bei Sand hätte ich bedenken wenn er Richtung Gasgriff wandert
 .
 .Silikon wäre aber auch einen Versuch wert, wer probiert`s
 .
 .Grüsse Willi
 .
 . .
 .



R Willi hat geschrieben:Hallo,
bei Sand hätte ich bedenken wenn er Richtung Gasgriff wandert.
Silikon wäre aber auch einen Versuch wert, wer probiert`s.
Grüsse Willi

 ) habe ich ein 15mm Kupferrohr mit blei ausgegossen und auf meinen Lenkerinnendurchmesser gedreht (13,89mm). Habe jetzt jeweils 2 mal 150 gramm an den Lenkerenden als Gewicht, fand das es angenehmer im Bereich von 110 - 125 kmh geworden ist aber verschwunden ist es nicht...
) habe ich ein 15mm Kupferrohr mit blei ausgegossen und auf meinen Lenkerinnendurchmesser gedreht (13,89mm). Habe jetzt jeweils 2 mal 150 gramm an den Lenkerenden als Gewicht, fand das es angenehmer im Bereich von 110 - 125 kmh geworden ist aber verschwunden ist es nicht...


ratzfatz hat geschrieben:Mein 2 Zylinder Reihen-Vibrator geht ab 5000 U/min in den Rüttel,Schüttel Modus
habe mir jetzt zum Testen Bleikugeln für den lenker bei e.bay bestellt, bin mal auf die Wirkung gespannt.
Werde dann Berichten
http://www.ebay.de/itm/1-kg-1-5-kg-oder ... OC:DE:3160
 Abgereichertes Uran, also hauptsächlich Uran 238, hat eine Dichte von 19,1 g/cm3, also fast doppelt so hoch wie Blei. Damit könnte das Gewicht der Lenkstangen-Innenfüllung dramatisch erhöht werden. Jetzt würde mich natürlich mal das Volumen des Lenkers interessieren, da man damit das Gewicht in etwa ermitteln könnte. Da mit Kugeln gefüllt werden soll, erreicht man vermutlich nicht den Wert einer Flutung mit flüssigem Blei oder Uran
 Abgereichertes Uran, also hauptsächlich Uran 238, hat eine Dichte von 19,1 g/cm3, also fast doppelt so hoch wie Blei. Damit könnte das Gewicht der Lenkstangen-Innenfüllung dramatisch erhöht werden. Jetzt würde mich natürlich mal das Volumen des Lenkers interessieren, da man damit das Gewicht in etwa ermitteln könnte. Da mit Kugeln gefüllt werden soll, erreicht man vermutlich nicht den Wert einer Flutung mit flüssigem Blei oder Uran  

HarrySpar hat geschrieben:Würde ich mir nie kaufen, diese Bleikugeln.
Klopft mal lieber bei einem stink normalen Luftgewehrschützenverein an der Tür.
Die schmeißen euch 2kg Blei kostenlos hinterher.
Und auf jeder x-beliebigen Herdplatte kriegt man das geschmolzen, so daß man es ins Lenkerrohr gießen kann.
Harry



Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste