Hatte Unfall

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Joe » 19.06.2021, 12:24

SingleR hat geschrieben: :?: :?: :?: In der Betriebsanleitung zur S (wie auch zur R) steht sinngemäß (im Kapitel "ABS" unter "Abheben des Hinterrads"), dass die S bzw R keine Überschlagserkennung hat. Bevor ich jetzt spekuliere, wer recht hat, sach' ich nur: "Motorrad-Bild"! ;-) Da scheint der geneigte Redakteur wieder mehr zu wissen als der Hersteller des Produkts!

Das ist nicht richtig!
Dort steht:
>Beim Bremsen beachten, dass
die ABS-Regelung nicht in jedem
Fall vor dem Abheben des
Hinterrads schützen kann.<
Die F800R aus 2009 hat eine Abhebeerkennung. Nur JEDE Situation abzudecken ist halt schwierig bei der Auslegung.
Ich hatte es auch selbst ausprobiert. MAcht kurz vorher auf.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Lardlad » 19.06.2021, 13:41

Ist der Umfang des zur Verfügung stehenden Grips nicht zuletzt auch vom Reifen abhängig..? scratch
Lardlad
 

Re: Hatte Unfall

Beitragvon SingleR » 19.06.2021, 13:51

Joe hat geschrieben:Das ist nicht richtig!
Dort steht:
>Beim Bremsen beachten, dass
die ABS-Regelung nicht in jedem
Fall vor dem Abheben des
Hinterrads schützen kann.<

Nun, einen Satz weiter gelesen, und dort steht: "In diesen Fällen ist auch ein Überschlagen des Motorrads möglich." Das lässt wiederum auf ein Nichtvorhandensein der Überschlagserkennung schließen. Schade, dass die BA insofern Interpretationsspielraum zulässt.

Ok, Du hast es ja ausprobiert, und wir wissen es nun nach einem Praxistest. ThumbUP Insofern sei besagter Redakteur rehabilitiert, und ich leiste selbstverständlich Abbitte.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Hatte Unfall

Beitragvon HarrySpar » 19.06.2021, 13:52

Reifengripp? Klar. Aber dann sollte das ABS regeln und nicht ganz öffnen.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Sono » 19.06.2021, 16:14

Erst einmal auch von mir alles Gute und vor allem gute Besserung an Harry!

Das Thema mit dem Überschlagschutz ist doch nun über die Jahre hier schon zur Genüge durchgekaut.
Es gibt auch Aussagen von BMW dazu. Das System reduziert bei Drehzahlunterschied den vorderen Bremsdruck (macht wohl nicht komplett auf, aber das kommt einem halt so vor in dem Moment).
Ein echter Überschlagschutz ist das natürlich nicht, kommt dem aber nah.
Mal eine Auswahl von passenden Threads auch mit der entsprechenden Aussage von BMW:

https://f800-forum.de/viewtopic.php?f=5 ... &start=180
https://www.f800-forum.de/viewtopic.php ... 9&start=15


Ich persönlich hatte in 14 Jahren mit der F800S (eine der ersten, BJ 2006) nicht einmal so ein Erlebnis.
Auch nicht bei mehreren Fahrsicherheitstrainings und bei Schreckbremsungen, von denen es durchaus schon einige gab bei dem heutigen Verkehr.
Ich habe aber auch Wilbers progressive Gabelfedern verbaut kurz nach dem Kauf in 2007 und bremse immer hinten mit. Keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Joe » 19.06.2021, 16:18

HarrySpar hat geschrieben:Reifengripp? Klar. Aber dann sollte das ABS regeln und nicht ganz öffnen.
Harry

Wie sieht es denn bei dir mit der Wartung aus. In der BA steht auch drinne, dass das ABS Steuergedöhns auch gewartet werden sollte.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Joe » 19.06.2021, 16:20

Die Überschlagserkennung ist nur aktiv wenn hinten mitgebremdt wird. Steht irgendwo in der BA
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Hatte Unfall

Beitragvon GT_FAHRER » 19.06.2021, 22:05

Heute hätte ich ohne ABS voll auf der Fresse gelegen.

Vor einer Kurve lag nach einem Unwetter vergangener Nacht jede Menge Schotter auf der Strasse und das auch noch schön im Schatten unter Bäumen.

Bin da mit gezogener Vorderradbremse voll rein gefahren, ohne ABS wäre mir sofort das Vorderrad weggerutscht.

Aber das ABS hat sofort den Bremsdruck zurück genommen und dann mit maximal möglicher Verzögerung weiter gebremst so das ich heil durch den Schotter gekommen bin.


Ihr könnt ja Euer ABS deaktivieren, mir hats jedenfalls schon mehrmals den Arsch gerettet.

Man darf nur nicht wenn das ABS ganz kurz offen macht in Panik verfallen, sondern voll auf der Bremse bleiben.


lG Peter
Es ist nicht schlimm über 65 zu sein, es ist nur schlimm sich so zu benehmen.

32 Jahre BMW Motorräder- K75 Basis, R1100RT, R1150RT, F800GT
vorher DKW RT159, Honda CB250RS, Suzuki GSX400S
Benutzeravatar
GT_FAHRER
 
Beiträge: 623
Registriert: 22.10.2017, 08:42
Wohnort: Wermelskirchen
Motorrad: F800GT

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Lardlad » 19.06.2021, 23:23

Bin zwar die GT noch nicht gefahren, könnte mir aber vorstellen, dass dort eine "bessere" ABS-Version verbaut wurde. Meine Erfahrungen mit dem ABS in meiner damaligen ST (BJ 2007) decken sich mit den Schilderungen verschiedener Fahrer in diesem Fred. Die Regelintervalle waren schon Recht grob, inklusive offener Bremse für gefühlt mehrere Meter. Allerdings empfand ich dieses ABS schon als Fortschritt gegenüber dem ABS der F650CS die ich zuvor fuhr. Dort klopfte der Bremshebel beim Regeln recht unsanft gegen meine zarten Fingerchen.

Probleme hatten beide Systeme mit "Bremswellen" vor Ampeln. Ist echt nicht lustig, wenn die Bremse aufmacht und der Blechhaufen vor einem entgegen der eigenen Erwartung in unverminderter Geschwindigkeit immer größere Teile des Gesichtsfelds einnimmt.

Ist bei mir aber letztlich immer gut gegangen.

Leider hatte der TE nicht soviel Glück...wünsche ihm baldige und vollständige Genesung.
Lardlad
 

Re: Hatte Unfall

Beitragvon HarrySpar » 20.06.2021, 11:10

Danke
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hatte Unfall

Beitragvon HarrySpar » 25.06.2021, 14:21

Gestern hat mein Mechaniker mein Motorrad abgeholt.
Habe mit ihm auch über meine ABS Probleme geredet. Er hatte schon einige Kunden (generell, nicht nur F800), wo z.B. das ABS bei zweimal kurz hintereinander Bremsen, also Bremse zu, auf, zu, beim zweiten Mal nicht mehr gebremst hat. Alles recht alte ABS Systeme.
Er empfahl mir dann tatsächlich ungefragt, das ABS stillzulegen. Da es die meinige seinerzeit auch optional ohne ABS zu kaufen gab, wäre das auch zulässig.
Ich hab ja selber auch schon mit diesem Gedanken gespielt.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Langstreckler » 25.06.2021, 18:20

HarrySpar hat geschrieben:...
Er empfahl mir dann tatsächlich ungefragt, das ABS stillzulegen. Da es die meinige seinerzeit auch optional ohne ABS zu kaufen gab, wäre das auch zulässig.
Ich hab ja selber auch schon mit diesem Gedanken gespielt.
Harry


Wenn Du dieses Mopped behalten willst, würde ich Dir das auch empfehlen. Ohne ein so besch……. ABS weißt Du wenigstens, wo Du dran bist und kannst Dich beim Bremsen auf die Gefahr eines blockierenden Rads bei schlechtem Gripp einstellen. Früher bist Du auch ohne ABS gefahren und hast Dir nicht den Haxen gebrochen.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Langstreckler
 
Beiträge: 588
Registriert: 30.04.2018, 22:37
Wohnort: Remstal
Motorrad: CB400F, F800R

Re: Hatte Unfall

Beitragvon Joe » 25.06.2021, 19:16

Langstreckler hat geschrieben: Früher bist Du auch ohne ABS gefahren und hast Dir nicht den Haxen gebrochen.
Gruß
Dietmar


Da war sowieso alles besser

Wann war denn die Kiste mal in der Wartung?
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Hatte Unfall

Beitragvon OSM62 » 25.06.2021, 19:34

Hier noch "Erfahrungen" von mir.
Meinen letzten Unfall der mit Bremsen zu tun hatte ich 1992.
Da habe ich auf der Autobahn ein Stauende übersehen, habe dann in die Eisen gepackt,
und da beide Bremsen blockiert haben, habe mich mit meiner Kawa ZZR 1100 aus ca. 130 km/h
in den mega rauhen Asphalt geschmissen.
Meine Lehre daraus, kein Moped für alle Tage ohne ABS, und selbst die erste BMW-Goretex Kombi hat gereicht
um diesen Sturz ohne "Durchschleifer" zu überstehen.

Wenn man kein Vertrauen mehr zu seinem Moped hat, egal warum, sollte man es die "Tonne" treten.

Ich habe auch schon mal 6 Jahre Pause (1995-2001) vom Motorrad fahren gemacht
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2524
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: Hatte Unfall

Beitragvon HarrySpar » 25.06.2021, 20:37

Ist nicht so einfach bei mir.
Gibt kein Motorrad derzeit, das mir zusagt.
130 fahre ich nie.
Bummele mit vielleicht 90 so dahin.
Fahre nur bei schönem Wetter. Falls mal nasse Straße, dann eh wie auf rohen Eiern.
Wenn bei mir das ABS auf meinen bislang 54000km mit der F800S aktiv wurde, dann stets bei langsamen Geschwindigkeiten.
Auch zuletzt waren es wahrscheinlich unter 40km/h.
Und irgendwie "glücklich" war ich dann mit der ABS-Aktivität nie so richtig.
Momentan dreht sich bei mir immer noch alles um den schwachen schmerzenden rechten Hax.
Und dann mal sehen. Vielleicht dann erst mal mit totalem Rentnerfahrstil beginnen. VOR jeder Kurve extrem verzögern.
Und vielleicht ändert sich mein Motorradgeschmack, oder es kommt ein neues Modell raus, dass meinem Geschmack entspricht.
Weiß übrigens gar nicht, WARUM ich eigentlich derart am Ende dieser Kurve nochmal bremsen wollte. Kann mich nur noch ans Bremsen selber erinnern, wo das ABS geöffnet hat. Vielleicht bin ich auf ein langsames Auto zugefahren. Das wäre eine Erklärung, warum ich da nochmal bremsen wollte.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum