Hab sie!

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon mike55 » 10.03.2008, 00:26

:lol: :lol: :lol:
gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon FR170 » 10.03.2008, 08:53

@Bär

Gratuliere Dir. Viel Spaß damit. Bin gespannt auf unsere erste gemeinsame Ausfahrt.

Oli
Immer noch KTM LC4 640 Adventure.
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon Der Bär » 10.03.2008, 10:47

@buti

Es geht bei der Kupplung gar nicht mal um die Kraft, eher um die Dosierung! :!:

Die neue GS liegt sehr direkt am Gas. Das ist ja zunächst einmal erfreulich. Grobmotoriker werden aber damit ihre Probleme bekommen. Du machst richtige Bocksprünge, wenn du im 1. Gang den Gashebel zu heftig aufziehst... :roll: Wenn du jetzt eine längere Stau- oder Stop and Go-Fahrt hast, ist eben die Kupplung gefordert. Diejenigen, die sehr feinfühlig mit dem Gas umgehen können, werden das schon sauber hin bekommen, aber der Rest... :wink: Ja und dann kommt eben noch die "schicke" Blinkerbetätigung dazu. Genau in solchen Situationen muss ich mich wirklich noch an das Handling gewöhnen. Da würde ich gerne in dem Moment auf den Einsatz meines rechten Daumens verzichten. 8)
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon FR170 » 10.03.2008, 11:00

@Bär. Das klingt gut: "Die neue GS liegt sehr direkt am Gas" Sollte also
bei mir keine Umstellung sein.
Immer noch KTM LC4 640 Adventure.
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon Paule » 10.03.2008, 11:07

@ bär

ich fahre eine F 800 ST da kommt richtig freude auf wenn ich im längeren Stau bin.

Die Kupplung muß ständig gezogen sein. Das mit dem Gas ist nur am Anfang, du gewöhnst dich bestimmt schnell daran.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Der Bär » 10.03.2008, 11:10

Paule hat geschrieben:da kommt richtig freude auf wenn ich im längeren Stau bin.


Ond dees kommt in Schduargrt ja gar net vor, gell... :wink:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Paule » 10.03.2008, 11:11

du sagsch es :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Der Bär » 10.03.2008, 14:47

Ich wollte noch etwas zur Twin-GS mitteilen. 8)

Das Bike hat ja keinen "Kofferraum". Was ich damit meine: Es gibt kein Staufach an dem Motorrad. Weder unter der Tankattrappe, noch unter der Sitzbank, noch im Heck. :cry: Da war ich anderes gewohnt... :roll:

OK, aber es gibt doch noch Möglichkeiten. :D

Unter der Sitzbank gibt es ein Fach, das für die als Sonderzubehör von BMW lieferbare Erste-Hilfe-Box vorgesehen ist. Das ist allerdings sooo klein, dass ich davon ausgehe, dass sich in der BMW-Box allerhöchstens 2 Heftpflaster befinden können. :shock: Der Platz reicht aber genau aus, um eine Warnweste zu verstauen! 8) Hab ich auch prompt gemacht. Somit bin ich bei Auslandsfahrten mit Warnwestenpflicht auf der sicheren Seite.

Und es gibt noch ein Fach. Bei den meisten Bikes zumindest. Hinter dem Tank ist auch unter der Sitzbank ein Fach, das für die DWA vorgesehen ist. Nun glaube ich aber, dass die DWA eher ein Ladenhüter ist. Selbst in der Berliner NL wurde mir von der DWA abgeraten... :roll: Dieser Platz sollte also frei sein. Und genau hier passt eine Motorradverbandstasche (Modell Louis) exakt rein. :D Somit ist unter der Sitzbank neben dem Gigantowerkzeug auch das restliche "Sicherheitsmaterial" untergebracht.

Immerhin. :wink:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Kofferraum für die F800GS

Beitragvon Brett » 10.03.2008, 15:30

Klar ist es sehr eng unter dem Sitz. Ich werde das Fahrzuersausweiss im "Schlitz" verstauen. Ich löse dieses Problem mit der Gepäckbrücke (01-048-0104-0) und eine geile passende Tasche (01-055-1297-0) von Touratech. Die Gepäckbrücke ist noch unterwegs, aber die Tasche habe ich heute erhalten. Ich finde die Tasche klein genug, um nicht zu auffällig zu wirken (7 Liter und vergrösserbar auf 12 Liter).
Gruss, Brett
Benutzeravatar
Brett
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2008, 13:16
Wohnort: Zürich

Beitragvon Jürgen-aus-München » 10.03.2008, 16:47

... habe mir den "Kofferraum" am Samstag auch angeschaut - sehr mickrig - aber meine Tiger hatte garkeinen !
Im kurzen Heck werde ich mein Verbandstäschchen verstauen. Ersatzbirnen (eh nur für vorne) kommen verpackt irgendwo in einen geeigneten Hohlraum unter der Sitzbank, das TT Multitool paßt in die originale Halterung.
Werde an meiner 800GS die Lenkermittelstrebe montieren und dort ein kleines Täschchen aus dem Endurozubehör mit Ratschenbändern befestigen. Inhalt die Warnweste (wenn sie weg ist dann ist sie halt weg) und Kleinkram wenn ich unterwegs bin - z.B. Digitalfotoapparat oder so.
Das sollte für den Alltagsbetrieb ausreichen.
Habe auch eine TT-Hecktasche von meiner Tiger und ein Topcase für den Notfall.
Wobei das Topcase garnicht so doof ist, paßt 1 Helm und Jacke und Protektor rein - ganz praktisch in der City. Ist aber nicht das originale von BMW.

Grüße Jürgen
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

Beitragvon Paule » 10.03.2008, 17:20

ich finde das Variotopcase von BMW echt cool. Praktisch in der Stadt, für Helm u. evtl. Jacke. Während der Fahrt kann man es dann kleiner machen.
Hat halt seinen Preis. :cry:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Stopsi » 10.03.2008, 17:34

Paule hat geschrieben:ich finde das Variotopcase von BMW echt cool. Praktisch in der Stadt, für Helm u. evtl. Jacke. Während der Fahrt kann man es dann kleiner machen.
Hat halt seinen Preis. :cry:


Variotopcase 71 06 7 696 302 285,00 €
Schließzylinder für Topcase 51 25 7 688 568 15,00 €
Bausatz für Schließzylinder 51 25 7 698 202 20,00 €
Rückenpolster Topcase 71 60 7 688 877 64,00 €
Gepäckauflage /Adapter 71 60 7 696 303 85,00 €
Summe: 469,-Euro
:oops:
Wobei die Koffer mit Halter etc. für 735,-Euro auch nicht billig sind.

Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Jürgen-aus-München » 10.03.2008, 17:55

... und beides gefällt mir nicht so richtig ...

Vario ist eine tolle Idee - kostet aber auch schon wieder Stauraum - jeder hat eben andere Bedürfnisse / Wünsche ...
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

Beitragvon Der Bär » 10.03.2008, 20:57

Bei meiner Blauen kommt wieder der Krauser K5 als TC dran. Mit dem bin ich sehr zufrieden und die Optik stimmt. Leider dauert es bei Krauser - wie eigentlich bei allen Zubehörherstellern - noch, bis sie den Träger liefern können. :cry: So lange begnüge ich mich mit meiner Gepäckrolle von Louis. Die passt gut auf die GS und läßt sich sehr schön festzurren. :)
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Paule » 10.03.2008, 22:05

Stopsi hat geschrieben:
Paule hat geschrieben:ich finde das Variotopcase von BMW echt cool. Praktisch in der Stadt, für Helm u. evtl. Jacke. Während der Fahrt kann man es dann kleiner machen.
Hat halt seinen Preis. :cry:


Variotopcase 71 06 7 696 302 285,00 €
Schließzylinder für Topcase 51 25 7 688 568 15,00 €
Bausatz für Schließzylinder 51 25 7 698 202 20,00 €
Rückenpolster Topcase 71 60 7 688 877 64,00 €
Gepäckauflage /Adapter 71 60 7 696 303 85,00 €
Summe: 469,-Euro
:oops:
Wobei die Koffer mit Halter etc. für 735,-Euro auch nicht billig sind.


@ Stopsi

da kannst du lange warten bis die von BMW :oops: werden. Vorher machen wir :twisted: und kaufen aber trotzdem :cry:

Gruß Stopsi
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum