Winterfahrer

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Marc » 20.12.2007, 13:58

Egon, wenn jemand keine andere Möglichkeit hat, zur Arbeit zu kommen, logisch. Aber wenn dem so ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass man bei den Temperaturen mit 180 Sachen über die Autobahn brettern muss.
Soweit ich mich entsinnen kann, besitzt Du ja auch ein Auto, da verstehe ich es nicht.

Jörg, klar, früher waren ja kaum andere Möglichkeiten. Aber diese Eisen waren ja reines Transportmittel. Von der möglichen Geschwindigkeit ganz zu schweigen.

Ich verbinde Motorrad fahren mit FUN und FREIZEITVERGNÜGEN und nicht auf "biegen und brechen" mich auf den Bock zu setzen. Da stelle ich schon das angenehme in den Vordergrund und das empfinde ich eben bei solchen Temperaturen nicht.

@Mike
Mit dem MTB? Gute Wahl. :P
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Egon Damm » 20.12.2007, 14:22

Marc hat geschrieben:Egon, wenn jemand keine andere Möglichkeit hat, zur Arbeit zu kommen, logisch. Aber wenn dem so ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass man bei den Temperaturen mit 180 Sachen über die Autobahn brettern muss.
Soweit ich mich entsinnen kann, besitzt Du ja auch ein Auto, da verstehe ich es nicht.

Jörg, klar, früher waren ja kaum andere Möglichkeiten. Aber diese Eisen waren ja reines Transportmittel. Von der möglichen Geschwindigkeit ganz zu schweigen.

Ich verbinde Motorrad fahren mit FUN und FREIZEITVERGNÜGEN und nicht auf "biegen und brechen" mich auf den Bock zu setzen. Da stelle ich schon das angenehme in den Vordergrund und das empfinde ich eben bei solchen Temperaturen nicht.

@Mike
Mit dem MTB? Gute Wahl. :P


Hallo Marc,

wir verfügen über 5 Motorgetriebene Fahrzeuge. Zwei davon haben sogar eine Heizung. Das eine Fahrzeug hat 1,8 Ltr. Hubraum und 90 PS, das andere 3 Ltr. Hubraum und 70 PS. Mist nur, das das Teil max. 24 Km/H läuft ( auch mit Heizung). Unsere täglichen Zielorte liegen 50 Km auseinander. Ich pflege um 4.30 h mit der Arbeit zu beginnen. Ruth na ja, so zwischen 7 - 9 Uhr. Arbeitsende ist bei mir stark schwankend. Bei Ruth, na ja, wenn die erstmal in einer Sitzung sind, finden die erst ein Ende, wenn feststeht, das sie nicht mehr weiter wissen.

Irgendwie klappt das dann da nicht mit nur einem PKW. Also öttele ich töff töff mit meinem Japan/England Dreirad so durch die Gegend und bin bei Arbeitsantritt hellwach mit Sauerstoffvergiftung.

Aber bei Sonnenschein und trockenen Straßen mit ich mit meiner F unterwegs um die Sucht am Kabel zu ziehen zu befriedigen.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Egon Damm » 20.12.2007, 14:23

Marc hat geschrieben:Egon, wenn jemand keine andere Möglichkeit hat, zur Arbeit zu kommen, logisch. Aber wenn dem so ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass man bei den Temperaturen mit 180 Sachen über die Autobahn brettern muss.
Soweit ich mich entsinnen kann, besitzt Du ja auch ein Auto, da verstehe ich es nicht.

Jörg, klar, früher waren ja kaum andere Möglichkeiten. Aber diese Eisen waren ja reines Transportmittel. Von der möglichen Geschwindigkeit ganz zu schweigen.

Ich verbinde Motorrad fahren mit FUN und FREIZEITVERGNÜGEN und nicht auf "biegen und brechen" mich auf den Bock zu setzen. Da stelle ich schon das angenehme in den Vordergrund und das empfinde ich eben bei solchen Temperaturen nicht.

@Mike
Mit dem MTB? Gute Wahl. :P


Hallo Marc,

wir verfügen über 5 Motorgetriebene Fahrzeuge. Zwei davon haben sogar eine Heizung. Das eine Fahrzeug hat 1,8 Ltr. Hubraum und 90 PS, das andere 3 Ltr. Hubraum und 70 PS. Mist nur, das das Teil max. 24 Km/H läuft ( auch mit Heizung). Unsere täglichen Zielorte liegen 50 Km auseinander. Ich pflege um 4.30 h mit der Arbeit zu beginnen. Ruth na ja, so zwischen 7 - 9 Uhr. Arbeitsende ist bei mir stark schwankend. Bei Ruth, na ja, wenn die erstmal in einer Sitzung sind, finden die erst ein Ende, wenn feststeht, das sie nicht mehr weiter wissen.

Irgendwie klappt das dann da nicht mit nur einem PKW. Also öttele ich töff töff mit meinem Japan/England Dreirad so durch die Gegend und bin bei Arbeitsantritt hellwach mit Sauerstoffvergiftung.

Aber bei Sonnenschein und trockenen Straßen mit ich mit meiner F unterwegs um die Sucht am Kabel zu ziehen zu befriedigen.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Egon Damm » 20.12.2007, 14:23

Marc hat geschrieben:Egon, wenn jemand keine andere Möglichkeit hat, zur Arbeit zu kommen, logisch. Aber wenn dem so ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass man bei den Temperaturen mit 180 Sachen über die Autobahn brettern muss.
Soweit ich mich entsinnen kann, besitzt Du ja auch ein Auto, da verstehe ich es nicht.

Jörg, klar, früher waren ja kaum andere Möglichkeiten. Aber diese Eisen waren ja reines Transportmittel. Von der möglichen Geschwindigkeit ganz zu schweigen.

Ich verbinde Motorrad fahren mit FUN und FREIZEITVERGNÜGEN und nicht auf "biegen und brechen" mich auf den Bock zu setzen. Da stelle ich schon das angenehme in den Vordergrund und das empfinde ich eben bei solchen Temperaturen nicht.

@Mike
Mit dem MTB? Gute Wahl. :P


Hallo Marc,

wir verfügen über 5 Motorgetriebene Fahrzeuge. Zwei davon haben sogar eine Heizung. Das eine Fahrzeug hat 1,8 Ltr. Hubraum und 90 PS, das andere 3 Ltr. Hubraum und 70 PS. Mist nur, das das Teil max. 24 Km/H läuft ( auch mit Heizung). Unsere täglichen Zielorte liegen 50 Km auseinander. Ich pflege um 4.30 h mit der Arbeit zu beginnen. Ruth na ja, so zwischen 7 - 9 Uhr. Arbeitsende ist bei mir stark schwankend. Bei Ruth, na ja, wenn die erstmal in einer Sitzung sind, finden die erst ein Ende, wenn feststeht, das sie nicht mehr weiter wissen.

Irgendwie klappt das dann da nicht mit nur einem PKW. Also öttele ich töff töff mit meinem Japan/England Dreirad so durch die Gegend und bin bei Arbeitsantritt hellwach mit Sauerstoffvergiftung.

Aber bei Sonnenschein und trockenen Straßen bin ich mit meiner F unterwegs, um die Sucht am Kabel zu ziehen,zu befriedigen.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Marc » 20.12.2007, 14:26

Hi Egon,

ich habe verstanden, hättest es mir nicht 3 mal erzählen müssen. :P

Gruß
Marc 8)

Edit: Egon, Urlaub? oder schon wieder dieses komische Fieber? :roll: :lol:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Egon Damm » 20.12.2007, 14:56

Marc hat geschrieben:Hi Egon,

ich habe verstanden, hättest es mir nicht 3 mal erzählen müssen. :P

Gruß
Marc 8)


Hallo,

erst will das Ding nicht so richtig und dann ? Ich staune immer wieder über die Technik :cry: :o :(

Gruß
Egon

---------------------

PS. wer kann mir helfen, die seltsame Vervielfältigung zu beseitigen ?
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Martin » 20.12.2007, 15:16

Egon Damm hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Hi Egon,

ich habe verstanden, hättest es mir nicht 3 mal erzählen müssen. :P

Gruß
Marc 8)


Hallo,

erst will das Ding nicht so richtig und dann ? Ich staune immer wieder über die Technik :cry: :o :(

Gruß
Egon

---------------------

PS. wer kann mir helfen, die seltsame Vervielfältigung zu beseitigen ?



nimm Tipp-Ex und fahr einmal quer über Dein Bildschirm... :P


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Marc » 20.12.2007, 15:24

:lol: :lol: :lol:

Andere Möglichkeit: Drück die Tasten: Strg -Alt - Entf(Entfernen)
Dann klappt es. Egon Dir helfe ich doch gerne :P

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Tito_2000 » 20.12.2007, 18:21

Nee, drück mal die WindowsTaste + L

(Windows Taste ist zwischen Strg und Alt)
Zuletzt geändert von Tito_2000 am 21.12.2007, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon buti » 20.12.2007, 19:43

Marc hat geschrieben:Ich verbinde Motorrad fahren mit FUN und FREIZEITVERGNÜGEN und nicht auf "biegen und brechen" mich auf den Bock zu setzen.


ich auch, ich hab ja nur gesagt das es geht, ist eben ne Sache der Einstellung, ich sitze auch lieber mit eingeschalteter Sitzheizung in meinem PKW .... und Martin, Saisonkennzeichen habe ich nicht wegen der 21cm, einfach nur weil scheisse aussieht .... die Motorräder stehen hier viel rum, ich fahre nur wenn das Wetter wirklich passt, und manchmal fahre ich auch im Winter lieber offen im kuscheligen Auto als mit dem Motorrad
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Egon Damm » 20.12.2007, 20:17

Marc hat geschrieben::lol: :lol: :lol:

Andere Möglichkeit: Drück die Tasten: Strg -Alt - Entf(Entfernen)
Dann klappt es. Egon Dir helfe ich doch gerne :P

Gruß
Marc 8)


Hallo Marc,

Danke für den Tipp. aber leider habe ich die falschen PC Finger. Die Kiste gab komische Töne von sich und zeigt viele unerklärliche Sachen an, um dann abzustürzen.

Hallo Martin,

habe das Tippex genommen. Ergebnis: blinder Bildschirm.

Hallo Tito,

wenn ich deinen Vorschlag durchführe, habe ich Angst, die komische Blechkiste explodiert. Vielleicht fliegt mir dann noch die brennende Kippe um die Ohren und meine Flasche Bier schwebt über dem Schreibtisch.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon HoAch » 20.12.2007, 20:20

Tito_2000 hat geschrieben:Nee, drück mal die WindowsTaste + L

(Windows Taste ist zwischen Atrg und Alt)


Nur zur Info: Die ATRG Taste ist die gleich neben der ANYKEY Taste

Bild
:twisted:



Tschüservus
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon Egon Damm » 20.12.2007, 20:37

HoAch hat geschrieben:
Tito_2000 hat geschrieben:Nee, drück mal die WindowsTaste + L

(Windows Taste ist zwischen Atrg und Alt)


Nur zur Info: Die ATRG Taste ist die gleich neben der ANYKEY Taste :twisted:

Tschüservus
Horst


Danke Horst, aber sone komischen Tasten habe ich nicht. Will ich auch nicht haben. Die vorhandenen können ein schon zur Verzweiflung treiben.

Ich könnte ja den Admin fragen, aber dann macht das ganze ja keinen Sinn. Oder er löscht 2 Beiträge und schreibt dann, das ich zu blöd bin in die gelöschten Felder.

Vor einiger Zeit habe ich einem Landwirt eine E-Mail geschickt und um Antwort gebeten. Es kam keine. Nach einigen Wochen traf ich diesen persönlich und sprach ihn auf die E-Mail an. Seine Entschuldigung lautete:
das Teil ist nicht kompartibel mit meinen Fingern. Außerdem ist das Ding kaputt und ließ sich mit Hammer und Zange nicht mehr reparieren.

Also Leute, nochmals besten Dank für die Vorschläge.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon DW » 20.12.2007, 23:38

Egon Damm hat geschrieben:Hallo Marc,

sicherlich hast du recht, über Sinn oder Unsinn nachzudenken. Und ob es sich um einen"Harten" handelt, der dich überholt hat, bleibt erstmal fraglich. Vielleicht hatte er keine andere Möglichkeit von A nach B zu kommen. Ich fahre auch im Winter. Irgendwie muß ich an die Arbeit kommen. Aber sobald es so kalt ist, spüre ich die Kälte erst so nach ca. 40 - 50 Minuten Fahrstrecke. Normal benötige ich für den Arbeitsweg 15-20 Minuten.

Aber irgendwie juckt es in den Fingern, bei strahlender Sonne und trockenen Straßen so Blechdosenschleicher wie Marc mit der F 800 zu überholen.

Gruß
Egon


Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen.

Ich bin bekennender Schönwetterfahrer. Ich fahre am Liebsten zwischen 12 und 25 °C. Idealerweise bei 20°C.

Selbst wenn ich keine andere Möglichkeit hätte bei -8°C von A nach B zu kommen, würde ich nicht mit den Moped fahren.
Ich würde einfach in A bleiben, B ginge mir einfach am A... vorbei :wink: :wink: .

Gruß von
DW
der die Standheizung an seinem Familien-Van schon bei 0°C einschaltet.
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Martin » 21.12.2007, 10:52

Im Moment kann man im Süden sehr gut fahren....angenehm warm...allerdings nur auf´m Berg...Wendelstein 1.800 Meter...plus 10 Grad....im Tal allerdings -11 :roll:

ob es das aber bringt die Skipiste rauf und runter? :shock:


gruß
Fröstel-Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum