yeamon666 hat geschrieben:Aber nicht wirklich überraschend, oder????
Wenn man nur Vorne ne Vollbremsung macht, geht es hinten hoch!!!
Buggel hat geschrieben:Hallo zusammen!
Du hast die aktuell modernste Bremse
Ich finde ein Hinweis dass für die Abhebeerkennung die Benutzung beider Bremsen zwingend erforderlich ist
wäre durchaus angebracht.
Buggel
Abheben des Hinterrads
Bei sehr starken und schnellen
Verzögerungen ist es unter
Umständen möglich, dass das
BMW Motorrad ABS das Abheben
des Hinterrads nicht verhindern
kann. In diesen Fällen ist
auch ein Überschlagen des Motorrads
möglich.
WARNUNG
Abheben des Hinterrads
durch starkes Bremsen
Sturzgefahr
Bei starkem Bremsen damit
rechnen, dass die ABS-Regelung
nicht immer vor dem Abheben
des Hinterrads schützt.
Buggel hat geschrieben:
"Du hast die aktuell modernste Bremse, stell Fahrmodi Road ein dann brauchste nur voll reinlangen,
alles weitere macht dein ABSpro".
Buggel
Um den kürzesten Bremsweg zu erreichen, muss die Vorderradbremse
zügig und immer stärker werdend betätigt werden.
Dadurch wird die dynamische Lasterhöhung am Vorderrad optimal
ausgenutzt. Gleichzeitig sollte auch die Kupplung betätigt
werden. Bei den oft trainierten "Gewaltbremsungen", bei denen
der Bremsdruck schnellstmöglich und mit aller Kraft erzeugt wird,
kann die dynamische Lastverteilung dem Verzögerungsanstieg
nicht folgen und die Bremskraft nicht vollständig auf die Fahrbahn
übertragen werden. Es kann zum Blockieren des Vorderrads kommen.
Das Blockieren des Vorderrads wird durch das BMW Motorrad ABS verhindert.
Doch Peter, hat sie.peter_n hat geschrieben:Hat die F900 denn keine 6-Achsen-IMU??
Das weiß ich und habe das auch im ersten Beitrag erwähnt.OSM62 hat geschrieben:Was beim Auto richtig, die harte Gewaltbremsung quasi als "Schlag" auf das Bremse ist beim Motorrad
FALSCH!!!
peter_n hat geschrieben:Verzögerung in Längsrichtung plus Bewegung um die Querachse, die IMU müsste das können.
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum