volltanken bitte .......

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

volltanken bitte .......

Beitragvon schmidt » 07.03.2008, 18:06

Hallo,
wie kann ich den Minitank volltanken ohne das der Sprit überläuft.
Da viele ja keinen Hauptständer an der F haben, nehme ich an, dass volltanken besser geht, wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht.

Ich bediene die Tankpistole bis zum automatischen Abschalten und dann ???

nochmal 1x oder 2x abschalten?

Die Tankpistole etwas anheben und dann peilen ?? bis es zu spät ist ?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal Euren Tankablauf berichten könntet.

Immer mit vollem Tank in die Ferne.

Viele Grüße
schmidt
schmidt
 

Beitragvon buti » 07.03.2008, 18:10

vorsichtig tanken, den Rest von Hand einfüllen, langsam laufen lassen, außerdem ist es nicht wichtig ganz voll zu machen, wenn in einer Gruppe fährst müssen die Anderen ehh vor Dir tanken ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Martin » 07.03.2008, 19:24

wie Jörg schon geschreiben hat...mit Gefühl :wink:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: volltanken bitte .......

Beitragvon Andre » 07.03.2008, 19:27

schmidt hat geschrieben:...

Ich bediene die Tankpistole bis zum automatischen Abschalten und dann ???
...


fertig!? Also zumindest bei mir ist da schluss, mache das mit dem Auto auch nicht anders...
warum sollte man versuchen da noch was nachzuquetschen :?:
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon gerbln » 07.03.2008, 20:15

weil man dann mehr drin hat und manchmal ganz nützlich is wenn ich was sehe für 1,38 hau ich es rein bis nix mehr passt und freu mcih wenn es mal wieder auf 1,45 is und ich noch ncih tanken muss
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon buti » 07.03.2008, 20:23

gerbln hat geschrieben:weil man dann mehr drin hat und manchmal ganz nützlich is wenn ich was sehe für 1,38 hau ich es rein bis nix mehr passt und freu mcih wenn es mal wieder auf 1,45 is und ich noch ncih tanken muss


oha, soviel kostet der sprit schon, ich achte da nicht drauf, das Motorrad ist mein Hobby, ich kann mir anders den Tag versauen ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon gerbln » 07.03.2008, 20:38

naja beim motorrad achte ich auch ncih drauf da bekommt sie nur das beste^^ aber auto wenn man dann langsam vorbei fährt ( wenn man im stau steht)
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon buti » 07.03.2008, 20:42

das Auto fährt mit Diesel, anderes Genre, aber um ehrlich zu sein, ich MUSS zur Arbeit, da hilft es nichts an der Tankstelle auf bessere Preise zu warten.

Glücklicherweise haben wir den €uro grad noch rechtzeitig bekommen, stellt Euch mal diese Preise in DM vor ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon gerbln » 07.03.2008, 20:47

aaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh schluchz ich weis noch alle haben gesagt ab zwei mark fahre ich ncih mehr und jetz. bin mal gespannt wie viele montag fahren werden scheiß streik (muss einmal durch die stadt)
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Paule » 07.03.2008, 21:52

Habe heute an einer Aral ultimate 100 getankt, für 1,579 € randvoll natürlich.
Also wenn ich bei meiner F 800 auf den Spritpreis achten muß ob 10 cent meht oder weniger, dann höre ich auf zu fahren. :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

100 ROZ - merkt man den Unterschied?

Beitragvon FarAway1971 » 07.03.2008, 21:58

Moin Moin,

hab heute auch die erste Tour gemacht und anschliessend musste ich natürlich tanken. Da ich die ST erst seit Montag habe, war's natürlich die erste Tankung mit 95 ROZ.

Bringen die 100 ROZ merklich was, oder sind die Betankungen mit dem EdelSprit reine Streicheleinheiten für's Möp?

Greetz

FA - der sich jetzt endlich auf die Saison freuen kann :)
FarAway1971
 

Beitragvon Paule » 07.03.2008, 22:04

Ich tanke das auch nur ab und zu. Kann sein das ich mir das einbilde, aber habe so das Gefühl, daß der Motor bis ca. 3000 Umdrehungen etwas ruhiger läuft.
Leistungsmäßig merke ich keinen unterschied. :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon gerbln » 07.03.2008, 22:04

ja das würde mich ja nun auch interessieren kollege meinte das er so 190 (gedrosselt) geschaft hat. naja wurde nur belächelt
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Re: 100 ROZ - merkt man den Unterschied?

Beitragvon Martin » 07.03.2008, 22:07

FarAway1971 hat geschrieben:Moin Moin,


Bringen die 100 ROZ merklich was, o....



jo...der Tankstelle....der F ist es egal :wink:


Gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Ice Ace Alex » 07.03.2008, 22:17

Hallo zusammen,

ich schliesse mich an in der Kategorie "egal" wie Viel "egal" wie teuer.

Wenn ich 7 cent beim Liter spare und dann noch einen viertel Liter mehr reinbekomme ist das eine Ersparnis von ca. 2 cent.

Sollte das eine Rolle spielen, würde ich sowieso eher spazieren gehen, "barfuss"

Nicht für ungut will keinen mit meinem Sarkasmus vor dem Kopf stossen.

Eine Lächeln wäre das Optimum.

Schönes Wochenende und gute Fahrt

Alex
Drive like Hell, Feel like Heaven ;-)
Ice Ace Alex
 
Beiträge: 43
Registriert: 03.12.2007, 23:40
Wohnort: Essen, NRW

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum