Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Treffen, Ausfahrten, Treffpunkte für und mit der F800S, F800ST, F800GT, F800GS und F800R.

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 07.03.2014, 12:44

Der is dafür gebaut den Windschatten zu eliminieren arbroller
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 11.03.2014, 10:09

Noch mal zur Info an alle.

Plan sieht so aus.
06.08. Ankunft aller Beteiligten in Kressbronn.
Dann grillen bei mir und davor noch ne kleine Ehrenrunde wer Lust hat.

Unterkunft in Gattnau (der Ortsteil in dem ich wohne)

http://www.roessle-gattnau.de/
oder
http://www.gasthaus-forst.de/
beides ist ok und 5 min von meinem Haus entfernt.
Buchung muss jeder selber vornehmen.
Also eine Nacht von 06.08 auf den 07.08.
Abfahrt dann so gegen 11 oder 12 Uhr Richtung Italien.
Zuletzt geändert von Dennisdüsentrieb am 11.03.2014, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon SingleR » 11.03.2014, 13:05

@ Dennisdüsentrieb: liest sich gut!

Mal meine Gedanken bzgl. Anfahrt: ich komme ja aus dem Westen und plane schonmal grob:

- Abfahrt vom "Home-Office" am zeitigen Morgen
- Anreise Richtung Bonn (BAB), dann linksrheinisch bis Bingen Richtung Rheingau
- Dort "irgendwie" auf die A61 Richtung Ludwigshafen / Speyer
- Ab ab Speyer wieder Landstraße Richtung Bruchsal, Bretten, Nagold
- von Nagold aus je nach Zeitfenster entweder weiter auf der Landstraße Richtung Stockach via Balingen oder eben alternativ über die A81 und A98 nach Stockach

Wer auf meiner Tour dazustoßen möchte: das kriegen wir hin - ggf. auch unter Veränderung des Tourverlaufs.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 11.03.2014, 13:31

SingleR hat geschrieben:@ Dennisdüsentrieb: liest sich gut!

Mal meine Gedanken bzgl. Anfahrt: ich komme ja aus dem Westen und plane schonmal grob:

- Abfahrt vom "Home-Office" am zeitigen Morgen
- Anreise Richtung Bonn (BAB), dann linksrheinisch bis Bingen Richtung Rheingau
- Dort "irgendwie" auf die A61 Richtung Ludwigshafen / Speyer
- Ab ab Speyer wieder Landstraße Richtung Bruchsal, Bretten, Nagold
- von Nagold aus je nach Zeitfenster entweder weiter auf der Landstraße Richtung Stockach via Balingen oder eben alternativ über die A81 und A98 nach Stockach

Wer auf meiner Tour dazustoßen möchte: das kriegen wir hin - ggf. auch unter Veränderung des Tourverlaufs.

Respekt :!:
Das sind über 600 km. Bin vor Jahren mehrmals 650 km zum SV-Treffen nach Thüringen gefahren,
die letzten Kilometer waren endlos.
Egal wie Du fährst, Du kommst immer bei mir vorbei und wenn Du relativ zeitig dran bist, können wir von hier die restlichen 150 km zusammen fahren, ob jetzt über die Schwäbische Alb durchs Donautal oder Direttissima über die BAB.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 11.03.2014, 13:36

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Noch mal zur Info an alle.

Also eine Nacht von 06.08 auf den 07.08.
Abfahrt dann so gegen 11 oder 12 Uhr Richtung Italien.


Einspruch!
In unserem Alter kann man eh nicht mehr so lange schlafen, daher Aufbruch Genitalien 9:00 Uhr.

Frage: muss ich Kreissäge, Hammer, Nägel, Schrauber, Latten etc. mitbringen? :mrgreen:
Oder steht die Grillhütte samt Vordach noch halbwegs gerade cofus
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Wobbel » 11.03.2014, 13:39

@Gegi
Am besten schickst du einen deiner Angestellten mit Werkstattwagen als Vorhut um das Ganze zu richten. ;-) ;-)
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 11.03.2014, 13:44

Wobbel hat geschrieben:@Gegi
Am besten schickst du einen deiner Angestellten mit Werkstattwagen als Vorhut um das Ganze zu richten. ;-) ;-)

Danke für den Tipp.
War schon dabei, in der Bucht nach einer AHK für mein Mopped Ausschau zu halten. :shock:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 11.03.2014, 13:48

SingleR hat geschrieben:[...]
Auf Wobbel stößt du bei Frankfurt, ich schließe mich bei Karlsruhe an und dann fahren wir nach Sulz und nehmen Gegi mit.

Ich wäre auch für einen Werkstattwagen, lass aber Platz für mein Gepäck und ein paar Ersatzteile für meine Rüttelplatte.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon SingleR » 11.03.2014, 13:53

Gegi hat geschrieben:Respekt :!:
Das sind über 600 km. Bin vor Jahren mehrmals 650 km zum SV-Treffen nach Thüringen gefahren, die letzten Kilometer waren endlos.

Ich weiß... Solche "Gewalttouren" habe ich auch schon hinter mir (aber eben mit fast 40 PS weniger und entsprechend geringerem BAB-Reisetempo) . Es ist halt wichtig, dass man sich nicht zu weit weg von der Autobahn bewegt bzw. diese immer dort, wo in Bezug auf den einigermaßen direkten Streckenverlauf sinnvoll,in die Planung einbindet. Insbes. oder gerade auch am Ende der Tour, wenn man "die Faxen dicke" hat.

Gegi hat geschrieben:Egal wie Du fährst, Du kommst immer bei mir vorbei und wenn Du relativ zeitig dran bist, können wir von hier die restlichen 150 km zusammen fahren, ob jetzt über die Schwäbische Alb durchs Donautal oder Direttissima über die BAB.

Ok, ich behalte das mal im Hinterkopf. :)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon reha73 » 11.03.2014, 14:45

Gegi hat geschrieben:... daher Aufbruch Genitalien 9:00 Uhr.
Frage: muss ich Kreissäge, Hammer, Nägel, Schrauber, Latten etc. mitbringen?

Du willst um 9 Uhr mit Kreissäge und Hammer deine Genitalien aufbrechen? Scheint ja eine interessante Tour zu werden.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 11.03.2014, 16:09

reha73 hat geschrieben:
Gegi hat geschrieben:... daher Aufbruch Genitalien 9:00 Uhr.
Frage: muss ich Kreissäge, Hammer, Nägel, Schrauber, Latten etc. mitbringen?

Du willst um 9 Uhr mit Kreissäge und Hammer deine Genitalien aufbrechen? Scheint ja eine interessante Tour zu werden.


Völlig aus dem Zusammenhang gerissene Zitate, aber trotzdem:
arbroller arbroller arbroller
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 11.03.2014, 16:13

Quza hat geschrieben:
SingleR hat geschrieben:[...]
Auf Wobbel stößt du bei Frankfurt, ich schließe mich bei Karlsruhe an und dann fahren wir nach Sulz und nehmen Gegi mit.


Ja, und den Stefan mit Soraya können wir auch noch mit einpacken,
der kann das Kinzigtal hoch übern Schwatzwald zu mir fahren, ist nicht sehr weit.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Kajo » 11.03.2014, 16:24

Hallo Dolomitenfahrer,

ich könnte für Euch den "Besenwagen" machen. Also Gepäckfahrzeug mit Motorradanhänger, falls einer doch nach 400 oder 500 Km keine Lust mehr hat. Ich kann auch Blutdruck und Puls messen und notfalls einen Notarzt anfordern. Technisch bin ich leider nicht begabt, so dass ich außer den Transport der BMW zum nächsten Freundlichen nichts leisten kann.

Weiterhin viel Spaß bei der Planung der Anreise und der Urlaubstour.

Gruß Kajo
Zuletzt geändert von Kajo am 11.03.2014, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon SingleR » 11.03.2014, 18:21

Gegi hat geschrieben:
Quza hat geschrieben:
SingleR hat geschrieben:[...]
Auf Wobbel stößt du bei Frankfurt, ich schließe mich bei Karlsruhe an und dann fahren wir nach Sulz und nehmen Gegi mit.


Ja, und den Stefan mit Soraya können wir auch noch mit einpacken,
der kann das Kinzigtal hoch übern Schwatzwald zu mir fahren, ist nicht sehr weit.

Na prima! Kommt doch langsam Leben in die Bude der gemeinsamen Anreise! clap ThumbUP
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon SingleR » 12.03.2014, 22:02

So, ich hab dann mal eben 'ne grobe Strecke am Rechner gezimmert. "Rohdaten":

- Dauer ca. 9 Std. (ohne Pausen :mrgreen: )
- Länge ca. 580 km

- Verlauf:
o Düsseldorf - Bonn (BAB)
o Bonn - Bingen (Landstr.)
o Bingen - Bruchsal (BAB)
o Bruchsal - Kressbronn (Landstr.)

"Einklinken" für andere natürlich möglich. Der Steckenverlauf wird dann ggf. angepasst.
Dateianhänge
Route Kressbronn.JPG
Route Kressbronn.JPG (85.83 KiB) 7085-mal betrachtet
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen und Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum