Batterieladen ohne Steckdose

Alles was nirgenswo rein passt.

Batterieladen ohne Steckdose

Beitragvon RedPunto » 20.10.2013, 16:29

Frage an die Techniker hier:
Kann man ein Ladegerät auch über Spannungswandler und Starthilfepack zum Batterieladen nutzen :?:
VG
Richard Bild
F800GS 05/2013; Kalamata Metallic Matt; Comfort- umd Saftey-Paket; LED-Blinker; großes Windschild getönt; BMW Handschützer, H-Radabd., Garmin Zumo 660, BMW Enduro-Hecktasche
Benutzeravatar
RedPunto
 
Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2013, 22:15
Wohnort: Viersen
Motorrad: F 800 GS

Re: Batterieladen ohne Steckdose

Beitragvon explorer » 20.10.2013, 19:15

Preiswerte Spannungswandler haben eine sogenannte Trapezwechselspannung das ist Sinusähnliche Ausgangsspannung .
Das ist vor allem für induktive Verbraucher problematisch.

Hier muss man im Einzelfall schauen wie sich das Ladegerät mit der Sinusähnliche Ausgangsspannung verträgt.

Bei einem höherwertigen Spannungswandler sehe ich überhaupt kein Problem.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Batterieladen ohne Steckdose

Beitragvon RedPunto » 20.10.2013, 19:48

Wie wichtig ist die CANBUS Funktion ?

Könnte ich direkt über eine Autobatterie mit einem 12V Modellbauladegerät einem passenden Stecker an die vorhandene Steckdose gehen ?
VG
Richard Bild
F800GS 05/2013; Kalamata Metallic Matt; Comfort- umd Saftey-Paket; LED-Blinker; großes Windschild getönt; BMW Handschützer, H-Radabd., Garmin Zumo 660, BMW Enduro-Hecktasche
Benutzeravatar
RedPunto
 
Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2013, 22:15
Wohnort: Viersen
Motorrad: F 800 GS

Re: Batterieladen ohne Steckdose

Beitragvon HarrySpar » 20.10.2013, 19:54

Das geht glaube ich nicht.
Das Ladegerät muß CAN-Bus-fähig sein und sich erst mal als Ladegerät identifizieren.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Batterieladen ohne Steckdose

Beitragvon explorer » 20.10.2013, 21:14

Nein das geht nicht hier müsstest du direkt an die Batterie gehen.

Bei einem Modelladegerät bitte die maximale Lade Spannung beachten... nicht das die Elektronik geschädigt wird.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum