Toni hat geschrieben:Ich habe Mir mal ein Windschild selber gebaut. Zuerst habe ich mir aus Sperrholz eine konvexe Form gebaut. Dann ein Stück PMMA (Plexiglas) 5-6mm dicke draufgelegt und bei ca. 200 Grad in den Ofen. Durch das Eigengewicht legt sich das PMMA über die Form. Der Trick liegt jetzt dabei den Ofen in 50 Grad Schritten langsam abkühlen zu lasse. Dann gibt auch keine Spannungsrisse. Nach dem abkühlen an das Motorrad gehalten und angezeichnet wie ich es gerne hätte und mit der Stichsäge zugeschnitten. Danach habe ich die Ränder geschliffen und Löcher zum anschrauben gebohrt. Fertig. Das Teil habe ich 2005 für meine Aprilia Pegaso Strada gebaut und es hält heuten noch.
Viele Grüße,
Toni.
Lemmy hat geschrieben:Hallo Toni,
dein Windschild ist super geworden. Fügt sich schön ins Gesamtbild ein und wirkt nicht so wuchtig.
Vieleicht noch ein Hinweis an die Nachbauer: Besser als Plexiglas ist Polycarbonat. Das ist schlagzäher, bruchsicher und splittert nicht.
Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum