Motorradtransportanhänger

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon localhorst » 20.03.2008, 19:32

Hansemann hat geschrieben:Mach mal ein Sicherheitstraining - da lernst du auch ABS-Bremsungen.


na das halte ich für ein Gerücht ;-)

Da zeigen se Dir wie man das üben soll. Danach sollte man regelmäßig beim Real auf dem Parkplatz kräftig Gummi lassen ;-)
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon buti » 20.03.2008, 22:26

Eike hat geschrieben:Jörg, kann es sein, daß Du ABS mit dem Bremsassistenten verwechselst?

Auf trockener Straße führt das Fehlen von ABS zum Blockieren der Räder. Dadurch ist das Auto nicht mehr lenkbar, der Bremsweg wird dadurch aber nicht verlängert.


ich denke nicht das ich es verwechsel.

Ein über die blockierten Räder rutschendes oder ein nicht optimal begremstes Auto verzögert doch nicht gleich gut wie ein Auto welches über das ABS an der Belastungsgrenze der Reifen abgebremst wird. Natürlich ist das ABS in erster Linie gebaut worden um das Fahrzeug lenkbar zu halten, aber gleichzeit ermöglicht es die größtmögliche Verzögerung.

Außerdem verstand ich das Thema besher auch als theoretisch, Hans wollte lediglich drauf aufmerksam machen das ein ungebremster Anhänger auch schnell zur Gefahr werden kann, und zwar wenn man hart bremst, grad mit ABS ist man dazu gut in der Lage, der Anhänger schlägt aber auch um wenn man mit einem PKW ohne ABS (ich hab noch so einen) richtig in den Anker geht. Es ist ein generelles Problem welches mit einem gebremsten Anhänger nicht so schnell auftritt.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Eike » 20.03.2008, 23:25

Nun ja, lassen wir es einfach dabei, auch wenn "glaub es oder lass es" jetzt nicht wirklich überzeugende Argumente sind. Aber bevor wir uns in die Haare kriegen :D Außerdem hat Jörg es schön zusammengefaßt.

@Hansemann

So unerfahren bin ich nun auch nicht, ich habe vom Tabant bis zum A8 schon vieles gehabt und damit ca. 750.000 km abgespult. :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon buti » 20.03.2008, 23:49

Eike hat geschrieben:So unerfahren bin ich nun auch nicht, ich habe vom Tabant bis zum A8 schon vieles gehabt und damit ca. 750.000 km abgespult. :wink:


.... wichtig ist wieviele davon mit Anhänger gewesen sind ;)

Ich mußte, bedingt durch die Selbstständigkeit meiner Eltern, von Anfang an sehr viel mit dem Anhänger fahren, meist überladen. Mit Anfang 20 war ich mit dem WoWa in Europa unterwegs, meist ne Enduro dabei und auf der Suche nach der grenzenlosen Freiheit und auf dem Flughafen fahre ich nicht nur seit 28 jahren alles mögliche Gerät, ich hab auch Leute drauf ausgebildet, Anhänger hat man oft bis zu 5 hinter seinem Schlepper.

Der Hansemann kennt sich mit schweren Anhängern ebenfalls beruflich prima aus.

Bild
Bild
Bild
Bild

momentan habe ich 3 Anhänger zugelassen, ich nutze die auch, 2 haben keine Bremse, ich hatte bisher noch nie Probleme, geschweige denn einen Unfall, damit.

Übrigens bekommen wir uns nicht in die Haare, wir haben nicht die gleiche Meinung zum Thema, wir diskutieren sehr kontrovers, aber es reicht nicht für eine Blutfehde, ich kann gut damit leben wenn jemand eine andere Meinung hat.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 00:36

@Jörg

schöner Anhänger (darf ja nicht Boot schreiben, sonst weiche ich zu sehr vom Thema ab) :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Striker » 21.03.2008, 02:43

Hi Jörg ist das auf dem zweiten Bild dein Fiat Punto? :) Hab nämlich auch so einen als Cabrio und ich liebe ihn :P

MfG Dominik
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon buti » 21.03.2008, 11:54

Striker hat geschrieben:Hi Jörg ist das auf dem zweiten Bild dein Fiat Punto? :) Hab nämlich auch so einen als Cabrio und ich liebe ihn :P

MfG Dominik


das ist der alte Wagen meiner Frau, ist schon ewig her, danach hatte sie nen KA und zwei Smart, ich gebe Dir Recht, war wirklich ein sehr schönes Auto, 80.000 problemlose km hat sie damit gefahren ..... ich hatte zu der Zeit nen Lancia Delta, der war echt Sch...e

Bild
Zuletzt geändert von buti am 21.03.2008, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 12:02

Den Smart zum Anhänger ziehen mit Boot drauf. :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 21.03.2008, 12:05

Paule hat geschrieben:Den Smart zum Anhänger ziehen mit Boot drauf. :P


ohne Boot ;)

Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 12:39

Sieht irgendwie cool aus mit dem Anhänger. :wink:

hier meiner ohne Hänger

Bild
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 21.03.2008, 14:04

Paule hat geschrieben:Sieht irgendwie cool aus mit dem Anhänger. :wink:

hier meiner ohne Hänger



Bild

unserer, ebenfalls ohne Hänger ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 14:07

Hirn Statt Hubraum klingt gut beim Smart.

Was braucht der so im Hängerbetrieb :?:
CDI :?:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 21.03.2008, 14:23

Paule hat geschrieben:Hirn Statt Hubraum klingt gut beim Smart.

Was braucht der so im Hängerbetrieb :?:
CDI :?:


CDI: ja
Anhänger: nein

den Anhängerumbau hat ein Arbeitskollege von mir erledigt. www.rghh.de

am schönsten finde ich seine Heizungsregler

Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Der Bär » 21.03.2008, 15:23

Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen:

EIN Argument gibt es sicher noch, was für einen Hänger mit 100km/h Zulassung spricht: Die Stoßdämpfer. 8)

Klar könnte man die auch an einen ungebremsten Hänger und einem gebremsten Hänger ohne 100er Zulassung montieren, aber wer macht das schon? :roll:

Die Stoßdämpfer verhindern ein Aufschaukeln des Hängers und sind somit durchaus ein Sicherheitsplus! Was sie nicht verhindern sind zu große Seitenführungskräfte. Was sie auch nicht ändern sind die Schwerpunktverhältnisse des Hängers. :wink:

Einen 2m breiten ungebremsten PKW Hänger, der sagen wir mal mit 1 to Kies völlig überladen ist, wirst du kaum zum umkippen bringen (dennoch ist so was höchst gefährlich!), aber einen 1,4m breiten Hänger mit einem seitlich stehenden Bike mit hohem Schwerpunkt um so leichter... :shock:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon buti » 21.03.2008, 15:51

... das Motorrad auf die seitliche Schiene zu stellen ist beim Transport von nur einem Motorrad mehr als dämlich.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum