Andy W. hat geschrieben:Hallo,
...
Ales Irgendwie seltsam, hätte der Motor zu wenig Sprit wäre das Problem ja eher bei hohen Drehzahlen,
...
Langstreckler hat geschrieben:In dem Drehzahlbereich, wo der Motor das maximale Drehmoment hat, wird am meisten Kraftstoff eingespritzt. Das müsste zwischen 5500 und 6000 1/min liegen.
Ich hatte bei meiner R den Widerstand im Ansaugluftfühler so wie er hier im Forum aufgeführt ist (10 Cent Tuning). Den hab ich Probehalber ausgebaut und der fehler ist daraufhin nur noch in abgeschwächter Form vorhanden.
Steckverbindungen hab ich Kontrolliert, alle sauber bis auf die des Temperaturfühlers, die hat leichten Grünspan gehabt. Also, so gut es ging gesäubert. Der Fehler ist fast weg aber noch ab und an leichtes Rucken.
Diagnosegerät ist am Start. Es war der Ansauglufttemperaturfühler im Steuergerät hinterlegt, mit dem Zusatz "sporadisch". Hab den "10cent" Stecker inspiziert, hier war ein Wackler dran.
HarrySpar hat geschrieben:Hmmmmm, "Ich hatte bei meiner R den Widerstand im Ansaugluftfühler so wie er hier im Forum aufgeführt ist (10 Cent Tuning)."
Diesen Satz verstehe ich nicht so recht. War da was manipuliert?
HarrySpar hat geschrieben:Was soll das denn mit verstopften Einspritzdüsen zu tun haben, wenn das Problem nur beim Beschleunigen innerhalb diesem Drehzahlbereich auftritt?Langstreckler hat geschrieben:In dem Drehzahlbereich, wo der Motor das maximale Drehmoment hat, wird am meisten Kraftstoff eingespritzt. Das müsste zwischen 5500 und 6000 1/min liegen.
Nein, am meisten Kraftstoff wird natürlich bei der maximalen Leistung eingespritzt. Also Drosselklappe 100% geöffnet und etwa 8000min-1.
...
Harry
Andy W. hat geschrieben:Ich hatte die letzten Tage schon die Lambdasonde in Verdacht aber wenn die dem STG zu fettes Gemisch meldet und dieses Regelt nicht gegen dann stimmt was nicht. ... Wobei nach etwa 300km nach entfernen des Widerstandes müsste sich das sowieso schon eingependelt haben, oder was denkt ihr?
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum