



 
  
 tanni60 hat geschrieben:die Britin ist eben keine Britin,
sondern Made in Thailand, die bauen schöne TucTucs übrigens
 ? BMW Autos kommen zum Teil aus den USA und aus Südafrika.  Und ja die aus den USA werden auch nach Europa exportiert (ok liegt jetzt nicht in meinem Budget). Weitere Beispiele würden den Rahmen sprengen. So ist das eben mit der Globalisierung und der Kostenoptimierung.
 ? BMW Autos kommen zum Teil aus den USA und aus Südafrika.  Und ja die aus den USA werden auch nach Europa exportiert (ok liegt jetzt nicht in meinem Budget). Weitere Beispiele würden den Rahmen sprengen. So ist das eben mit der Globalisierung und der Kostenoptimierung.Eike hat geschrieben:Außerdem ist das eine Marke, die im Gegensatz zu BMW wenigstens Rückrufe macht, wenn mal wieder was schief gegangen ist
 ?
 ? 
 
Octane hat geschrieben:Eike hat geschrieben:Außerdem ist das eine Marke, die im Gegensatz zu BMW wenigstens Rückrufe macht, wenn mal wieder was schief gegangen ist
So ein Mumpitz. Auch BMW macht Rückrufe. Willst du deine ST nicht endlich verkaufen?
 kann nicht jeder so konsequent sein
  kann nicht jeder so konsequent sein  
Octane hat geschrieben:Eike hat geschrieben:Außerdem ist das eine Marke, die im Gegensatz zu BMW wenigstens Rückrufe macht, wenn mal wieder was schief gegangen ist
So ein Mumpitz. Auch BMW macht Rückrufe. Willst du deine ST nicht endlich verkaufen?

Eike hat geschrieben:Nein, hatte ich nicht vor. Wie kommst Du darauf?
 . Ich an deiner Stelle hätte schon lange gewechselt. Wenn man kein Vertrauen mehr ins eigene Motorrad hat, sind das verdammt schlechte Voraussetzungen für Fahrspass.
 . Ich an deiner Stelle hätte schon lange gewechselt. Wenn man kein Vertrauen mehr ins eigene Motorrad hat, sind das verdammt schlechte Voraussetzungen für Fahrspass. Eike hat geschrieben:Und wirklich, macht BMW jetzt einen Rückruf, weil bei S und ST das Hinterrad oft weggammelt und im dümmsten Fall blockieren kann?
 Objektiv betrachtet haben sowohl Triumph als auch BMW erhebliche Probleme, gute konstruktive Arbeit in die Praxis umzusetzen.
 Objektiv betrachtet haben sowohl Triumph als auch BMW erhebliche Probleme, gute konstruktive Arbeit in die Praxis umzusetzen.

bimpf hat geschrieben:das trifft auf jeden motorradhersteller zu. jetzt fangt aber nicht bitte wieder mit dem ewig gleichen gesülze über bmw qualität an, das ist hier fehl am platz und mir ists egal weil ich mit der R abgeschlossen habe
 
 
Eike hat geschrieben:Triumph hat dieses Jahr 13 Rückrufe gemacht, wobei es zum Teil der gleiche Fehler an verschiedenen Modellen ist. BMW hält sich seit 2011 mit Rückrufen sehr zurück und läßt einfach die Kunden für die eigene Unfähigkeit nochmal zahlen. Das ist bestimmt ein langfristig erfolgreiches GeschäftsmodellObjektiv betrachtet haben sowohl Triumph als auch BMW erhebliche Probleme, gute konstruktive Arbeit in die Praxis umzusetzen.
Gruß Eike
 
 
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste