umfallen, auch im januar

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

umfallen, auch im januar

Beitragvon MichaelD » 08.01.2008, 10:08

hallo.

heute morgen isses mir passiert.
gleich nach der ampel in einer rechtskurve, der himmel schoen wolkenfrei, bin ich in der rechtskurve wegerutscht.
paar kratzer an der verkleidung und am lenkerausgleichsgewicht.
war nur 500m weg von zu hause :/
bin wieder zurueckgefahren - kam mir recht normal vor.

frage an die experten: was kann da jetzt alles passiert sein? muss ich um das lenkkopflager und oder die ganze vorderrad schwinge bangen?
was kann sowas kosten?

oder anders gefragt: wem ist schonmal ein motorrad bei ~5km/h umgefallen und was war dann defekt!??
wuerde auch sehr gerne hoeren: NICHTS :)

danke!!
MichaelD
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.11.2007, 10:14

Beitragvon Marc » 08.01.2008, 10:39

Schöne Sch.....

Ein Check bei Deiner Werkstatt ist das vernünftigste. Auf einen Vergleich mit anderen "Umfallern" würde ich mich da nicht einlassen.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon MichaelD » 08.01.2008, 11:12

nein. zur werkstatt fahr ich (bei TROCKENEM) wetter auf jeden fall.
wollte nur von dem einen oder anderen hoeren, dass sowas ohne akuten geldbeutelangriff ausgehen kann *seufz*
MichaelD
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.11.2007, 10:14

Beitragvon Martin » 08.01.2008, 13:44

normalerweise sollte überhaupt nichts fehlen..ausser Schönheitsreperaturen...
Aber man weiß nie...Nachschauen lassen ist immer besser


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Stopsi » 08.01.2008, 14:07

Gabs hier schon mal:
http://web20.p15160369.pureserver.info/f800-forum/viewtopic.php?t=1070&highlight=umgefallen

Kann richtig ins Geld gehen.
Zitat:
"Hab mir jetzt das gesamte Gutachten angesehen und fast einen Herzinfarkt gekriegt. Endsumme für einmal Moped umgefallen --> sage und schreibe 3137€. Da fällt mir echt nix mehr ein. "
Lieber nachsehen lassen.

Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon gerbln » 08.01.2008, 17:42

also nach meinem umaller war der bilnker das gewicht und die verkleidung bischen mh kaput ansosnten alles ok.

und bei meinem unfall ( is ein auto genau gegen die gabel gefahren) war auch nix da hat sogar das auto mehr schaden da das lenkergewicht schön über den kotflüger zur motorhaube getänzelt is.
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon crysistense89 » 08.01.2008, 18:27

Hallo Michael,
kannst du vielleicht mal ein paar Bilder von den Kratzern usw. reinstellen?

Gruß

Michi
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Lucky_Darts » 08.01.2008, 20:55

ist mir leider auch einmal ganz am anfang passiert, hatte auch nur nen kratzer am ausgleichsgewicht und einen etwas verbogenen schalthebel. war aber alles problemlos zur richten. bissl lack auf das gewicht und den schalthebel vorsichtig zurückgebogen. wenn der bricht kostet er ca 60€
*wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten*
Benutzeravatar
Lucky_Darts
 
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2007, 16:21
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Kiki » 09.01.2008, 12:40

Hallo Michael,
hab mal bei einer ähnlichen Situation meine alte Susi wechgeschmissen.
War aber bis auf nen kaputten Spiegel und nen zerkratzen Sturzbügel
nix weiter.

Gruß Kiki
Benutzeravatar
Kiki
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.09.2006, 09:33
Wohnort: Wattenscheid

hmpfff

Beitragvon MichaelD » 09.01.2008, 18:23

pfuhh. danke fuer die freundlichen "geht schon" beitraege. das nimmt erstmal die angst vor nem groesseren defekt.

habs mir gestern auch nochmal angesehen.
- gabel etc. sieht ok aus.
- bremshebel is an der spitze etwas abgefräst
- fussbremse ist auch etwas lediert.. aber das is nur ein optischer defekt.
- ausserdem werd ich (was ich eh schon wollte) jetzt nen motorschutz installieren. der hat naemlich auch eine schleifspur abbekommen
- hab jetzt auch erstmal einen tempomat :). gas is etwas gequetscht. muss man immer von hand zurueckdrehen.
- bei volleinschlag links/rechts sieht man ausserdem, dass der "lenkerstummel" rechts minimal verbogen sein muss. der kommt naeher an die verkleidung als links. schaetze das werd ich austauschen lassen muessen.

der freundliche meinte schon, dass ich einfach so ohne termin mal reinkommen kann. ersatzteile sind dann, wenn nicht eh vorhanden, bis spaetestens am tag danach vor ort.

was mich nur nervt:
(1) wetterbericht: sonntag fuer montag: 0-8°C und glatteiswarnung.
da war dann aber nichts. problemlos nach frankfurt reingekommen regnerisch aber sonst fein.
(2) wetterbericht: montag fuer dienstag: 4-8°C
und was passiert: ich komm nichtmal 500m weit und lieg auf der fresse.
ein lokaler radiosender hat morgens NICHTS von glatteis in den nachrichten gebracht. und als ich dann bei der s-bahn haltestelle stand faehert einer mitm motorrad seelenruhig die bundesstrasse entlang. *seufz*

konsequenz: ich fahr jetzt von november bis februar nur noch bei trockener strasse los.

@CRYSISTENSE bilder mach ich mal am wochenende. momentan komm ich immer erst heim wenns dunkel ist. und da macht meine digitalcamera keine schoenen bilder.
MichaelD
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.11.2007, 10:14


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum