1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon HarrySpar » 10.10.2013, 12:19

Bei uns hier in Bayern geht das Spielchen sogar eine Woche lang, nicht nur einen Tag.
Aber heute früh auf dem Weg zur Arbeit habe ich noch keine Blitzer gesehen.
War wohl noch zu früh um 6:30 Uhr.
Da sind die wahrscheinlich erst mal noch in der Wache rumgesessen bei Kaffee und haben überlegt, wo sie sich aufstellen wollen.
Außerdem regnet es. Da wollen die auch nicht raus.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Graver800 » 10.10.2013, 13:26

SingleR hat geschrieben:Tja, meine Erkenntnis von heute: dort, wo (auf einer innerstädtischen Ausfallstraße in Düsseldorf) Tempo 60 erlaubt ist, eierten sie mit Tempo Tacho-50 daher. Folge: die grüne Welle funktionierte nicht mehr. Und die weitere Folge: Staus, wo es gestern und Wochen zuvor keine gab. Wenn mir dann so ein NRW-Innenminister erzählen will, dass die Tempokontrollen zu weniger Unfällen führen, kann man das glatt nachvollziehen... :mrgreen: Und die Umwelt dankt es einem in Bezug auf den heute deutlich höheren Schadstoff- und Feinstaubausstoß auch! ;)


Tja, da hast du Recht, viele fahren heute eher 10 km/h weniger als erlaubt, dass dann vieles ins Stocken gerät war vorherzusehen. Vielleicht meint unser Verkehrsminister ja auch, dass sich das Verhalten nach so einer Aktion positiv verändert (wie Politiker halt so sind - man muss hinter das Gesagte schauen - manchmal ist da aber nix...) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Gegi » 10.10.2013, 16:06

Seid ihr sicher, daß die die Blitzer morgen früh wieder abbauen?
Ich hab das so ein komisches Gefühl..............
Erst mal das Volk in Sicherheit wiegen und dann zuschlagen, das würd ich denen schon zutrauen.
Ich bin auch morgen erst mal noch vorsichtig.

Das ganze Brimborium macht doch eh keinen Sinn! Was soll denn die angekündigte Massenblitzerei für nen erzieherischen Wert haben?
Ist ja ungefähr so, als würde man dem Rotkäppchen schon vor seinem Besuch bei der Großmutter sagen, daß der Wolf im Bett liegt.
Kann ich am ehesten noch als Frischlufttherapie für Amtsstuben verstaubte Beamte verstehen.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Roadslug » 10.10.2013, 17:20

Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese ganzen Blitzer-Warnungen nur einen kleinen Teil der Fahrer erreichen oder bewusst werden. Es bleiben also noch genug "zahlungswillige" Verkehrsteilnehmer übrig. Die Warnungen haben also mehr eine Alibi-Funktion für die Behörden, nach dem Motto: "Schaut her, wir wollen euch gar nicht abzocken, daher warnen wir euch vorher sogar". :lol:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Kajo » 10.10.2013, 17:25

SingleR hat geschrieben:Tja, meine Erkenntnis von heute: dort, wo (auf einer innerstädtischen Ausfallstraße in Düsseldorf) Tempo 60 erlaubt ist, eierten sie mit Tempo Tacho-50 daher. Folge: die grüne Welle funktionierte nicht mehr. Und die weitere Folge: Staus, wo es gestern und Wochen zuvor keine gab...


Hier bei uns in DEU sind einfach zu viele beim Autofahren ein wenig hilflos, ich denke nur mal an das Einfahren in einen Kreisel. Lösungen habe ich allerdings auch keine.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Zigore40 » 10.10.2013, 18:14

Gegi hat geschrieben:Seid ihr sicher, daß die die Blitzer morgen früh wieder abbauen?
Ich hab das so ein komisches Gefühl..............
Erst mal das Volk in Sicherheit wiegen und dann zuschlagen, das würd ich denen schon zutrauen.
Ich bin auch morgen erst mal noch vorsichtig.

Das ganze Brimborium macht doch eh keinen Sinn! Was soll denn die angekündigte Massenblitzerei für nen erzieherischen Wert haben?
Ist ja ungefähr so, als würde man dem Rotkäppchen schon vor seinem Besuch bei der Großmutter sagen, daß der Wolf im Bett liegt.
Kann ich am ehesten noch als Frischlufttherapie für Amtsstuben verstaubte Beamte verstehen.



Doch macht Sinn gerade im SWR 3 Fernsehen ein Bericht :mrgreen: auf der Autobahn andauernd anhaltendes Blitzlichtgewitter.
Es geht nur um Kohle auch wenn die Politiker es abstreiten. Alles Lügner und eben Seggel
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon MM31 » 10.10.2013, 20:06

Ich versteh die ganze Jammerei net. Wenn man sich einigermaßen an die Regeln hält passiert auch nix, d.h. hier auf der A9 sind 135 am Tacho bei zulässigen 120 leicht drin, genauso wie Innerorts 10 drüber. Die Geldbußen sind auch noch ok wenns doch mal bissl schneller war.
Falls jemand was an unseren Verkehrskontrollen auszusetzen hat, dann soll er mal nen Abstecher in die Schweiz machen :)
MM31
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.06.2013, 20:57
Motorrad: F 800 ST

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Joe » 10.10.2013, 20:23

Ich verstehs auch net, diese Jammerei.
Durch Raserei gibt man den Behörden ja auch allen Grund solche Geräte aufzustellen und damit ordentlich Geld zu verdienen.
Ich kannte bis vor 4 Wochen auch jemanden der alles unter Kontrolle hatte und seiner Meinung nach ein guter Fahrer war.
War :!:
Jungs und Mädels fahrt vorsichtig. Dann gibts auch nicht noch immer mehr Vorschriften und Streckenverbote. Und man kommt auch wieder lebendig nach hause.
Man hats auch immer etwas selbst in der Hand.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon OSM62 » 10.10.2013, 20:27

Also ich bin heute den ganzen Tag im Niederrhein/Aachener Raum unterwegs gewesen.
Habe keine einzige "Mautstation" gesehen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2518
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon thomas1301 » 10.10.2013, 20:33

Ich hab mir gestern mal die Liste der angekündigten Blitzer-Standorte reingezogen. Absolut alle in meiner Gegend waren an genau den Stellen, die sowieso als Lieblings-Blitzorte bekannt sind.
Gruß
Thomas
thomas1301
 
Beiträge: 256
Registriert: 13.09.2012, 22:21
Motorrad: F800R

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon SingleR » 10.10.2013, 21:28

thomas1301 hat geschrieben:Ich hab mir gestern mal die Liste der angekündigten Blitzer-Standorte reingezogen. Absolut alle in meiner Gegend waren an genau den Stellen, die sowieso als Lieblings-Blitzorte bekannt sind.
Lass mich raten: bei den Lieblings-Blitzorten handelt es sich um Standorte, die vornehmlich der Einkommens- und nicht der Verkehrssicherheit dienen... ;)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon thomas1301 » 10.10.2013, 21:40

:shock: :shock: :shock: Woher weißt du das???? :shock: :shock: :shock:

klar, es sind viele 70er Zonen dabei, und viele davon wurden vor Jahrzehnten offensichtlich nur aus dem einen Grund eingerichtet, abzocken zu können. Mit Sicherheit für irgend jemanden hat das nicht viel zu tun. Und wenn tatsächlich mal so eine 70er Zone eine unübersichtliche Kreuzung enthält und einigermaßen sinnvoll ist, dann ist sie so viele 100m über die Gefahrenstelle hinaus erweitert, dass noch ne schöne Stelle dabei rausspringt, an der man einen Blitzer aufstellen könnte...
Gruß
Thomas
thomas1301
 
Beiträge: 256
Registriert: 13.09.2012, 22:21
Motorrad: F800R

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Gegi » 11.10.2013, 07:44

Was mich an der ganzen Sache stört ist die Bezeichnung "Jagd auf Raser".
Wenn ich in der 30er-Zone 34, in der 50er-Zone 55 und in der 70er-Zone 75 fahre, bin ich dann ein Raser???
Die weit überwiegende Mehrzahl der Knöllchen betrifft solche "Raser"-Vergehen, die richtig "schweren" Jungs
sind doch eine verschwindend geringe Minderheit, aber die Masse wird zur Kasse gebeten.Ich wurde z.B. in einer
verkehrsberuhigten Zone, durch die ich mit 11 kmh gerast bin, abkassiert, da versteh ich die Welt nicht mehr. Die zulässigen 6 kmh zeigt
mein Tacho ja garnichtmal an. Mann hab ich mich aufgeregt.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Roadslug » 11.10.2013, 07:52

Ich habe keinerlei Mitleid mit "Temposündern" (mich eingeschlossen), denn letztendlich kann es jeder selber entscheiden ob er sich an die Vorgaben hält oder nicht. Allerdings in verkehrsberuhigten Zonen muss ich die recht geben. Die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit kann man als Fahrer mangels funktionierender Tacho-Anzeige kaum einhalten. Wenn man es richtig machen wollte müsste man seinen Beifahrer zu Fuss vorrauschicken. :roll:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon CBR » 11.10.2013, 07:55

Bei uns im Örtchen wurden vor ein paar Jahren ein Teil der Hauptstraße auf 30 km/h runtergeschraubt und immer mal wieder dort geblitzt.
In diesem Abschnitt sind auf einer Seite des Bürgersteigs einige engstellen also aus meiner Sicht war das eigentlich sinnvoll.
Natürlich traten diese ganzen "nur Abzocker" Jammerlappen immer wieder brüllend in jeder Stadtverordnetenversammlung brüllend auf.
Bis vor ca, 2 Jahren genau an dieser Stelle ein Kind angefahren wurde und sehr schwer verletzt wurde.
Und wie es der Zufall traf war dieses Kind das Enkelchen eines dieses Abzockerbrüller und irgendwie seit diesem Tag ist er für den kompletten Ausbau auf 30 km/h der Hauptstraße.
Schon seltsam wie schnell sich Meinungen ändern können.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum