F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon Roadslug » 06.01.2014, 15:29

HarrySpar hat geschrieben:Also ich würde mal meinen, daß es für uns Fahrer keinen Unterschied macht, ob das Motorrad von Thailand oder aus Deutschland kommt.
Auch in Thailand werden die bestimmt genauso nach den BMW-Vorgaben arbeiten wie hier bei uns.
Du sagst es Harry. Jeder Betriebstechniker wird dir bestätigen, dass die Qualität von Produkten nicht erst bei der Fertigung beginnt sondern bereits bei der Entwicklung. Und solange die Motorräder in München entwickelt werden ist es ziemlich wurscht wo die Fabrik steht, zumal die natürlich auch nach den BMW-Vorgaben fertigen muss. Natürlich wäre es mir als Deutscher lieber eine neue Produktionsstätte würde in D stehen mit einheimischen Arbeitskräften. Aber ich weiß andererseits sehr gut, dass es hier in D sehr schwierig ist neue Standorte und dann auch noch die erforderlichen qualifizierten Mitarbeiter zu bekommen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon Harry » 06.01.2014, 16:10

BMW braucht neue Kapazitäten in Berlin. Also alte Modelle auslagern und so platzt für neue schaffen.

Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon Mimi » 06.01.2014, 17:09

Also ich verstehe nicht ganz wo jetzt auf einmal die Erkenntnis bei manchen her kommt, dass die in Deutschland verkauften Maschinen zukünftig aus Thailand kommen. :?:

Bislang war in keiner Veröffentlichung, weder der offiziellen von BMW noch in irgendeiner der Populärpresse dies zu lesen. Stattdessen verweist man immer auf den lokalen Markt. Ich bin zwar (wegen persönlicher Unkenntnis über die dortigen Gegebenheiten) etwas erstaunt, das man in Thailand und Umgebung mittlerweile ein Lebensniveau erreicht haben soll, dass einer größeren Gruppe von Menschen die Anschaffung einer BMW (aus heimischer Produktion) ermöglicht (es sei ihnen gegönnt!), aber das werden die Kollegen in München besser wissen. Schließlich machen es die Herrschaften von Triumph seit ein paar Jahren bereits vor.

Davon abgesehen, dürfte es schwer sein die Produktion in Thailand über die Personalkosten in der Montage so weit schön zu rechnen, dass es sich lohnt, Zölle, Transport, Verpackung und Währungsrisiken auf sich zu nehmen, wenn man versuchen würde, von dort den europäischen Markt zu versorgen. Kann einer der Experten aus dem Forum sagen, wie hoch der Personalkostenanteil bei der Montage einer 800R oder eines ähnlichen Motorrads ca. ist?

Die Japaner können die Kosten & Risiken usw. doch auch nur deshalb auf sich nehmen, weil ihre Regierung seit Jahren/ Jahrzehnten auf Kosten der Staatsfinanzen Exporte verbilligt und subventioniert. Das ist in Thailand nicht gegeben.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon HarrySpar » 06.01.2014, 17:13

Die Personalkosten für den bloßen Zusammenbau einer F800R werden bestimmt nur einen ganz geringen Teil der Gesamtkosten ausmachen.
Daß dort nicht die Motorräder für Deutschland gebaut werden, ist ja uns allen klar.
Es wird hier ja nur mal für den Fall diskutiert, wenn es denn so wäre.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon Octane » 06.01.2014, 17:16

Mimi hat geschrieben:Schließlich machen es die Herrschaften von Triumph seit ein paar Jahren bereits vor.


Triumph produziert in Thailand die Retromodelle für den internationalen (!) Markt.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon Anduin » 06.01.2014, 17:59

Mimi hat geschrieben:Davon abgesehen, dürfte es schwer sein die Produktion in Thailand über die Personalkosten in der Montage so weit schön zu rechnen


vorab sorry für das Zitat, weil völlig aus dem Zusammenhang gerissen.....

Die Standortfrage wird nicht nur über Personalkosten entschieden. Staatliche Subventionen, billiges Bauland, niedrige Steuern, geringere Energiekosten, geringe Umweltauflagen usw sind zusätzliche Anreize für Produktionsverlagerungen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon Graver800 » 06.01.2014, 18:17

Auch wenn der allgemeine Lebensstandard in den östlichen Ländern nicht vergleichbar mit Europa ist, so leben dort SEHR viele Menschen. Auch wenn es sich prozentual nur wenige leisten können, so sond es doch nummerisch recht viele Personen.
So wird sich eine Produktion wohl auch dort sicher lohnen.
Ob davon Maschinen nach Europa kommen, hängt von vielen Faktoren, z.B. den Transportkosten ab, die doch eigentlich (per Schiff) relativ gering sind. Ausserhalb Deutschlands wird es wenige interessieren, wenn "BMW - engineered in Germany - made in Thailand" irgendo" irgendwo im Kleingedruckten erscheint.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon oilonice » 06.01.2014, 18:39

Vor allem muss BMW sich etwas mit den Varianten überlegen. Momentan bestellt man eine F800 und bekommt diese dann entsprechend ausgestattet geliefert (bis auf Hauptständer oder so...). Bei anderen Marken wird immer nur Standard gebaut und Zubehör dann komplett beim Händler eingebaut. Wird BMW dann in Zukunft wohl auch so machen....

Nur BMW macht denke ich einen großen Fehler, wenn sie die thailändischen F800 auch in Europa anbieten. BMW steht für Made in Germany (ich weiß so ganz stimmt das eh nicht mehr) aber BMW hat wegen dem China-Motor der G650GS von Loncin schon genug Absatzprobleme mit dem Gerät. Es gibt genügend Leute die sagen, wenn ich ne BMW kaufe, dann doch nicht mit so nem China-Motor...oder der BMW-Roller...teuer und mit Kymco-produziertem Antrieb....das wollen die Leute nicht....es sei denn es ist sehr billig

Ach ja....der neue R1200GS LC Motor hat ja auch genügend China-Teile. Z.B. Das Getriebe....von einem japanischen Zulieferer...der die Teile in China prozuziert...aber das ist eine andere Geschichte...
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon rotax » 06.01.2014, 18:42

F800F.jpg
F800F.jpg (44.56 KiB) 6840-mal betrachtet
Ich habe eben Bilder von der neuen F800F (Family) gefunden,es ist bestimmt ein Erlkönig... :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon Kajo » 06.01.2014, 18:44

rotax hat geschrieben:
F800F.jpg
Ich habe eben Bilder von der neuen F800F (Family) gefunden,es ist bestimmt ein Erlkönig... :lol:


BMW - Emblem dran und dann auf den Markt damit - aber bitte nur in Asien.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon HarrySpar » 06.01.2014, 18:49

Das Teil mit den 6 Leuten drauf ist die von mir so geliebte Honda Innova.
125cm3, 9,3PS, 94km/h, 4-Gang-Halbautomatik und Verbrauch unter 2L/100km!!!
Das ist mit knapp 70 Millionen Stück das meistgebaute Fahrzeug aller Zeiten.
Begann im Jahre 1958. Die Erlkönigphase hat dieses Moped also schon hinter sich. :D

Harry
Zuletzt geändert von HarrySpar am 06.01.2014, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon rotax » 06.01.2014, 18:58

Ja,den gibts jetzt wieder in abgespeckter Version als Wave 110,braucht auch nur 2 Liter...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon HarrySpar » 06.01.2014, 19:00

rotax hat geschrieben:Ja,den gibts jetzt wieder in abgespeckter Version als Wave 110,braucht auch nur 2 Liter...

Mein Vater hat diese 110cm3 Wave.
Im Herbst hat er dreimal hintereinander gemessen:

1,32 / 1,61 / 1,55 L/100km (allerdings mit kleinem Windschild von PUIG (drastische Verbesserung der Aerodynamik) und vorn 15er Ritzel statt 14er :D )
Dateianhänge
Wave mit Scheibe.jpg
Wave mit Scheibe.jpg (86.47 KiB) 6815-mal betrachtet
Zuletzt geändert von HarrySpar am 06.01.2014, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon rotax » 06.01.2014, 19:08

Jetzt wissen wir von wem Du die Sparsamkeit hast... :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: F 800 R soll in Thailand gebaut werden

Beitragvon HarrySpar » 06.01.2014, 19:17

rotax hat geschrieben:Jetzt wissen wir von wem Du die Sparsamkeit hast... :lol:

Diese Einstellung ist zu 100% in mir selber gewachsen.
Habe diese Wave dann letztes Frühjahr meinem Vater empfohlen. Der hat sie sich sofort gekauft und ist voll begeistert davon.
Fährt sich wie ein Fahrrad, ist extrem sparsam und hat simpelste und unverwüstliche Technik.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum