
Gruß Eike
Gante hat geschrieben:Wenn ich die Wahl habe, ist es mir übrigens lieber, mir kommt ein Motorradfahrer auf meiner Spur entgegen als ein fetter SUV.
SingleR hat geschrieben:
1. Die Pkw-Front besteht aus vergleichsweise glatten Flächen, und sie ist nachgiebig. Die Flächen des Motorrads sind starr und meist zerklüftet.
2. Beim Pkw wird man mit Glück (und aufgrund der schräg stehenden Flächen wie Motorhaube und Frontscheibe) über das Hindernis katapultiert; beim Motorrad beseht die Gefahr, dass man sich ineinander "verkeilt".
Insgesamt gesehen, ist es mir lieber, wenn ich beides nicht ausprobieren muss, um zu wissen, was "besser" ist.
Mankalita hat geschrieben:was wollt ihr im Crashtest-Labor ausprobieren, frontal-mittig, frontal-links oder rechts, in einem Winkel von nur ganz wenigen Grad (minimale "Kurve"), 45° oder gar seitliche 90° oder doch nur 78°? Crashtest-Labore leisten ohne Zweifel interessante Arbeit, aber wirklich auf die Straße, auf die Auswirkungen auf einen Motorradfahrer übertragbar, ist es kaum. Wie will man die Landung mit einberechnen, da spielt die Umgebung eine große Rolle.
Netten Gruß - Christine
Schwarzfahrer hat geschrieben:... Was recht häufig passiert, sind halt Unfälle beim Linksabbiegen von Autofahrern. Man meint, sie hätten einen erkannt, aber kurz bevor man das Auto passiert, ziehen sie plötzlich doch vor. Kann man da noch die Aufprallstelle an der Seite des Autos selbst auswählen? Und wenn, welche Stelle ist die beste?
Maddinmax hat geschrieben:... Daher brauchen wir uns nichts vormachen...egal wie gut wir unser Motorrad beherrschen, wenn einer von den anderen nicht aufpasst, sind wir dran! Und oft passiert es auch so schnell, dass wir absolut nichts daran ändern können. Damit muß man sich aus meiner Sicht als Motorradfahrrer abfinden und man kann darauf hoffen, dass das Mitdenken für und das Einkalkulieren der Fehler, die die anderen machen könnten ausreicht.
Gante hat geschrieben:... Der von Dir zitierte Bericht ist halt einfach mal von einem Journalisten verfasst worden, der noch alle Steine auf der Schleuder hat. Schließlich kann ja nicht der ganze Berufsstand aus amoralischen Schmierfinken bestehen.
Gante hat geschrieben:Nö. Tatsächlich sind an weniger als 60% aller Motorradunfälle PKWs beteiligt, aber von diesen Unfällen werden rund 70% von den PKW-Fahrern verursacht. Damit werden also rund 40% aller Unfälle von Motorradfahrern durch PKW-Fahrer verursacht. Knapp 50% aller Motorradunfälle werden hingegen von Motorradfahrern verursacht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste