Hab sie!

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon kümi » 18.03.2008, 19:58

Ich habe Sie!!¨
fast??
War heute bein :D Was steht vor der Türe,eine GS 800.
Ich voller freude hereinspaziert,da steht ein Fahrer in voller montur und und holt gerade das Bike ab.Auf meine Frage warum die erste nicht meine ist zucken alle mit den schultern.Denn vor mir hat sicher keiner bestellt.(aug.07). Meine sei noch nicht gekommen und niemand weiss wann sie kommt. Da kommt man sich ein bisschen verarscht vor,obwohl der glückliche anscheinend schon BMW Kunde war.An dem wirds auch gelegen sein,denke ich.Als BMW neuling muss mann wohl hinten anstehen.
gruess
hauptsache 2 Räder
kümi
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.10.2007, 19:36
Wohnort: Aargau Schweiz

Beitragvon Albi » 18.03.2008, 20:31

Der Bär hat geschrieben:Nicht wirklich schlecht, aber auf hohem Niveau doch unten angesiedelt ist während des Dämmerungsübergangs die Instumentenanzeige. Tagsüber und im dunklen jeweils perfekt ablesbar, ist es im Zwielicht ein klein bißchen schlechter. Aber wie gesagt, hier jammere ich auf hohem Niveau.


Hi @all:

Das mit der Instrumentenanzeige ist mir bei einer ausgiebigen Probefahrt mit der 800er auch aufgefallen. Hätte da aber auch schon eine Lösung. Der Sensor scheint unten im Drehzahlmesser zu sitzen, das Teil, was außerdem rot leuchtet, wenn man an den roten Drehzahlbereich kommt :lol:

Man frage mal bei so einer Bude, die Autoscheiben beklebt, ob die einem ein kleines Reststück (1cm x 1cm sollte reichen) geben, dann mit Cuttermesser sauber z.B. mittels 1 Cent Stück einen Kreis ausschneiden und drüber kleben.

Damit sollte dann die Instrumentenbeleuchtung eher angehen...
Albi
 
Beiträge: 1
Registriert: 17.03.2008, 23:34

Beitragvon Paule » 18.03.2008, 22:17

Das mit der Instrumentenbeleuchtung finde ich schon gut so. Es ist nur eine Gewöhnungssache. Wozu soll denn die Beleuchtung sofort angehen wenn man nur durch eine Unterführung fährt. Am Auto geht die Fahrlichtautomatik auch erst nach einiger Zeit an nachdem es dunkel wird und keinen stört es. :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Jürgen-aus-München » 19.03.2008, 09:13

@kümi

Ich soll meine F800GS Ende dieser, Anfang nächster Woche bekommen.
Bestellt habe ich am 13.11.2007 - 2 Tage nach der Weltpräsentation in Mailand - , viele die vieeeel später bestellt haben sind schon im Bestitz der 800er ...

:oops: Jürgen
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

Beitragvon kümi » 19.03.2008, 18:37

Hallo
War heute nochmal beim :D :D :D :D :D
Der Geschäftsführer und der grosse Cheff haben sich bei mir entschuldigt,dass die erste GS nich an mich abgeliefert wurde.
Anhand des Produktionscodes war es sowieso eine HEA,also nicht auf dem neusten stand.Die ersten aus der fertigen Produktion erwartet er anfang nächste Woche.Bis dahin stellen sie mir einen Vorführer zur verfügung.Da ich über die Ostertage sowieso 3 Tage im Jura auf Naturstrassen unterwegs bin,stört mich das eigentlich nicht,denn es ist ja nicht meine GS die am Ostermontad vor Dreck nicht mer zu erkennen ist :D
Gruss aus der kalten Schweiz
hauptsache 2 Räder
kümi
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.10.2007, 19:36
Wohnort: Aargau Schweiz

Beitragvon Stopsi » 19.03.2008, 18:54

Was hat denn da der :D erzählt.
Grad die Händlererstausstattung HEA ist aktuell.
Die haben sogar schon einen neuen Tankgeber bekommen.
Soll aber in die Produktion mit einfliessen.
Vielleicht ist er ja an Deiner neuen schon montiert.

Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon kümi » 19.03.2008, 19:29

Hallo stopsi
Genau das meint er.
HEA mus noch was nachgerüstet werden.An meiner soll das von anfang an erledigt sein.Mir kanns ja Wurst sein,ich habe ein Bike zum Fahren,egal obs meines oder dem :D seines ist.
hauptsache 2 Räder
kümi
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.10.2007, 19:36
Wohnort: Aargau Schweiz

Beitragvon Jürgen-aus-München » 19.03.2008, 20:21

Jetzt bin ich auch schon ganz nervös - morgen kommt (hoffentlich) endlich meine 800er :D . nach x-maligem verschieben des Liefertermins :( , und monatelanger Wartezeit :cry: soll sie nun unterwegs sein :P .
Für eine Zulassung vor Ostern ist´s dann natürlich zu spät ! :shock:

Allerdings schau ich gerade aus dem Fenster und sehe fette, weiße Schneeflocken ... :evil: :twisted: :x :? :( :cry:

Aber es soll ja wieder schöner werden ... :wink: Grüße Jürgen
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

Beitragvon localhorst » 19.03.2008, 20:26

Jürgen-aus-München hat geschrieben:Allerdings schau ich gerade aus dem Fenster und sehe fette, weiße Schneeflocken ... :evil: :twisted: :x :? :( :cry:


da bin ich schon fast froh, daß mein Händler die Maschinen diese Woche nicht mehr angemeldet bekommt :roll:

Ohne Garage ist es halt immer so mühsam...
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Paule » 19.03.2008, 22:33

und man kommt auch nicht auf die Idee im Schnee zu fahren wenn sie noch beim Händler steht :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Gert » 21.03.2008, 13:42

Gert hat geschrieben:Hi an alle

Ich hab mir ein paar TT-Teilchen bestellt - unteranderem den Tankrucksack "Daytrip". Das einzige Teilchen das gekommen ist, war der Tankrucksack. Und der passt echt super. Hat zwar nur 12 Ltr. Fassungsvermögen aber mir reicht das voll. Befestigt wird er mit Riemen, die am Pseudotank befestigt werden. der Tankrucksack ist dann innerhalb von 5 Sek. ab oder anmontiert. Die Riemen bleiben am Möppi. Und wie nicht anders gewohnt, bei TT ist alles wohldurchdacht.
Bitte fragt jetzt nicht nach Fotos. Mein Moped steht nicht bei mir in der Garage sondern ein paar Km weg von mir und meine Fotos mache ich mit meinem Handy. Wenn ich abends heimkomme, dann ist es schon dunkel und das Licht reicht beim besten Willen nicht. Also es dauert noch ein bischen mit dem Foto.


So jetzt hab ich ein paar Fotos vom Tankrucksack.

Bild

Bild

Bild

Bild
Grüßle vom Neckar
Benutzeravatar
Gert
 
Beiträge: 119
Registriert: 05.03.2008, 20:55
Wohnort: Kirchheim a.N.

Beitragvon localhorst » 02.04.2008, 18:45

so eine Mühe und das Posting ist untergegangen :oops: Vielen Dank für die Fotos!

Die Schlaufe die zum Rahmen geht bleibt dann permanent dran, oder?
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Eike » 17.06.2008, 22:31

Bin diese Woche auch mal eine F650GS gefahren (als Ersatzmotorrad). Erster Eindruck: Man sitzt bequem :D Die 71 PS reichen auch, wenngleich man schon einen Unterschied zur 800er ST merkt.

Kann die ganzen GS Fahrer aller Typen jetzt schon verstehen, trotzdem kommt so was für mich wohl erst in 20 Jahren in Frage, falls ich nicht noch Spaß am Offroadfahren finde. Mit meinen kurzen Beinen dürfte es eh' nur die 650er sein.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon -scout- » 18.06.2008, 16:05

Gestern habe ich "MEINE" angemeldet und dank Gleitzeit direkt eine Nachmittagstour gemacht.

Erste Eindrücke:

Das Fahrwerk ist echt nicht aus der Ruhe zu bringen (ich wohne mitten im Moppädtparadies Eifel Ardennen) Ich war schon der Meinung, dass meine 1100er GS ein gutes Fahrwerk hat, aber diese hier ist um Klassen besser. Man muss schon auf die Lieblingsstrecke gehen um vergleichen zu können, da einem der Motor in seiner unspektakulären Art eher vorgaukelt, dass die Fuhre eher behäbig unterwegs ist. Es ist eben immer genug Kraft und Drehmoment (ohne Zacken in der Drehmomentkurve) vorhanden (selbst bei n= kleiner 5000)

Zwischen zwei Gängen zu landen ist mir auch passiert, obwohl die Schaltbarkeit sehr gut ist - man muss sich - glaube ich angewöhnen, alle Gänge konsequent bis zum Anschlag zu schaltem, dann passiert das nicht.

Die Bremsen gefallen mir auch sehr gut. Ein Mangel, den die 1100er hatte, mit viel zu frühem Einsatz des ABS z.B. auf Fahrbahnwellen vor einer Kurve tritt selbst bei seeht zügiger Fahrweise nicht auf. Das hintere ABS grummelt da schon mal im Bremshebel rum. Das ist mir aber egal, weil ich dadurch nicht (wie bei der 1100er) mit halber Bremsleistung in einer Rechtskurve auf der Gegenfahrbahn lande. Ich hatte das ABS nur geordert, weil mein :D mir sagte, ohne wirst Du die Möhre nie mehr los. Jetzt hab ichs, und weil es nicht so zickig ist wie bei der "alten", werde ich es auch eingeschaltet lassen.

Noch etwas zum Zubehör:

ich habe mir das "lock it" System von Hepco Becker bei Tante LOUISe bestellt, weil ich meine HB / RIMOWA Kisten weiterverwenden will.

Den Motorschutz (Unterfahrschutz gibbet doch wohl nur am Ellaweh) habe ich bei BMW bestellt, weil alle anderen den Ölfilter und den ÖL/Wasser Wärmetauscher nicht abdecken (bei TeuerTech kannste dafür ein extra Witzding kaufen mit einer noch lächerlicheren Befestigung). Außerdem gibbet damit ja auch schon Ärger genug (Öööölwanne undicht). Wer die "Kulanz" (= bayrisches Fremdwort) der Berliner Motoren Werke kennt, kann sich ausmalen, wie die Antwort lautet, wenn man mit Undichte zum :D kommt. Aus dem gleichen Grund rate ich auch niemandem mit einem Markenfremden Schutzbügel und ausgebrochenen Gewinden beim :D anzutanzen. Als ich meine abholte, wurde ich gerade Zeuge, als die "beiden" unteren Gewinde ausbrachen, nach Montage eines ziemlich verzogenen Bügels der teuren Zubehör4ma.

Was soll das Dingen dann machen, wenn die Schräglage wirklich mal 90° wird??? Ich denke, so kaputt kann der Moto ohne "SCHUTZ?" gar nicht gehen, wie mit dieser Verschlimmbesserung. Meine bisherigen Moppädts waren während ca. 800.000 km auch alle ohne so ein Geländer. Sinnvoll ist eine Gepäckbrücke, die ich mir wegen der sehr guten Befestigungsmöglichkeiten (vier Gewinde) in unserer Lehrwerkstatt aus Alu CNC fräsen lasse.

Irgendwo hier hatte ich gelesen, dass der HG Tankrucksack Tuareg für Enduro passen soll - das stimmt! Die Befestigungsriemen sind zwar Sch... , die schneide ich ab und lasse mir von meinem Sitzbank-Sattlermeister vorne zwei Lederlaschen annähen, die an den mit Distanzbüchsen unterlegten vorderen Tankatrappenschrauben eingehängt werden . Hinten wird ein Lederlappe an den beiden Schrauben unter der Sitzbank in der Nähe des LuFis festgeschraubt, der einen kurzen Reissverschluss hat. Das Gegenstück hierzu kommt hinten an den Tankrucksack. Das hat sich bei der 1100er schon bewährt und hält superfest.

Ja, und dann freue ich mich auf die Zeit mit mehr als 5000 1/min - ich denke nächste Woche. . . . .
Erisch aus der Eifel (Motorradparadies)

:-) GS :-) , GARMIN GPSmap 60 csx, TTQV4, Afrika - Fan,
Marokko 08 http://www.erich-horst.de/9227/index.html
. . . erst anhalten und dann absteigen - Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
-scout-
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2008, 11:18
Wohnort: Monschau

Beitragvon Archi_74 » 19.06.2008, 08:07

Glückwunsch zum neuen Möppi! :D

Aber...800.000 km.....hast du kein Auto??? :shock: :shock: :shock:
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

VorherigeNächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum