SingleR hat geschrieben:Und die Warnschilder betreffend: da gibt es eindeutige Regeln. Schilder müssen immer dort aufgestellt werden, wo auch ein aufmerksamer und sich korrekt verhaltender Verkehrsteilnehmer die Gefahr nicht rechtzeitig erkennen und entsprechend reagieren kann. Bei einer gesplitteten Stelle in der Kurve wird sicher ein Schild auf die Gefahr hinweisen.
Was meinst du, warum ich die Strecke extra nochmal abgefahren bin?
Bin ca. 5km bis zur nächsten Ortschaft zurückgefahren und die Strecke nochmal abgefahren. Nirgends ein Schild zu sehen.

Obwohl es diverse Einmündungen gab, nach denen eigentlich erneut ein Warnschild hätte aufgestellt werden müssen.
Bei uns in der Gegend scheinen sie aber mittlerweile schon fast aus Prinzip auf jegliche Art von Warnschildern zu verzichten. Allein heute 2 neue Baustellen (mit entsprechender Fahrbahnbeschmutzung) gesehen, die erst ca. 50m vor der Baustelle angekündigt wurden. Da war man allerdings schon einige Hundert Meter auf verdreckter Fahrbahn unterwegs..
Zu den Unfallursachen:
Einfach mal nach "Unfallursache Kies", "-Sand" oder ähnlichen Suchbegriffen googlen. Bis man da überhaupt mal einen Treffer findet muss man schon eine ganze Weile suchen.
Bei Ölspuren ist ja so langsam auch der letzte Dorfsheriff sensibilisiert (spätestens seit
diesem Kollegen). Bei anderen Fahrbahnbeeinträchtigungen ist das aber längst nicht der Fall. Da wird dann einfach "unangepasste Geschwindigkeit" ins Protokoll eingetragen und genau mit dieser Unfallursache geht der Unfall in die Statistik ein.
Selbst bei Ölspuren passiert das noch von Zeit zu Zeit:
Klick.Für das Unfallopfer spielt es letztlich auch nur selten eine Rolle, was im Protokoll steht.
Solang man den Verursacher der Beeinträchtigung nicht ermitteln kann bleibt der Schaden ein Fall für die Vollkasko. Und einzig bei Rollsplit hat man realistische Chancen, einen Verursacher ausfindig zu machen.
Und eigentlich will ich damit auch nur die allseits bekannte Regel unterstreichen, die besagt: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.

Die kurvenschneidenden Verkehrsteilnehmer stören mich mittlerweile schon fast nicht mehr.
Das ist ja erst meine erste richtige Saison auf der Straße, aber so oft wie mir die Kurve geschnitten wurde habe ich mich schon fast dran gewöhnt, nur mehr die halbe Fahrspur zu nutzen, wenn ich die Kurve nicht einsehen kann.