Ich habe den drauf. Guter Grip (deutlich besser als beim PiPo1), harmoniert gut mit der R, muss aber, da "Sportreifen", etwas warm gefahren werden. Bei Nässe ist er noch ok. Es mag bei Regen "bessere" Alternativen aus dem Tourensportsegment geben (u.a. Dunlop Roadsmart, Pirelli Angel GT, Metzeler Roadtec 01 bzw. Z8, Michelin Pilot Road 4). Letztendlich ist alles eine Frage der persönlichen Vorlieben. Und natürlich, ob man bereit ist, für den gerade aktuellen Reifen den vergleichsweise höchsten Preis zu zahlen.
Meine Empehlung: nicht verrückt machen lassen (weder von Foren, noch von div. Tests), Reifen drauf lassen und über die nächsten x-tausend km abfahren. Danach den Markt eruieren, denn bis dahin gibt es sicher wieder was Neues von den Herstellern. Und wenn dann nur ein Reifen neu muss, sich freuen, dass man auch nur einen Reifen nachkaufen muss.

So lange man dann beim selben Reifenhersteller bleibt, kann man natürlich in einem solchen Fall mit Verweis auf die Freigaben der Reifenhersteller z.B. hinten einen Tourensportreifen aufziehen und vorne den PiPo2CT weiter drauf lassen.