HarrySpar hat geschrieben:Man kann auch noch bisschen am Bremshebel ziehen. Dann kommen nochmal 21W elektrische Last hinzu und der Akku wird nochmal bisschen schneller warm.
HarrySpar hat geschrieben:luckyludl hat geschrieben:...Außerdem würden die Motorrad-Hersteller schon längst wegen der Gewichtsersparnisse die Batterie auf LiPo geändert haben, wenn hier nur Vorteile wären. ...
Warum die Motorradbauer nicht bereits serienmäßig LiFePOs einbauen, verstehe ich allerdings auch nicht. Oder gibt es nicht vielleicht doch bereits erste Motorräder mit serienmäßigen LiFePOs?
Turner hat geschrieben:Moin Eike,
Wie ist es mit dem Starten der Maschine bei ca -5 Grad Celsius?
Musst du da 20 min verglühen?
Gruß Turner
Roadster hat geschrieben: In der Anleitung wird aber nur das original BMW-Ladegerät dafür empfohlen. Hat die F eine so empfindliche Elektronik?
Kann ich mit dem Optimate was falsch machen? Es ist doch ein vollautomatisches Ladegrät für alle normalen und Batterien, ausser Lithium.
Gruß
Heinz
Eike hat geschrieben:hier ist nur BMW empfindlich, was ihre 500% Gewinnspanne angeht![]()
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum