilt, wenn einer seinen Motor frisiert oder z.B. die 48PS-Drossel rausbaut.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon AtomAmeise » 18.09.2013, 12:55

Hey - Harry Sparstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Harry Sparstrumpf
der macht, was ihm gefällt.

Ich hab' ne Eff,
ne kunterbunte Eff
en Pixo und kein Pferd,
seid froh, wenn ich das Gas mal treff'.
Ich hab' ne Eff,
nen Pixo und kein Pferd,
und Jeder, der mich mag,
wird mit meiner Sparerei genervt.

Edit: Nix persönliches, Harry! :D Wir verstehen uns... ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Schaut der TÜVler auf die Motornummer?

Beitragvon HarrySpar » 18.09.2013, 13:01

Hat dich Andrea Nahles inspiriert? :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum