unterschied links und rechtskurven

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon fisch » 06.03.2014, 12:46

so wie es aussieht ist doch etwas dran ob man rechts oder linkshänder ist.

sogar profi motorradfahrer haben oft eine vorliebe für eine richtung.

mich beschäftigt diese thema seit ich 16 bin und auf meinem leichtkraftrad, eine
yamaha rd80mx, mir immer schöne linkskurven gesucht habe.
rechts habe ich irgendwie ein blockade mich reinzulegen. klar, ein kurventraining
würde hier helfen. vielleicht probiere ich das mal.


ein linksdrehender fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: AW: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon blackhawk2k » 06.03.2014, 13:13

Kurventraining hilft, aber eine gewisse Vorliebe bleibt immer. Finde man merkt es besonders gut, wenn man versucht auf einem freien Platz Kreise zu fahren. In die eine Richtung klappt es zumindest bei mir deutlich besser
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon Fredja » 06.03.2014, 13:41

Langsamfahren ist ja sowieso viel schwieriger als schnell. Da wuerde ich auch sagen, das mir links eher liegt. Kann aber auch daran liegen, das man im taeglichen Betrieb im "slowmodus" sowieso eher linksrum faehrt, z.B. beim Wenden auf der Strasse.
Beim Heizen ist es mir persoenlich voellig schnuppe ob links oder rechts, ich find alle Kurven schoen :)
Bin Rechtshaender und hab auch schon diverse Trainings und Renne besucht...
Benutzeravatar
Fredja
 
Beiträge: 195
Registriert: 28.08.2013, 09:06
Motorrad: BMW F800S R1200RS

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon Gante » 06.03.2014, 14:24

Ich frage mich gerade, ob die Vorliebe für eine Seite nicht auch etwas mit dem Führungsauge zu tun haben könnte. Die Argumentationen mit der unterschiedlichen Kraft bei Rechts-/Linkshändigkeit finde ich nicht so überzeugend. Ich glaube schon, dass es eher etwas mit dem "Gefühl" zu tun hat, das man links bzw. rechts herum hat. Und da könnte ich mir einen Einfluss der Augen durchaus vorstellen. Wenn ich da von mir auf andere schließe, wäre es dann wohl so, dass es auf der Seite besser geht, bei der das Führungsauge auf der Kurvenaußenseite ist. Also sollten wir unsere Statistik vielleicht noch entsprechend erweitern.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon Gegi » 06.03.2014, 14:32

Ah, Du meinst quasi Links- und Rechtsäuger scratch
Mag sein, ich seh links besser als rechts, daher müsste ich aber besser rechts rum fahren, oder?
Ich freu mich schon riesig auf weitere Theorien, dieser Fred könnte spassig werden arbroller
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon fisch » 06.03.2014, 14:47

Gegi hat geschrieben:Ich freu mich schon riesig auf weitere Theorien, dieser Fred könnte spassig werden



aber hallo, das ist ein ernstes thema. ;-)


ein ernster fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon Gante » 06.03.2014, 14:50

Gegi hat geschrieben:Ah, Du meinst quasi Links- und Rechtsäuger scratch
Mag sein, ich seh links besser als rechts, daher müsste ich aber besser rechts rum fahren, oder?
Ich freu mich schon riesig auf weitere Theorien, dieser Fred könnte spassig werden arbroller

Naja, um besser sehen ging es mir dabei eigentlich nicht. Welches Auge das Führungsauge ist kann man einfach testen, indem man mit beiden Augen geöffnet mit dem Finger auf einen Gegenstand in der Entfernung zeigt. Dann siehst Du ja quasi Deinen Finger doppelt (weil Du auf das Objekt in der Entfernung schaust). Wenn Du nun nacheinander das linke oder rechte Auge schließt, wirst Du feststellen, dass aus Sicht eines Auges Dein Finger tatsächlich das Objekt überdeckt, während er aus der Perspektive des anderen Auges neben dem Objekt liegt. Das Auge, von welchem aus gesehen Dein Finger auf dem Objekt liegt ist Dein Führungsauge. Das ist durchaus nicht nur für Sportschützen relevant.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon Anduin » 06.03.2014, 15:09

Gante hat geschrieben:Das Auge, von welchem aus gesehen Dein Finger auf dem Objekt liegt ist Dein Führungsauge. Das ist durchaus nicht nur für Sportschützen relevant.


Sondern? Scharfschützen und Profikiller? scratch
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon fisch » 06.03.2014, 15:19

Gante hat geschrieben:Welches Auge das Führungsauge ist kann man einfach testen, indem man mit beiden Augen geöffnet mit dem Finger auf einen Gegenstand in der Entfernung zeigt. Dann siehst Du ja quasi Deinen Finger doppelt (weil Du auf das Objekt in der Entfernung schaust). Wenn Du nun nacheinander das linke oder rechte Auge schließt, wirst Du feststellen, dass aus Sicht eines Auges Dein Finger tatsächlich das Objekt überdeckt, während er aus der Perspektive des anderen Auges neben dem Objekt liegt. Das Auge, von welchem aus gesehen Dein Finger auf dem Objekt liegt ist Dein Führungsauge. Das ist durchaus nicht nur für Sportschützen relevant.



okay, das wusste ich nicht, dann ist mein führungsauge das rechte. bin auch rechtshänder. zusammenhang?

ein rechtshändiger fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon Gante » 06.03.2014, 15:21

Anduin hat geschrieben:
Gante hat geschrieben:Das Auge, von welchem aus gesehen Dein Finger auf dem Objekt liegt ist Dein Führungsauge. Das ist durchaus nicht nur für Sportschützen relevant.


Sondern? Scharfschützen und Profikiller? scratch

Sofern sie Motorrad fahren und ihre Kurventechnik verbessern wollen, vielleicht... ;-)
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon Gante » 06.03.2014, 15:24

fisch hat geschrieben:
Gante hat geschrieben:Welches Auge das Führungsauge ist kann man einfach testen, indem man mit beiden Augen geöffnet mit dem Finger auf einen Gegenstand in der Entfernung zeigt. Dann siehst Du ja quasi Deinen Finger doppelt (weil Du auf das Objekt in der Entfernung schaust). Wenn Du nun nacheinander das linke oder rechte Auge schließt, wirst Du feststellen, dass aus Sicht eines Auges Dein Finger tatsächlich das Objekt überdeckt, während er aus der Perspektive des anderen Auges neben dem Objekt liegt. Das Auge, von welchem aus gesehen Dein Finger auf dem Objekt liegt ist Dein Führungsauge. Das ist durchaus nicht nur für Sportschützen relevant.



okay, das wusste ich nicht, dann ist mein führungsauge das rechte. bin auch rechtshänder. zusammenhang?

ein rechtshändiger fisch

Ja, in der Regel hängt das zusammen. Aber eben nicht zwingend. Von daher wäre es für unsere Statistik schon interessant, wenn hier ein Rechtshänder berichtet, lieber Rechtskurven zu fahren, zu wissen, ob sein Führungsauge womöglich links liegt.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon Gegi » 06.03.2014, 17:11

Boah Gante,
danke für den Tipp. Endlich weiss ich mehr über mich: ich bin rechtshändiger Linksäuger.
Deine Theorie überzeugt mich im Moment am stärksten (ist mein Ernst).

Mein Forscherdrang ist aber noch nicht befriedigt: gibts hier auch rechtsäugige Rechtshänder und linksäugige Linkshänder
oder ist das so, daß sich das immer überkreuzt?
Interessant wäre auch, wie es sich bei einäugigen Beidhändern verhält. arbroller
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon Anduin » 06.03.2014, 17:38

jetzt wird es spannend. Ich bin ein rechtshändiger Rechtsäuger und fahre trotzdem lieber Rechtskurven.
Tatsächlich ist es aber so, dass ich viele Dinge auch problemlos mit der linken Hand kann, einen Tennisball fangen als Beispiel, oder einen Schraubverschluss öffnen, mache ich vorrangig mit der linken Hand.

Ich denke,bei mir liegt es definitiv am Respekt vor der Leitplanke in Linkskurven, wie es auch Viennabiker beschrieben hat.
Ist aber ein witziges Thema mit ner Menge Potenzial ThumbUP
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon Roadslug » 06.03.2014, 19:44

Gegi hat geschrieben:Boah Gante,
danke für den Tipp. Endlich weiss ich mehr über mich: ich bin rechtshändiger Linksäuger.
Und ich bin linkshändiger Rechtsäuger. Ich habe mal gehört, dass das Führungsauge immer entgegengesetzt ist zur Orientierung ob Links- oder Rechtshänder. Kann das stimmen?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: unterschied links und rechtskurven

Beitragvon F800är » 06.03.2014, 19:48

Eigentlich nicht, denn ich bin anscheinend wie zB der fisch rechtshändiger Rechtsäuger, oder sind wir mutiert? cofus :mrgreen:
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum