HarrySpar hat geschrieben:Habe mal eine Mail an "Motorrad" geschrieben:
Sehr geehrte Mitarbeiter von "Motorrad",
in Tirol dürfen teilweise Motorräder mit Standgeräusch oberhalb 95dB(A) nicht mehr fahren.
Vielleicht könnte man als Maßnahme ja nur die Software des Steuergeräts so abändern, dass die Auspuffklappe für immer
geschlossen bleibt. Und dann den niedrigeren Standgeräuschwert in die Papiere eintragen.
Das wäre vielleicht eine ganz simple günstige Maßnahme, damit man dort wieder fahren darf.
Könnten Sie bei Ihren Tests auf dem Leistungsprüfstand mal bei einigen betroffenen Modellen testen, inwieweit
die Motorleistung bei dauerhaft geschlossener Klappe abfällt?
SingleR hat geschrieben:agentsmith1612 hat geschrieben:Bitte dann sage mir als S1000 XR Besitzer was kann ich tun?
Du magst die Antwort möglicherweise als "ketzerisch" empfinden, aber sie ist dermaßen einfach: ein leiseres Motorrad kaufen, sofern es Dir darauf ankommt, die von den Verboten betroffenen Strecken auch befahren zu wollen.agentsmith1612 hat geschrieben:Ja ich kann überall im 6. Gang mit 80 km/h bei 4000 1/min daher tuckern, dafür habe ich mir aber kein 160 PS Moped gekauft... Aber ab und an Außerorts Bergauf oder wo auch immer wird auch mal der 2. Gang bis 11.000 gezogen...
So, und hier sind wir bei Deinem Widerspruch: Du sagst selbst, dass Dir Deine XR "laut" vorkommt. Dabei erwartest Du, dass Deine Umwelt diese "Lautheit", noch dazu "klimaxial" in der Nähe der Nenndrehzahl, ebenfalls zu akzeptieren hat? Genau das ist es doch, was die Anwohner auf die Barrikaden treibt! Was ist so schlimm daran, mit weniger Drehzahl und Geräuschentwicklung unterwegs zu sein oder auch nur ein paar Sekunden später am Ziel zu sein?
Ich bleibe dabei: das mehr oder weniger Ausnutzen des Leistungsspektrums ü100 PS und in Höhe der Nenndrehzahl bei entsprechend hohem Lärmpegel gehört maximal für wenige Tage im Jahr auf das Straßennetz der Isle-of-Man, aber nicht dauerhaft auf öffentlichen Raum, den wir uns mit anderen teilen müssen.
HarrySpar hat geschrieben:agentsmith1612 hat geschrieben:Bitte dann sage mir als S1000 XR Besitzer was kann ich tun?
Ich würde mich einfach mal erkundigen. Bei BMW oder bei einem Zubehörauspuffhersteller. Oder vielleicht auch bei so einem einschlägigen Magazin.
Z.B. eben SR Racing. Das ist doch meines Wissens nach so ein Bastler, der Kundenwünsche erfüllt.
Fragen kostet nix.
Z.B. wieviel PS es kosten würde, die Klappe dauerhaft zu schließen.
Oder ein anderer Endtopf, der groß genug ist, dass er auch ohne Klappe immer leise genug ist und dennoch keinen Leistungsverlust hat.
Fragen kostet nix. Und auf die Antworten ist hier im Forum sicher auch der ein oder andere neugierig. Auch ich![]()
Harry
Reiner52 hat geschrieben:Aber auf der anderen Seite bin ich auch ein lärmgeschädigter Anwohner, der heute wieder nicht im Garten
sitzen kann, weil wieder die Spätpubertären mit Lautstärke ihre geringe Größe kompensieren müssen !
Joe hat geschrieben:Wenn ich Rennen fahren will, geh ich auf die Renne
agentsmith1612 hat geschrieben:Ich schätze deine Meinung sehr, nicht nur zu diesem Thema auch sonst. ... Es kann sein, dass unsere Fahrstile unterschiedlich sind und unsere Erwartungen an unser gemeinsames Hobby ebenso, aber fahr mal eine XR und spüre die Leistung es wird dir ein Grinsen ins Gesicht zaubern, da ist alles andere egal.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum