YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon Lichtmann » 07.10.2013, 10:20

Guten Morgen,

im Grunde genommen hätte es gereicht sich im ZUbehör die Dichtringe und die Lager zu besorgen und nur die Welle bei BMW zu bestellen, kostet so an die 260€.


So war das Kit schon recht anti preiswert.


In diesem Sinne.
Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon Molch » 07.10.2013, 10:25

Schreib mal bitte jemand die E-Teile Nr. von dem Kit hier rein. Würd mich mal interessieren was das bei nem seriösen Händler kostet :mrgreen:
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon AtomAmeise » 07.10.2013, 11:58

Teilenummer hab ich leider nicht.
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon rietberger » 07.10.2013, 15:08

Molch hat geschrieben:Schreib mal bitte jemand die E-Teile Nr. von dem Kit hier rein. Würd mich mal interessieren was das bei nem seriösen Händler kostet :mrgreen:


Hab ich interessehalber mal angefragt. Das Nadellager (NK50/25) und den Dichtring kann man bekommen,
Innenring und Schrägkugellager sind wohl Sonderanfertigungen, die könnte mein Lagerlieferant nicht besorgen.
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon Molch » 07.10.2013, 15:11

Die Lager sind ja bei BMW auch nicht so teuer. Fand das sogar eher günstig.
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon AtomAmeise » 07.10.2013, 15:52

Antwort von BMW - Exzenter kostet 221,22 EURO. Mahlzeit...!
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon HarrySpar » 07.10.2013, 22:10

AtomAmeise,

du wolltest uns doch noch Bilder von den alten Teilen zeigen.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: YouTube: "BMW F800: Low Quality, Expensive Repairs"

Beitragvon AtomAmeise » 08.10.2013, 07:40

Die Teile sahen letztlich nicht anders aus als jene von blackhawk. Welle war schon angegriffen, Schrägrollenlager völlig im Sack. Ich habe mir da die Fotos gespart.
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum