Gepäck: Alternative zu den Orignalkoffern?

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Gepäck: Alternative zu den Orignalkoffern?

Beitragvon Money » 26.09.2006, 17:43

Hallo allerseits,

in dieser Woche werde ich eine F800 ST kaufen. Zur Zeit fahre ich eine GS1200 mit Koffer und TopCase von BMW.

Gerade eben komme ich von Korsika mit meiner Frau zurück und habe festgestellt, dass weniger Verstaumöglichkeit nicht realistisch für eine solche Reise ist.

Ich habe mir bei BMW die Originalkoffer für die F800 angeschaut - gute Optik, lächerlich klein und natürlich BMW-Preise.

Irgendwo habe ich im Internet etwas gelesen (http://www.twistedthrottle.com/trade/pr ... /2752/574/), dass SW-Motech das Quick-Lock-System für die F800 anbietet. Auf der SW-Motech-Seite finde ich allerdings keine Infos dazu. Weiss jemand mehr darüber?

Kennt jemand eine andere Möglichkeit, große Mengen zu verstauen ohne dass der Soziussitz blockiert ist, bei akzeptabler Optik?

Es gibt bereits einen Thread in diesem Forum http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... .php?t=297.
der aber noch keine "befriedigende" Antwort auf mein Problem liefert.

Vielen Dank.
Money
 

Beitragvon Brit » 27.09.2006, 18:43

Hi Manni, ne ich hab auch keine Idee >> aber herzlich willkommen im Club, Du bist jetzt der zweite Kuhtreiber hier

Matze :twisted: :twisted: :twisted:
c u on the road (or at the Ace)

rev it up
Benutzeravatar
Brit
 
Beiträge: 282
Registriert: 28.06.2006, 09:28
Wohnort: Hannover

Beitragvon Money » 27.09.2006, 19:52

Hallo Matze,

ich bin der dritte im Bunde. Am kommenden Freitag werde ich meine kaufen. Habe noch die sehr schwere Entscheidung zu treffen zwischen S und ST. Die S bekomme ich umgebaut auf die ST (Lenker, Scheibe, Gepäckbrücke) günstiger, aber meine Frau steht mehr auf die ST - wahrscheinlich wegen der Farbe.
Money
 

Beitragvon HoAch » 27.09.2006, 21:22

Hallo Ihr Gepäck-Leidgeplagten, Bild
wenn Ihr noch einen Tag warten könnt, dann setz ich morgen mal das Gepäcksystem als Foto hier rein, das ich bei Tante Louise gekauft habe.
Ihr kennt das bestimmt, zwei Packtaschen und oben drauf eine Gepäckrolle.

Also noch etwas Geduld, heute ist es schon zu spät. Bild

Tschüservus
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon Brit » 28.09.2006, 08:34

Hä Manni, wer ist denn der dritte in unserem Bunde der hier schreibt ????

Fragen über Fragen ....

Matze :twisted:
c u on the road (or at the Ace)

rev it up
Benutzeravatar
Brit
 
Beiträge: 282
Registriert: 28.06.2006, 09:28
Wohnort: Hannover

Beitragvon DerZeck » 28.09.2006, 09:35

Brit hat geschrieben:Hä Manni, wer ist denn der dritte in unserem Bunde der hier schreibt ????

Fragen über Fragen ....

Matze :twisted:


hi matze

das habe ich mich auch gefragt u extra zurückgescrollt u noch mal gelesen :?:

:idea: ............ahhhhhhhhhhh er ist der erste u der dritte :wink: :twisted: ........vielleicht bei den weiteren beiträgen ,die er schreibt der vierte,fünfte usw :?:


@ money

die siehst, schon mit deinem 2.beitrag sorgst du für verwirrung :!:
war das absicht ,ob zu checken ob alle wach sind :?:

willkommen hier

gru0 rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon Money » 28.09.2006, 13:44

Hallo,

tja, die Verwirrung, ... Da war eine kleine "Unschärfe" von mir. Wir sind bei den Kuhtreibern nun 3 F800-Fahrer, allerdings im Forum nur Matze und ich. Aber ihr seid ja hell wach und habt sofort alles bemerkt :)

Ich bin halt eben nicht der "Power-Forum-Poster"!

Sorry.

@Horst:

Ich warte dein Bild noch ab. Zumindest was das Fassungsvermögen angeht, sind die Gepäcktaschen von Louis und Polo kaum kleiner als die BMW-Koffer.
Money
 

Beitragvon HoAch » 28.09.2006, 17:04

Hier die Packtaschen-Lösung:

BildBildBildBild
BildBildBildBild

Natürlich sind Packtaschen keine Koffer Bild aber sie kosten wesentlich weniger als die BMW-Knubbel, man bringt mehr rein und sind auch recht praktisch, da über Reißverschluss erweiterbar.
Ok, Nachteil ist, dass sie nicht so schnell dran und weg sind wie Koffer, absperren ist auch nicht.

Aber wie gesagt - eine Lösung. Bild

Gruß
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon Money » 28.09.2006, 18:28

Hallo Horst,

sieht gut aus. Kann eine Sozia noch damit leben? - Natürlich ohne Gepäckrolle bzw. die Gepäckrolle wird auf der Gepäckbrücke befestigt.
Money
 

Beitragvon HoAch » 28.09.2006, 18:54

Mit einem hinten drauf haben wir noch nicht getestet. Zur Not müsste es gehen, da die Halteplatte sehr dünn und flach ist.
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon Brit » 28.09.2006, 18:58

... aber denk ans abkleben der Seitendeckel, sonst hat Kati-WM da auch noch Kratzer drauf :P :P :P

so, und jetzt schnell wech 8)

Matze :twisted: :twisted: :twisted:
c u on the road (or at the Ace)

rev it up
Benutzeravatar
Brit
 
Beiträge: 282
Registriert: 28.06.2006, 09:28
Wohnort: Hannover

Beitragvon DerZeck » 28.09.2006, 20:38

@ money
..........kleine unschärfe ist schlimm :!:
hurra,den wachtest .der nicht mal einer war --haben wir bestanden


@ HoAch

.....cool ,da könnt ihr ja alles mitnehmen

lg rosi
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon conny » 29.09.2006, 08:02

@HoAch
finde ich eine gute Lösung! :D

Gruß Conny
conny
 
Beiträge: 104
Registriert: 25.08.2006, 12:45
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Money » 14.10.2006, 15:33

Hallo,

ich war diese Woche auf der Intermot in Köln. Leider hatte ich keine Kamera dabei.

Aber ich habe das Quick-Lock-System von SW-Motech an der F800S gesehen und mir auch vorführen lassen. Wenn die Seitenträger abgebaut sind, sieht man die Haltepunkte kaum. Mit angebauten Koffern sieht es zwar nicht mehr so schön aus, aber mann kann dann auch etwas transportieren. Übigens, wenn die Original BMW-Sportkoffer "ausgefahren" sind, ist das ganze auch ziemlich breit.

Hepco & Becker bietet neuerdings auch ein Quick-Lock-System an - auch für die F800. Da ich bereits GIVI-Koffer habe ist diese Variante für mich weniger interessant. Ansonsten scheint es mit SW-Motech vergleichbar zu sein. Preis noch unbekannt.

GIVI hat einen neuen Träger (festangebaut) mit neuen Koffern, die sich "eng" an die Maschine schmiegen. Dieser Träger ist oben breiter als unten. Sieht sehr schön mit Koffern aus. Ohne Koffer sieht man allerdings schon den Träger. Auch kann man die bisherige Koffer von GIVI nicht weiterverwenden, da die unteren Aufhängpunkte näher an der Maschine sind als die oberen. Das ganze ist auch nicht preiswert. Mit 2 Seitenkoffer ist man mit mindestens 800€ dabei.

Zum Abschluß:
Das Quick-Lock-System von SW-Motech habe ich live an der F800S gesehen. Alles andere habe ich an anderen Motorrädern gesehen und im Katalog wurde mir gezeigt, dass es auch eine Variante für die F800 gibt.

Übrigens, auf den offiziellen Seiten der Hersteller sind die Neuerungen noch nicht zu sehen (oder ich habe Tomaten auf den Augen).
Money
 

Frage bzgl. Originalkoffer

Beitragvon Metellus » 22.10.2006, 14:14

Kann man denn die Originalkoffer auch OHNE Gepäckbrücke am Motorrad montieren?.

Lt. Prospekt kann man das Trägersystem (was immer damit gemeint ist) nur in Verbindung mit der Gepäckbrücke anbauen. Benötigt man denn zwingend dieses "Trägersystem" oder geht die Montage auch ohne. Und wenn ja, welchen Vorteil bringt das Trägersystem?
Metellus
 
Beiträge: 130
Registriert: 06.05.2006, 14:55
Wohnort: Wels (OÖ - A)

Nächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum