SingleR hat geschrieben:Falls Du die Click-Schellen meinst:: die kann man wiederverwenden, so lange man beim Lösen und Montieren das entsprechende Spezialwerkzeug verwendet.
Gegen die Verwendung von Schraubschellen spicht nichts, so lange man sie behutsam festzieht. "Anknallen" quetscht das Schlauchmaterial, das dabei durchaus beschädigt werden kann.
Aber mal am Rande gefragt: "Samco"-Schläuche kannte ich bis eben noch nicht. Welche Vorteile sollen die haben? Ich habe, so lange ich mit Kfz zu tun habe, noch nie Probleme mit stinknormalen EPDM-Schläuchen gehabt.
Roadster1962 hat geschrieben:Klar doch, durch den höheren Wasserdurchsatz bleibt der Motor kühler und hat bis zu 40 % mehr Leistung. Außerdem sind die außen glatter - damit weniger Windwiderstand und gleich noch 20 Km/h mehr Endgeschwindigkeit.
Schattenparker hat geschrieben:Nur !! die Schlauchschellen gehen garnicht dazu. Da sollte man sich dann auch etwas einfallen lassen.
Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
danke schon mal
Klar doch, durch den höheren Wasserdurchsatz bleibt der Motor kühler und hat bis zu 40 % mehr Leistung. Außerdem sind die außen glatter - damit weniger Windwiderstand und gleich noch 20 Km/h mehr Endgeschwindigkeit
Außerdem sehen sie hübscher aus![]()
Gruß
Christian
peppino hat geschrieben:
Sorry, aber seih mit net bös. 40% mehr Leistung, oder 20 Km/h schneller wegen ein paar Schläuche? Warum hat sich dann, wer auch immer, sich die Zeit damit vergäudet, einen Turbolader zu erfinden?
Das mit dem kühler = schneller ist übrigens nicht das Kühlwasser, sonder die Ladeluft beim eber erwähnten Turbolader. Da bekommt man tatsächlich sowas hin. Der Motor braucht seine konstante Temperatur, die man erreicht, wenn das Kühlwasser um die 95° hat.
Die kältere Ladeluft bei Turbolader bewirkt, dass durch den höheren Temperaturunterschied (Ladeluft -> Temperatur im Lader) durch die termische ausdehnung, der Druck im Lader erhöht wird, wodurch mehr luft in den Verbrennungraum gedrückt wird.
Kälteres Kühlwasser kann das nicht!!!
Kajo hat geschrieben:Mehr Leistung und dann auch schneller gibt es - S 1000 RR.
Gruß Kajo
Über Gescchmack lässt sich trefflichst streiten. Ich finde blaue Schläuche bei einem gelben Motorrad ziemlich bäh.Roadster1962 hat geschrieben:Außerdem sehen sie hübscher ausn
Roadslug hat geschrieben:Über Gescchmack lässt sich trefflichst streiten. Ich finde blaue Schläuche bei einem gelben Motorrad ziemlich bäh.Roadster1962 hat geschrieben:Außerdem sehen sie hübscher ausn
![]()
Aber unabhängig davon haben Schläuche aus Silikon-Kautschuk gegenüber den üblicherweise verwendeten EPDM-Qualitäten einiges an Nachteilen. Silikon-Kautschuk ist ziemlich rissempfindlich und der Druckverformungsrest, also die bleibende Verformung bei äußerer Belastung (Schlauchschellen), ist deutlich höher. Es empfiehlt sich also den Sitz von Schlauchschellen regelmäßig zu kontrollieren. Falls man Schraubschellen verwendet selbige nur mit dem richtigen Anziehdrehmoment zu montieren und darauf achten, dass die Kanten der Schellen nicht scharfkantig sind und den Schlauch verletzen. Der einzige Vorteil ist die höhere Temperaturbeständigkeit des Silikonkautschuks. Aber die spielt bei einem Einsatz als Kühlwasserschlauch eigentlich keine Rolle.
Kajo hat geschrieben:Mehr Leistung und dann auch schneller gibt es - S 1000 RR.
Gruß Kajo
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste