1. Wird das Riff-Rücklicht mit Widerständen angeschlossen?
2. Falls nein: muss man es wohl "freischalten" lassen...
3. Wenn das LED-Rücklicht freigeschaltet ist (also im KI keine Fehlermeldung angezeigt wird): unterliegt es dann trotzdem noch der "Lampenüberwachung" per CAN-Bus?
Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum