BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Alles was nirgenswo rein passt.

BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon OSM62 » 07.10.2013, 10:05

Hallo Leute,
BMW hat gerade die R 1200 GS Adventure zum Modelljahr 2014 vorgestellt.
Hier die Besonderheiten ( Quelle BMW):

Mit der neuen BMW R 1200 GS Adventure schreibt BMW Motorrad die über 30-jährige Erfolgsgeschichte der großen GS Modelle mit Boxer-Motor fort. Als erfolgreichster Anbieter großvolumiger Reiseenduros hat BMW Motorrad seit 2005 die große GS Adventure als ultimatives Fernreisemotorrad etabliert. Sie bringt Motorrad-Abenteurer in entlegenste Winkel unserer Erde und ermöglicht selbst dann noch ein Weiterkommen, wenn andere längst umkehren.

Die BMW R 1200 GS Adventure als ultimativer Expeditions- und Fernreise-Partner.
Die neue R 1200 GS Adventure setzt diese Tradition nahtlos fort. Aufbauend auf dem fahrdynamischen Charakter sowie der hohen Offroad- und Tourenkompetenz der R 1200 GS stellt die R 1200 GS Adventure die neue Maximallösung für Offroad-affine Tourenfahrer, Weltenbummler und Reise-Enduristen dar.

Die neue R 1200 GS Adventure vertraut auf den charaktervollen, luft-/flüssigkeitsgekühlten Boxer der R 1200 GS mit 1 170 cm3 Hubraum und einer Leistung von 92 kW (125 PS) bei 7 750/min-1. Wesentliches Merkmal des für die R 1200 GS neu entwickelten und im vergangenen Jahr eingeführten Triebwerks ist die neue Präzisionskühlung, bei welcher das bisherige Kühlmedium Öl durch Wasser ersetzt wurde. Neu ist auch die nun vertikale Durchströmung des Motors für noch effizientere Leistungsausbeute sowie das ins Motorgehäuse integrierte Sechsganggetriebe nebst Nasskupplung. Erstmals beim Antrieb eines BMW Serienmotorrads liegt der wartungsfreie Kardanantrieb jetzt auf der linken Seite. Für den Einsatz in der neuen R 1200 GS Adventure wurde der Antrieb im Hinblick auf noch bessere Fahrbarkeit besonders im Gelände mit circa 950 Gramm mehr Schwungmasse sowie einem zusätzlichen Schwingungsdämpfer im Antriebsstrang ausgestattet.

Konzeption, Technik und Ausstattung für maximale Weltreise-Tauglichkeit.
Unter den großen Reiseenduros gilt die große BMW GS Adventure als Instanz und ist für Fernreisende auf langen Touren, selbst in entlegenste Winkel unserer Erde, erste Wahl. Ob asphaltierte Straßen, Schotterpisten oder Gelände – die große GS Adventure bringt ihre Besatzung sicher ans gewünschte Ziel. Dies war für BMW Motorrad Verpflichtung und Anspruch zugleich, die neue R 1200 GS Adventure rundum noch besser zu machen.

Wie die R 1200 GS setzt auch die Adventure auf den robusten und verwindungssteifen Gitterrohrrahmen aus Stahl. Jedoch trägt ein vergrößertes Tankvolumen (30 Liter; + 10 Liter zur R 1200 GS) erhöhter Reichweite Rechnung. Zudem ist der Tank nun aus leichtem Aluminium gefertigt. Die R 1200 GS Adventure besitzt bereits serienmäßig ABS, die automatische Stabilitätskontrolle ASC (Automatic Stability Control) sowie die beiden Fahrmodi „Rain“ und „Road“, mit denen die Fahreigenschaften den meisten Fahrbahnverhältnissen angepasst werden können. Dies erweitert den Nutzungsbereich der neuen R 1200 GS Adventure nochmals deutlich und stellt insbesondere auf schlüpfrigem Untergrund ein deutliches Sicherheitsplus dar.

Mit der Sonderausstattung „Fahrmodi Pro“ können drei zusätzliche Fahrmodi hinzugeordert werden. Damit einher gehen die Erweiterungen „Enduro ABS“ und „Enduro ASC“ für den Offroad-Betrieb. Mit den drei zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“, „Enduro“ und „Enduro Pro“ (mit Codierstecker aktivierbar) können die Abstimmungen von ASC, ABS und, falls vorhanden, das semiaktive Fahrwerk Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment) den besonderen Erfordernissen des Offroad-Betriebs angepasst werden.

Neben neuen, noch maskuliner gestalteten Karosserieumfängen unterstreicht die neue R 1200 GS Adventure ihre Weltreisetauglichkeit und gesteigerte Offroad-Kompetenz auch durch eine neue Fahrwerksauslegung mit 20 Millimeter längeren Federwegen, erhöhter Bodenfreiheit sowie angepasster Geometrie des Längslenkers für noch besseres Handling. Ein größeres, bequem per Handrad justierbares Windschild, zusätzliche Luftleitflügel („Flaps“) sowie Handprotektoren erhöhen den Wind- und Wetterschutz signifikant. Breite Enduro-Fußrasten, einstellbare und verstärkte Fußhebeleien sowie komplett neu gestaltete Karosserieumfänge runden den Auftritt der neuen R 1200 GS Adventure ab.

Die Highlights der neuen BMW R 1200 GS Adventure:

Übernahme des vielseitigen Gesamtkonzepts der R 1200 GS mit charakterstarkem Zweizylinder-Boxer-Motor und agilem Fahrwerk, jedoch gesteigerter Offroad-Kompetenz und Weltreisetauglichkeit.
Erhöhte Schwungmasse im Motor und zusätzlicher Schwingungsdämpfer für noch geschmeidigeren Lauf und bessere Fahrbarkeit.
20 Millimeter längere Federwege vorne und hinten im Vergleich zur R 1200 GS.
10 Millimeter mehr Bodenfreiheit als das Vorgängermodell.
Angepasste Geometrie des Längslenkers für noch besseres Handling.
Komplett neu gestaltete Karosserieumfänge in betont robustem und maskulinem GS Adventure Design.
30 Liter Tankvolumen bei mit dem Vorgängermodell vergleichbarer Reichweite.
ABS, ASC und zwei Fahrmodi serienmäßig.
Drei weitere Fahrmodi als Sonderausstattung ab Werk.
Semiaktives Fahrwerk Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment) als Sonderausstattung ab Werk.
Komfortablere, in der Neigung einstellbare Sitzbank.
Großes, einstellbares Windschild und Luftleitflügel („Flaps“).
Breite Enduro-Fußrasten.
Einstellbare und verstärkte Fußhebeleien.
Robuste Motor- und Tankschutzbügel.
Umfangreiches Angebot an Sonderzubehör und Sonderausstattungen ab Werk.

So sieht Sie aus:
Bild

Alle Bilder die BMW raus gegeben hat habe ich hier:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... p?album=96
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2519
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon bimpf » 07.10.2013, 10:10

ob die auch noch das ultra hakelige getriebe der normalen gs hat? in der motorrad wirds ja irgendwie versucht schön zu reden (zur not mit wohl editierten leserberichten), allerdings scheint das wohl ein problem der kompletten modellreihe zu sein.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Molch » 07.10.2013, 10:27

Häßlicher , mit unmengen an billigen schwarzen Plastikabdeckungen gespickter Klotz. :mrgreen:
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Heiko-F » 07.10.2013, 11:25

Ist schon fett das Teil !!!,mit vollster Vollausstattung( auch für Fahrer u. Mitfahrer) gerade richtig für unsere kleinen Italiener :!: :!: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Molch » 07.10.2013, 11:44

Da verbringt man schon ein paar Stunden aufm Wertstoffhof um das ganze unnütze Geraffel los zu werden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon HarrySpar » 07.10.2013, 12:42

BMW sollte sich mal den Designer von Moto Guzzi holen.
Dann sieht das schöner aus.

Harry
Dateianhänge
Schöne Guzzi.jpg
Schöne Guzzi.jpg (76.42 KiB) 8137-mal betrachtet
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon CBR » 07.10.2013, 12:46

Ja harry sieht man ja an den Verkaufszahlen von BMW und Guzzie wer da das bessere Händchen hat :mrgreen:
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon HarrySpar » 07.10.2013, 12:49

Ich rede ja nur vom Designer. Hätte BMW diesen Designer von Moto Guzzi, würden sie wahrscheinlich nochmal 50% mehr verkaufen.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon CBR » 07.10.2013, 12:57

Jo wenn Du das als Designer sagt muss ich Dir das jetzt mal glauben
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon OSM62 » 07.10.2013, 14:38

So,
habe nun auch meine Infoseiten zur R 1200 GS/LC Adventure Modelljahr 2014 mit den
Informationen die BMW selber zur Verfügung stellt online:

http://www.michaelbense.de/joomla/index ... gsadvstart
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2519
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Martin » 07.10.2013, 15:37

HarrySpar hat geschrieben:BMW sollte sich mal den Designer von Moto Guzzi holen.
Dann sieht das schöner aus.

Harry



lieber nicht...die ist ja noch hässlicher als die GS
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Octane » 09.10.2013, 06:54

HarrySpar hat geschrieben:BMW sollte sich mal den Designer von Moto Guzzi holen.
Dann sieht das schöner aus.

Harry


Hässlichste Guzzi aller Zeiten sorry. Pfui Deibel. Hab die mal in Zürich auf der Swiss Moto gesehen. Würg. Hab noch keine auf der Strasse gesehen. Was wunder...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon HarrySpar » 09.10.2013, 08:03

Ich habe diese Guzzi neulich beim Tanken gesehen. Deshalb bin ich ja auf die gestoßen. Die sah im Original an der Zapfsäule genau so schön aus wie hier auf dem Bild.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon CBR » 09.10.2013, 08:04

Naja so eine Griso oder 1200Sport würde ich nicht von der Bett kannte stoßen und die Norge hab ich schon immer im Auge.
Für mich als Alternative zu BMW wäre Guzzi da erste Wahl.
Nur leider ist das Händlernetz sehr dünn in Deutschland.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: BMW stellt R 1200 GS LC Adventure vor

Beitragvon Octane » 09.10.2013, 08:15

HarrySpar hat geschrieben:Die sah im Original an der Zapfsäule genau so schön aus wie hier auf dem Bild.


Tja die Geschmäcker sind verschieden :mrgreen: :shock: . Die Griso finde ich gar nicht übel. Die V7 wunderschön. Aber diese 1200er Sport geht gar nicht. Keine Ahnung was die mit Sport zu tun hat.

BMW verkauft wohl gerade so viel GSen weil sie eben so aussehen wie sie aussehen. Wieso sollten sie was ändern dran? Die 1200 GS war dieses Jahr das weitaus meistverkaufte Motorrad in Deutschland und der Schweiz. Und wohl noch anderen Ländern.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum