ich habe ein Saisonkennzeichen, das ab dem 1. März zugelassen ist, demnach bin ich bei zum Teil schlechten Wetter dieses Jahres die ersten paar Märztage zum ersten Mal gefahren.
Für mich ist es am Anfang noch vollkommen ungewohnt - ist ja klar.
Hab aber dennoch ein paar Fragen:
1. mir kommt es so vor, als ob man vor allem mit den untersten Gängen (1-3) ziemlich weit im Tacho nach oben gehen kann, d. h. dass ich in den Ortschaften auf den Haupstraßen oft mit dem 2ten Gang fahren kann, obwohl der 3te dafür eigentlich typisch ist. Ich weiß nie, ob ich im 2ten oder dritten fahren soll. Wenn ich im 3ten fahre, dann hab ich das Gefühl, dass ich die Maschine zu untertourig fahre.
2. der erste Gang scheint mir ziemlich "schnell" zu sein, ich meine, dass bei anderen Motorräder der erste Gang nicht so schnell wäre....
3. Bei welcher Umdrehungszahl ist es am besten (für die Maschine) in den nächsten Gang zu schalten, bisher schalte ich immer bei 3000 Umdrehungen, meine F 800 S ist aber noch gedrosselt.....
4. Ich traue mich nie die Maschine auf den Seitenständer zu stellen. Ist der auch wirklich stabil genug? Sieht nämlich nicht so aus, ziemlich dünn........
Muss zum Abschluss noch sagen, dass ich eben Motorradanfänger bin und deshalb vllt so dumme Fragen stellen muss...
