BMWcruiser hat geschrieben:So … nun habe ich genug geredet … jetzt die Fotos.
Twil hat geschrieben:Ich könnte explodieren
Letzte Woche wurde mir gesagt, meine Maschine werde diese Woche fertig.
Dann heute meinte der Händler das Geschäft sei ab Mittwoch geschlossen.
Gut, dann kann ich ja noch morgen zur Zulassung und dann die Maschine holen.
Jetzt sehe ich auf der Homepage vom Ordnungsamt, das morgen alle Ämter geschlossen werden.
Jetzt warte ich seit Dezember auf meine Maschine, und kann sie jetzt nicht holen wegen diesen Scheiß!
Außerdem weiß keiner wie lange die Ämter geschlossen haben, bzw mein Händler.
Komm mir so verarscht vor.
Spätstarter69 hat geschrieben:Wenn das deine einzigen Probleme zur Zeit sind!
Twil hat geschrieben:Spätstarter69 hat geschrieben:Wenn das deine einzigen Probleme zur Zeit sind!
Dieses Forum wirkte von vornherein nicht sonderlich einladend, allein schon wegen solchen Leute.
Woher willst Du wissen welche Probleme ich habe?
![]()
Muss ich mir nicht geben.
MadDog hat geschrieben:Dass jetzt das komplette öffentliche Leben zum Erliegen kommt, finde ich nicht in Ordnung.
Man kann Probleme an der Anmeldungsstelle lösen in Form von Absperrstangen, Abständen, Terminen.
SingleR hat geschrieben:MadDog hat geschrieben:Dass jetzt das komplette öffentliche Leben zum Erliegen kommt, finde ich nicht in Ordnung.
Man kann Probleme an der Anmeldungsstelle lösen in Form von Absperrstangen, Abständen, Terminen.
Du hast bei Deiner Betrachtung leider völlig ausgeblendet, dass besagtes Virus nicht nur per Tröpfchen-, sondern auch per Schmierinfektion übertragen werden kann. Oder sollen nach jedem Besucher auch noch Türgriffe, Handläufe, Tischflächen, Kugelschreiber etc. aufwändig desinfiziert werden?
Jede Maßnahme, die eine Weitergabe des Virus unterbindet und über die Grundversorgung der Bevölkerung hinaus geht, ist es aktuell wert, eingeleitet zu werden. Wenn es nach den Experten gegangen wäre, hätten besagte Maßnahmen schon vor 2-3 Wochen eingeleitet werden müssen. Insofern möchte ich den Aufreger über ein verspätet ausgeliefertes, weil aktuell nicht "zulassungsfähiges" Mopped (der auch nicht weniger Egoismus vermuten lässt als das Horten von kriegswichtigen Mengen Klopapier) außer mit den Worten: "voll daneben!" nicht weiter kommentieren. Weitere Diskussionen zum Thema können wir uns an dieser Stelle sparen. Wer Gesprächsbedarf bzgl. dieser vermeintlich "untragbaren Zustände" hat, möge sich besser an das Robert-Koch-Institut oder sein örtlich zuständiges Gesundheitsamt wenden. Lasst mich aber beizeiten deren Reaktion wissen...
SingleR hat geschrieben:MadDog hat geschrieben:Dass jetzt das komplette öffentliche Leben zum Erliegen kommt, finde ich nicht in Ordnung.
Man kann Probleme an der Anmeldungsstelle lösen in Form von Absperrstangen, Abständen, Terminen.
Du hast bei Deiner Betrachtung leider völlig ausgeblendet, dass besagtes Virus nicht nur per Tröpfchen-, sondern auch per Schmierinfektion übertragen werden kann. Oder sollen nach jedem Besucher auch noch Türgriffe, Handläufe, Tischflächen, Kugelschreiber etc. aufwändig desinfiziert werden?
Jede Maßnahme, die eine Weitergabe des Virus unterbindet und über die Grundversorgung der Bevölkerung hinaus geht, ist es aktuell wert, eingeleitet zu werden. Wenn es nach den Experten gegangen wäre, hätten besagte Maßnahmen schon vor 2-3 Wochen eingeleitet werden müssen. Insofern möchte ich den Aufreger über ein verspätet ausgeliefertes, weil aktuell nicht "zulassungsfähiges" Mopped (der auch nicht weniger Egoismus vermuten lässt als das Horten von kriegswichtigen Mengen Klopapier) außer mit den Worten: "voll daneben!" nicht weiter kommentieren. Weitere Diskussionen zum Thema können wir uns an dieser Stelle sparen. Wer Gesprächsbedarf bzgl. dieser vermeintlich "untragbaren Zustände" hat, möge sich besser an das Robert-Koch-Institut oder sein örtlich zuständiges Gesundheitsamt wenden. Lasst mich aber beizeiten deren Reaktion wissen...
SingleR hat geschrieben:MadDog hat geschrieben:Dass jetzt das komplette öffentliche Leben zum Erliegen kommt, finde ich nicht in Ordnung.
Man kann Probleme an der Anmeldungsstelle lösen in Form von Absperrstangen, Abständen, Terminen.
Du hast bei Deiner Betrachtung leider völlig ausgeblendet, dass besagtes Virus nicht nur per Tröpfchen-, sondern auch per Schmierinfektion übertragen werden kann. Oder sollen nach jedem Besucher auch noch Türgriffe, Handläufe, Tischflächen, Kugelschreiber etc. aufwändig desinfiziert werden?
Jede Maßnahme, die eine Weitergabe des Virus unterbindet und über die Grundversorgung der Bevölkerung hinaus geht, ist es aktuell wert, eingeleitet zu werden. Wenn es nach den Experten gegangen wäre, hätten besagte Maßnahmen schon vor 2-3 Wochen eingeleitet werden müssen. Insofern möchte ich den Aufreger über ein verspätet ausgeliefertes, weil aktuell nicht "zulassungsfähiges" Mopped (der auch nicht weniger Egoismus vermuten lässt als das Horten von kriegswichtigen Mengen Klopapier) außer mit den Worten: "voll daneben!" nicht weiter kommentieren. Weitere Diskussionen zum Thema können wir uns an dieser Stelle sparen. Wer Gesprächsbedarf bzgl. dieser vermeintlich "untragbaren Zustände" hat, möge sich besser an das Robert-Koch-Institut oder sein örtlich zuständiges Gesundheitsamt wenden. Lasst mich aber beizeiten deren Reaktion wissen...
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum