Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Treffen, Ausfahrten, Treffpunkte für und mit der F800S, F800ST, F800GT, F800GS und F800R.

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon uwe100kw » 14.04.2014, 21:56

Quza hat geschrieben:Vielleicht pack ich das Moped ja doch auf den Hänger? ;)
Ich schau aber erst mal, dass ich die Kiste hier zugelassen krieg. Ich freu mich schon auf die TÜV Besuche :roll: Wenn das nicht klappt, kommt ne SXV550 her und noch ne 125/250er für den täglichen Gebrauch :lol:


so muss das !!!! ThumbUP ThumbUP
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 16.04.2014, 00:44

Alexs, 3 mal 80 gibt auch 240. Ich hab mir die Honda extra dafür gekauft, um auch mal ruhigen Gewissens auf die Kartbahn zu können ;-)
Jetzt brauch ich erst mal ne neue Gabelbrücke und dann wird die Elektronik mal neu verlegt, Blinker sind in Italien nämlich scheinbar nur teure Reflektoren.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 23.04.2014, 16:25

Ja womit kommst denn jetzt im August zum Pordoi?????
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 23.04.2014, 16:38

Hab ich doch schon geschrieben: XR650R. Also falls ich sie hier zugelassen krieg :lol:
Bild

Und ich hab heute mal ne Mail nach England geschickt, ob die mir mal so nen 16 Liter Tank rüber schicken können. Der Tank auf dem Bild fasst 7 Liter und der Originaltank auch "nur" 10 Liter.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 24.04.2014, 07:13

Ist das ein Motorrad??????
Über sowas mussten wir früher im Turnunterricht immer drüberspringen :mrgreen:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Quza » 24.04.2014, 13:06

Für euch würde mir auch so was reichen!
Bild

Ich besuch dich mal wenn ich die XRR irgendwann fertig hab, dann darfst mal staunen ;-)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 24.04.2014, 17:37

Quza, Gallopper des Jahres mit 1 PS,
ich lach mich weg. Aber immerhin kriegst Du mit dem ein Wheelie hin :mrgreen:
Jedoch mit Knie schleifen wird´s wohl etwas eng.......
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 25.04.2014, 09:14

Heisses Eisen Quza ThumbUP
Da bin ich ja mal gespannt.
Ich hab auch schon die richtige Strecke für dich.
Rorach hoch und runter das wäre was für dich.

http://www.youtube.com/watch?v=9WuCyNL-wOY
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon LutzB » 05.05.2014, 11:34

Hallo,
habe am Wochenende schon mal das Hotel Mondschein getestet, alles gut.
Foto ist vom Passo Giau, liegt noch ein bisschen Schnee...

http://www.easy-lift.de/images/dolos.jpg

Gruß aus Berlin
Lutz
F800R - 2011 - anthrazitgrau metallic - ABS - Heizgriffe - ABM Superbikelenker - LED Blinker - LED Rücklicht schwarz - Motech Hauptständer - Puig Hinterradabdeckung - Cardo Scala Rider G9 - bei Bedarf 19er Ritzel -Accelerator- Kurzhubgasgriff - Zach Auspuff
lebt in Blankenfelde-Mahlow bei Berlin
Benutzeravatar
LutzB
 
Beiträge: 139
Registriert: 07.05.2012, 09:52
Wohnort: Blankenfelde
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 05.05.2014, 15:49

Hey Lutz,
bei dem Scheisswetter biste da runter gefahren?
Nur die harten kommen in Garten ThumbUP

In dem Fall muss ich mir keine sorgen machen bezüglich der Unterkunft ;-)

Grüßle
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon uwe100kw » 06.05.2014, 23:53

DSCN5408 - Kopie - Kopie.JPG
ab hier nur mit Schneeketten ...
LutzB hat geschrieben:Hallo,
habe am Wochenende schon mal das Hotel Mondschein getestet, alles gut.
Foto ist vom Passo Giau, liegt noch ein bisschen Schnee...

http://www.easy-lift.de/images/dolos.jpg

Gruß aus Berlin
Lutz


... am Lavazze sah's auch nicht besser aus ... plemplem
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon LutzB » 07.05.2014, 07:46

Stimmt, Nordauffahrt des Lavazè hatte am Sonntag eine große Eisplatte, die einer VFR zum Verhängnis wurde. Haben den Schweizer Fahrer am Mittag im Hotel mit Gipsarm angetroffen.
Fedaia und Pordoi sowie Gardena ab 13:00 Uhr waren wegen Lawinengefahr noch gesperrt. Aber sonst war`s gut.
Lutz
F800R - 2011 - anthrazitgrau metallic - ABS - Heizgriffe - ABM Superbikelenker - LED Blinker - LED Rücklicht schwarz - Motech Hauptständer - Puig Hinterradabdeckung - Cardo Scala Rider G9 - bei Bedarf 19er Ritzel -Accelerator- Kurzhubgasgriff - Zach Auspuff
lebt in Blankenfelde-Mahlow bei Berlin
Benutzeravatar
LutzB
 
Beiträge: 139
Registriert: 07.05.2012, 09:52
Wohnort: Blankenfelde
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon Gegi » 07.05.2014, 07:55

Hut ab!
Und das alles ohne Winterreifen :mrgreen:
In London sieht´s wesentlich besser aus, die haben dort nämlich nen Tower arbroller
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon uwe100kw » 07.05.2014, 11:57

Gegi hat geschrieben:Hut ab!
Und das alles ohne Winterreifen :mrgreen:
In London sieht´s wesentlich besser aus, die haben dort nämlich nen Tower arbroller



aua scratch ... aber dann plemplem ThumbUP
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

Re: Bodensee Dolomiten und wieder zurrück

Beitragvon uwe100kw » 10.05.2014, 21:02

LutzB hat geschrieben:Hallo,
habe am Wochenende schon mal das Hotel Mondschein getestet, alles gut.
Foto ist vom Passo Giau, liegt noch ein bisschen Schnee...

http://www.easy-lift.de/images/dolos.jpg

Gruß aus Berlin
Lutz


http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-ausp ... -f800r.htm schon mal ne Hörprobe für Vatertach winkG
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen und Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum