Test in der aktuellen Motorrad

Alle Infos rund um die F 800 R.

Testberichte

Beitragvon Kajo » 24.11.2013, 20:26

Einen Überblick hole ich mir schon über die Testberichte bzw. Vorstellungen neuer Motorräder.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Wobbel » 24.11.2013, 20:31

@ SingleR
Da hast du Recht. Dennoch liefert so ein Test sehr viele Daten sehr komprimiert die man sich sonst zusammen suchen muss. Das erspart nicht die Probefahrt, aber es kann so schon im Vorfeld der ein oder andere Kandidat aussortiert werden. Außerdem ist doch schön anzuschauen das sich unserer „betagte“ F800R auch gegenüber neueren Modellen immer noch so gut schlägt. :mrgreen:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon SingleR » 24.11.2013, 20:35

Ja, natürlich: um sich einen Überblick zu verschaffen und sich über technische Details und Unterschiede zu informieren, dafür sind Testberichte sicher nützlich. Mich persönlich interessieren aber eher die Langzeittests. Die halte ich für aufschlussreicher als Vergleichstests, in denen irgendein Motorrad mit geringfügigem Abstand zum Testsieger erkoren wird.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Kajo » 24.11.2013, 21:22

SingleR hat geschrieben:... Mich persönlich interessieren aber eher die Langzeittests. Die halte ich für aufschlussreicher als Vergleichstests, in denen irgendein Motorrad mit geringfügigem Abstand zum Testsieger erkoren wird.


Sehe ich auch so und die sind schon von besonderem Interesse. Gut dass Du noch darauf hingewiesen hast.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Wobbel » 24.11.2013, 22:02

Den Langzeittest fahre ich gerade selbst 4 Jahre 49000km. 8)
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Viennabiker » 24.11.2013, 23:27

ich habe diesen test - so wie viele andere - auch gelesen.

neben dem nur minimalen punkterückstand auf die streety - die mir mit meiner grösse von 185 deutlich zu klein ist - hat die F 3 einzelwertungen gewonnen.

neben topwerten bei verbrauch und bremsen, ist die vielseitigkeit und das breite einsatzspektrum kriterium um ganz vorne zu landen.

natürtlich haben MT09 und z 800 deutlich mehr lesitung, und bessere fahrleistungen, bis 7000 U/min bietet keine mehr Drehmoment und Leistung.

genau all diese eigenschaften, natürlich die persönlichen vorlieben und geschmack waren mein kaufkriterium!


lg - mike
Benutzeravatar
Viennabiker
 
Beiträge: 136
Registriert: 07.10.2013, 19:31
Wohnort: Wien
Motorrad: F 800 R

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Octane » 25.11.2013, 14:22

Na,ja die Z800 mag etwas mehr Leistung haben als die F 800 R aber sie ist auch viel zu schwer. 231 kg für eine 800 er sind einfach zuviel (40 kg (!!) mehr als die MT-09). Keine Ahnung ob Kawa da einen Bleirahmen verbaut hat :lol: . Die MT-09 bringt frischen Wind rein. Gut so. Konkurrenz belebt das Geschäft. Die F 800 R basiert ja immer noch auf der inzwischen mehr als 7 Jahre alten F 800 S. Technisch ging da fast nichts. Und 2014 wird wohl auch nichts neues kommen. 2015 ist dann doch eine deutliche Überarbeitung fällig. Wenn BMW schlau ist mit Nuda Motor und hochwertiger einstellbarer Upside Down Gabel :wink: . Beim aktuellen Modell sieht man einfach dass gespart wurde. Das ist ja auch bei anderen Motorrädern dieser Preisklasse der Fall.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Gegi » 26.11.2013, 09:26

Offensichtlich gibt es aber ein großes Klientel, das genau in diesem Preissegment kauft und BMW wäre schlecht beraten, die F so aufzurüsten, daß sie >10 TEuros kostet. Yamaha versucht ja auch, mit der MT09 diese preisorientierte Kundschaft zu locken. Und siehe Honda mit der NC: günstig verkauft sich gut.

Wem die F zu spartanisch ist, der muss sich wohl oder übel für ein höherklassiges (und höherpreisiges) Modell entscheiden. Ich war nie BMW-Freund, aber bei der F hatte mich das Preis-Leistungsverhältnis einfach überzeugt. Und 94 PS reichen mir vollauf.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon reha73 » 26.11.2013, 09:41

Die Engländer zeigen hier wie es geht: Ein preiswertes Basismodell und eine aufgewertete R-Version. Eine F mit sportlichen Federelementen und vielleicht sogar einem Nuda-Motor darf ruhig etwas mehr kosten und würde sicher Käufer finden. Und für BMW wäre der Aufwand gering.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Kajo » 26.11.2013, 09:46

reha73 hat geschrieben:Die Engländer zeigen hier wie es geht: Ein preiswertes Basismodell und eine aufgewertete R-Version. Eine F mit sportlichen Federelementen und vielleicht sogar einem Nuda-Motor darf ruhig etwas mehr kosten und würde sicher Käufer finden. Und für BMW wäre der Aufwand gering.


So würde ich mir das auch wünschen.

Ich gehe bei einem neuen Motorrad nicht an die Änderung / Verbesserung des Fahrwerkes oder lasse andere Tuningmaßnahmen vornehmen, da dadurch mögliche Garantieansprüche zum erliegen kommen. Von daher wäre mir neben dem Basismodell eine vom Hersteller aufgewertete Maschine ganz recht.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon bimpf » 26.11.2013, 10:05

Abseits der hp4 hat BMW das aber noch bei keinem Modell gemacht , da wird die Gewinnspanne in Relation zu klein sein. wenn man bei der F ein vergleichbares Fahrwerk wollen würde bräuchte man ja schonmal eine einstellbare Gabel was kein vergleichbares Motorrad aus der modellpalette hat, die großen setzen ja alle auf Lever Konstruktionen . So eine verstellbare upside down Gabel wäre schon was, wenn ich bedenke wie stark die Wilbers Federn die Gabel schon verbessert haben
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Octane » 26.11.2013, 12:03

Gegi hat geschrieben:Offensichtlich gibt es aber ein großes Klientel, das genau in diesem Preissegment kauft und BMW wäre schlecht beraten, die F so aufzurüsten, daß sie >10 TEuros kostet.


Da hast du schon recht. Der Preis dürfte nicht zu stark steigen. Da bin ich schon einverstanden. Ein komplett einstellbares Fahrwerk liegt da wohl nicht drin. Aber mindestens die Zugstufe an der Gabel dürfte schon einstellbar sein. Der NUDA Motor würde ja keine höheren Kosten verursachen. Nun ja die MT-09 wird BMW ins Grübeln bringen. Die werden schon was machen. Ausserdem liest BMW gerne in Foren mit *. Ich bin sicher dass sie auch hier mitlesen und die Anregungen prüfen werden. Manchmal schreiben sie sogar inkognito mit.







* Google Analytics sei Dank....
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Gante » 26.11.2013, 12:39

Ich finde es schon ein wenig putzig, dass die Diskussion hinsichtlich einer "Aufwertung" der F 800 immer wieder in dieselbe Richtung läuft. Da gibt es am Markt Unmengen an Motorrädern, mit voll einstellbarem Fahrwerk, über 100 PS und einem Preis (weit) jenseits der 10 t€. Und wenn dann mal eine Maschine wie die F 800 auf den Markt kommt, wird allenthalben gefordert, sie müsse aber doch bitte auch ein voll einstellbares Fahrwerk und über hundert PS haben und dürfe dann natürlich gerne auch mehr kosten...

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1388
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Octane » 26.11.2013, 12:42

Die F 800 R wird halt mit anderen Motorrädern dieser Klasse verglichen. Und da sind halt diverse Motorräder um 100 PS dabei. Leider oft ebenfalls mit Einfachfahrwerk. BMW hat ja sonst nichts in dieser Klasse. Die R 1200 R spricht ein anderes Publikum an. Die neue S 1000 R ebenfalls.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Test in der aktuellen Motorrad

Beitragvon Gegi » 26.11.2013, 18:29

Ja wozu denn ein voll einstellbares Fahrwerk für ein Motorrad mit 90 PS?
Braucht man das im Alltag wirklich, wenn man (wenigstens so ganz grob innerhalb +40%) die
bei uns geltenden Geschwindigkeitsregeln einhält? Hand auf´s Herz: wer mit der F auf öffentlichen Strassen die physikalischen Grenzen überschreiten will, der muss aber schon sakrisch am Kabel ziehn und seine Fahrerlaubnis permanent der Gefahr der Beschlagnahme aussetzen. Ich bin froh, mit der F ein Motorrad ohne viel elektronischen Schnickschnack geboten zu bekommen, das bezahlbar ist und sich dennoch nicht - zumindest hier im Schwarzwald und mit geübtem Lenker- vor irgendeiner hochgerüsteten und elektronisch ausgebremsten Rennsau zu verstecken braucht.

Wenn BMW leistungs- und gewichtsmäßig in das Segment der aktuellen Dreizylinder reinstoßen will, dann sollen Sie ein neues Modell entwickeln, aber mir um Gottes Willen die Möglichkeit lassen, in 2-3 Jahren wieder eine neue R zu akzeptablem Preis zuzulegen.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum