Kaufberatung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Kaufberatung

Beitragvon 815-mike » 02.03.2014, 22:51

...es handelt sich hier nicht um eine KTL-Beschichtung (hält sehr gut und ist sehr dünn), sondern um Mehrschicht-Pulverung (= dicke Beschichtung).
Wie immer hat beides seine Vor- und Nachteile.
In diesem Fall hier vermute ich einen Bearbeitungsfehler - aber natürlich geht bei dem Alter nix mehr mit Kulanz...
:cry:
mike
815-mike
 
Beiträge: 810
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Kaufberatung

Beitragvon Graver800 » 02.03.2014, 22:55

wenn das wirklich nur diese Stelle wäre, und ich die Maschine bereits gekauft hätte würde ich u.U. mit hitzebeständigem Lack rangehen (da man ja schlecht da ohne Ausbau und Zerlegen neu beschichten könnte).
Es gibt da verschiedene Schattierungen von "Ofenrohrlack", der Hitze aushält und da besonders auch noch fest(er)/widerstandsfähig(er) wird (- also die Maschine nach lackieren des Teils warmfahren).

Aber für mich als Schönwetterfahrer und Putzfanatiker wäre die Sache auch nix.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2351
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Kaufberatung

Beitragvon reha73 » 02.03.2014, 23:14

ronne hat geschrieben:Manche legen die Schwerpunkte eben anders. Sonst würde solche Fahrzeuge ja niemand mehr kaufen.

Danke, dass das mal gesagt wird. Hatte schon den Eindruck, hier wird mehr geputzt, als gefahren.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: Kaufberatung

Beitragvon Kajo » 02.03.2014, 23:20

reha73 hat geschrieben:Danke, dass das mal gesagt wird. Hatte schon den Eindruck, hier wird mehr geputzt, als gefahren.


Noch wird geputzt, wenn dann das Salz von den Straßen gespült wurde wird auch bald wieder gefahren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kaufberatung

Beitragvon gilly » 03.03.2014, 11:11

Der Händler meinte das sie auch im Winter gefahren wurde und es davon kommt. Was mich eher interessiert ob das Schlimm ist oder nur Oberflächlich wegen der "Schönheit" ein Problem darstellt.

Die Maschine soll 5000 kosten und ist von den Bildern her ansonsten einwandfrei, einzig da unten eben und der Auspuff.

Und ich fahre selbst das ganze Jahr auch im Winter von dem macht mir das nicht so viel aus solange es nur die Optik betrifft und ich es nicht für weitere 1000 Euro ausbessern lassen muss.
Dateianhänge
P10302461.JPG
Auspuff
P10302451.JPG
gilly
 
Beiträge: 35
Registriert: 11.02.2014, 15:19
Motorrad: GSX 750 F

Re: Kaufberatung

Beitragvon 815-mike » 03.03.2014, 11:26

...die Problemstelle wird mit erheblicher Sicherheit weiter wachsen. Vermutlich sind die Blasen auch schon an anderen Bereichen sichtbar?
Empfehlung: Schaden von einem ECHTEN Fachbetrieb für Oberflächenbeschichtungen beurteilen lassen und fragen, ob eine Reparatur überhaupt möglich ist bzw. ob das am unzerlegten Motor geht - und wie teuer das dann wäre!
mike
815-mike
 
Beiträge: 810
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Kaufberatung

Beitragvon fisch » 03.03.2014, 12:27

@gilly,
sind doch nur optische unschönheiten. wichtig ist, das sie technisch in ordnung ist.
ist auf jeden fall ein grund den preis zu drücken.

ich denke die im winter gefahrenen f`s sehen alle so aus. scratch


ein schönwetterfahrender fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: Kaufberatung

Beitragvon ronne » 03.03.2014, 15:25

Also die Optik ist das eine aber der Winter hinterlässt auch an anderen Stellen Eindrücke.
So sind sämtliche Lager(Radlager, Schwinglager etc...) Gabelsimmeringe, Gabelholme etc... einen höheren Verschleiß ausgesetzt.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: AW: Kaufberatung

Beitragvon F800er » 03.03.2014, 19:59

HarrySpar hat geschrieben:Daß diese Blechhülse vom Kupplungszug gegen Rost kaum geschützt ist, leuchtet ein.
Aber bezüglich der Zylinderbank hast du ebenfalls Schlamperei bei der Pulverbeschichtung im Verdacht, oder?


Ja bin ich der gleichen Meinung.

Bez. Auspuff, da gibt es Mittelchen, dann sieht der fast wieder wie Neu aus, den Ölkühler neben dran mal ordentlich sauber machen, dann ist auch gut.
Liegt halt alles im Spritzwasserbereich von VR :-(
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Re: Kaufberatung

Beitragvon Roadslug » 03.03.2014, 21:55

Graver800 hat geschrieben:Es gibt da verschiedene Schattierungen von "Ofenrohrlack", der Hitze aushält und da besonders auch noch fest(er)/widerstandsfähig(er) wird (- also die Maschine nach lackieren des Teils warmfahren).
Die Lackierung von Alu-Bauteilen ist leider nicht so trivial und setzt eine sehr gründliche Oberflächen-Vorbereitung und Vorgrundierung voraus. Zumindest dann, wenn man will dass der Lack auch hält und nicht in Kürze wieder abblättert. Also einfach mit einem Pinsel ausbessern bringt mit Sicherheit keine befriedigende Dauerlösung.
Wie weiter oben schon geschrieben.: Das ist in erster Linie nur ein optischer Fehler, der auf die Funktion keinen Einfluss hat. Aber wenn man den Fehler weiß schaut man mehr oder weniger automatisch jeden Tag hin und ärgert sich jeden Tag.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kaufberatung

Beitragvon HarrySpar » 03.03.2014, 21:59

Roadslug hat geschrieben:... Aber wenn man den Fehler weiß schaut man mehr oder weniger automatisch jeden Tag hin und ärgert sich jeden Tag.

Grün und blau würde ich mich da ständig ärgern.
Und auch in der Nacht.
Könnte wahrscheinlich gar nicht mehr schlafen.
Hoffentlich bekomme ich nie solche Abplatzungen an meinem Motorlack.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9150
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: AW: Kaufberatung

Beitragvon Marlene » 03.03.2014, 23:09

Mich würde das garnicht stören, denn die Funktion ist dadurch nicht beeinträchtigt. Vor allem schau ich da sowieso nur selten hin. Wenn der Preis passt, ist sowas mal so richtig egal. Ist ja schließlich kein Sprung im Tacho oder so...

Man kanns aber auch echt übertreiben...
Es grüßt Marlene und Fahrer 8)
Benutzeravatar
Marlene
 
Beiträge: 232
Registriert: 16.09.2013, 10:32
Motorrad: F800s

Re: AW: Kaufberatung

Beitragvon Kajo » 03.03.2014, 23:11

Na ja, wenn es um`s Hobby geht ist sicherlich auch das äußere Erscheinungsbild, wenigstens vom Motorrad, schon wichtig.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kaufberatung

Beitragvon gilly » 04.03.2014, 00:57

Vielen Dank Das beruhigt mich. Klar ist es schön wenn alles sauber ist aber mir ist Standfestigkeit/Zuverlässigkeit wichtiger als aussehen. Für den Preis findet sich bei den Baujahr und km kaum eine zweite also werde ich sie, vorausgesetzt die Probefahrt ist ok, am Dienstag abholen und bin ab dann auch offiziell richtig hier in diesem Forum :) und es ist schön zu sehen welche Vielfalt an verschiedenen Menschen Es hier gibt Das macht das Forum schon Bund ThumbUP
gilly
 
Beiträge: 35
Registriert: 11.02.2014, 15:19
Motorrad: GSX 750 F

Re: Kaufberatung

Beitragvon Kajo » 04.03.2014, 09:27

Dann viel Spaß bei der Probefahrt und Erfolg bei den anschließenden Verkaufsverhandlungen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum