F800R Alternative - Ducati Monster 821

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon HarrySpar » 14.04.2014, 14:43

Ich meinte jetzt keinen Supersportler. Sportler oder Sporttourer!
Und leistungsmäßig nicht so ausgereizt wie die Panigale.
Etwas "normaleres" halt für die Straße.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon Octane » 14.04.2014, 15:01

Ducati hat halt auch gemerkt dass sich Nakedbikes und Reiseenduros besser verkaufen... Neuerdings sogar so eine Art "Sportdragster". Ducati definiert die Klassen neu :mrgreen: .

Die (grosse) Panigale finden alle toll. Kaufen aber die wenigsten weil sie 1. extrem teuer ist und 2. auf vielen Rennstrecken wegen der Lautstärke nicht zugelassen ist.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon bimpf » 14.04.2014, 21:49

die kleine panigale ist lauter wie die große, das nur nebenbei.
deinen tourensportler haste in der multistrada, ducati soll seinen wurzeln schon treu bleiben und nicht wie bmw auf teufel komm raus jedes segment besetzen.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon SingleR » 14.04.2014, 22:02

bimpf hat geschrieben:ducati soll seinen wurzeln schon treu bleiben und nicht wie bmw auf teufel komm raus jedes segment besetzen.

Warum soll ein Hersteller nicht in anderen Becken fischen? Wenn BMW ihren Wurzeln treu bliebe, hieße das, dass ich keine hätte - denn ich bin bekennender Nicht-Boxer-Fan. ;-) Ich behaupte, dass der Boxer für BMW inzwischen eine Nische darstellt, mit der allein man nicht überleben kann. Und dass die Margen bei den Boxer-Modellen geringer sind als bei anderen Modellreihen, ist ein offenes Geheimnis. Da verwundert es nicht, dass man immer mehr auf den R2- oder R4-Motor (nein, nicht Renault! :mrgreen: ), und das in vielen Segmenten, setzt, um die Stückzahlen bei den teuren Komponenten (Motor, Getriebe) möglichst hoch zu halten.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon Schwarzfahrer » 14.04.2014, 22:12

Octane hat geschrieben:Die (grosse) Panigale finden alle toll. Kaufen aber die wenigsten weil sie 1. extrem teuer ist und 2. auf vielen Rennstrecken wegen der Lautstärke nicht zugelassen ist.

Der Preissprung von der Monster 1100 Evo zur neuen 1200/S ist schon deutlich. Ich glaube nicht, dass die Monster 821 ein Einstiegsmodell werden wird. Dazu war in der Motorrad noch ein "Scrambler" mit dem alten luftgekühlten 796 im Foto. Das wird vom Preis her schon eine gehobene Marke bleiben.
Schwarzfahrer
 

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon Octane » 14.04.2014, 22:25

Ja das Einstiegsmodell wird wohl die Monster 696 bleiben. Die 821 wird die 796 ersetzen. Nehme ich jedenfalls an.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon HarrySpar » 14.04.2014, 22:35

Wieso soll die 821 die 796 ersetzen?
Wenn dann wird sie doch wohl die 1100er ersetzen, oder? Die 1100er steht der 821 leistungsmäßig doch viel näher in Konkurrenz.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon bimpf » 14.04.2014, 22:37

die 1200er ersetzt die 1100evo, dann wird die 821 die 796er ersetzen. oder kannst du noch eine 1100 auf der homepage finden ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon HarrySpar » 14.04.2014, 22:41

Ach so. Aber dann glaube ich eher, daß sie gar keine ersetzt sondern einfach als zusätzliches Modell kommt.
Und irgendwann werden alle luftgekühlten Motoren bei Ducati ersatzlos wegfallen.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon Octane » 14.04.2014, 22:52

HarrySpar hat geschrieben:Aber dann glaube ich eher, daß sie gar keine ersetzt sondern einfach als zusätzliches Modell kommt.


Sicher nicht. Meinst du Ducati baue vier verschiedene Monster?

HarrySpar hat geschrieben:Und irgendwann werden alle luftgekühlten Motoren bei Ducati ersatzlos wegfallen.


Genau. Das wird auch bei BMW (R Nine T) und anderen Herstellern (Yamaha XJR1300) so sein. Irgendwann.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon Ben » 14.04.2014, 23:12

Hallo,

also ich habe im September 2013 meine F800S gegen eine 796er Monster getauscht und nicht bereut. Die Monster kann man so locker in die Kurven drücken, man glaubt es kaum. Der Vau Zwo bollert und brüllert, eine Freude dir ich mit der BMW nie erreicht habe. Klar, fährt sich der Twin unter 2500u/min ruppig, da muss man massiv umdenken. Immer 2 Gänge unter dem was die BMW gut fand. Dann läufts. Aber es ist ein herrlich einfaches Motorrad was sich genial durch die Kurven werfen lässt, einen unvergleichlichen Sound hat und kräftig andrückt.

Nein, die Eff hat dagegen keine Chance. Aber die 821er....nein Wasserkühlung können die Italiener nicht. Sieht furchtbar aus. Wrr kann, sollte was luft-gekühltes abgreifen solange es das noch gibt.

gruß, Ben

PS: Bollern muss es...schreien tun nur kleine Mädchen
buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...
Benutzeravatar
Ben
 
Beiträge: 138
Registriert: 02.02.2006, 17:52
Wohnort: Uptown LA
Motorrad: Eff 8Hundert Ess

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon Karl Dall » 14.04.2014, 23:57

clap VIVA ITALIA ThumbUP
Benutzeravatar
Karl Dall
 
Beiträge: 794
Registriert: 09.10.2013, 00:08
Wohnort: Torfhaus (2. Wohnsitz)
Motorrad: alles mit 2 Rädern

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon HarrySpar » 15.04.2014, 10:22

Octane hat geschrieben:Sicher nicht. Meinst du Ducati baue vier verschiedene Monster?

Doch! Könnt ich mir vorstellen.
Und z.B. nächstes Jahr fällt dann die 696 und die 796 weg und es kommt für die eine kleinere wassergekühlte.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon Octane » 15.04.2014, 10:31

Ja dann sinds aber schlussendlich doch wieder nur drei...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800R Alternative - Ducati Monster 821

Beitragvon HarrySpar » 15.04.2014, 10:39

Schlußendlich z.B. nächstes Jahr wieder nur drei, ja.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum