GT_FAHRER hat geschrieben:Beim LED Rücklicht vom Fremdhersteller z.b. Whitelights muss das beigelegte Widerstands-Adapterkabel
eingesteckt werden, ansonsten meldet der Bordcomputer eine defekte Rücklichtbirne.
Beim original BMW LED Rücklicht entfällt dieses Widerstands-Adapterkabel, eventuell muss dein Freundlicher
es beim Steuergerät anmelden damit die Rücklichtwarnung nicht angeht.
lG Peter
Osmodium hat geschrieben:Könnte man diese Widerstände nicht weglassen und dann das Rücklicht vom Fremdhersteller wie auch das original BMW-Rücklicht im Steuergerät anmelden?
Osmodium hat geschrieben:Bist Du sicher, dass beim BMW-Rücklicht nichts programmiert werden muss?
Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum