andreas3001 hat geschrieben:Ich will mal so sagen,
die Symptome waren die gleichen. Die Maschine ist an der Ampel nach einer Strecke ca. 30 -40Km einfach unruhig geworden und dann aus gegangen. Auch um das absterben des Motors zu unterbinden, konnte ich durch Gas geben nichts verhindern. Teilweise ging sie sogar während der Fahrt aus - im Schiebebetrieb und niedriger Geschwindigkeit. Einfahrt in einen Kreisverkehr ect.
andreas3001 hat geschrieben:Ich verlange von niemanden meine Meinung zu vertreten.
Es ist durchaus möglich, dass es sich um einen anderen Fehler handelt. Sollte der Fehler wieder auftreten bei dir, messe doch einfach die Spannung dierekt an der Pumpe.
Maddy hat geschrieben:... Ist die Menge an Sprit nach Beendigung der Schubabschaltungsphase zu gering, so verdampfen die winzigen Tröpfchen des kostbaren Nass einfach nur und dieser Nebel entweicht dann durch das Auslassventil in den ESD. ...
HarrySpar hat geschrieben:Häää? Da ist doch ganz normal und gut, dass die " winzigen Tröpfchen" verdampfen.
Dann kommt der Zündfunke und die verdampften Tröpfchen verbrennen und sorgen für Druckanstieg und somit für "Power".
Harry
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum