SBK Saisonfinale in Indonesien 
Auf der Strecke in Mandalika sollte es zum Showdown kommen und der neue SBK Weltmeister ermittelt werden. Vor den letzten drei Rennen lag Toprak Razgatlioglu 30 Punkte vor dem amtierenden Weltmeister und Seriensieger Jonathan Rea. Rea hatte somit nur noch rechnerische Chancen. 62 Punkte gab es noch zu holen.
Der Samstag fiel dann buchstäblich ins Wasser. In Indonesien herrscht gerade Regenzeit und anhaltender Platzregen machte die Strecke  unbefahrbar. Das Rennen 1 wurde auf Sonntag verlegt. Das Superpole Rennen gestrichen. Somit reichte Razgatlioglu schon im ersten Rennen ein 2. Platz um Weltmeister zu werden. So kam es dann auch. 
Die Kawasaki Dominanz unter Jonathan Rea der letzten Jahre ist gebrochen. Für Yamaha ist es der erste Fahrertitel in der SBK WM seit 2009.
Tom Sykes gab nach seiner schweren Verletzung, die er sich in Barcelona zugezogen hatte, sein Comeback. Gleichzeitig sollten es sein letzter Auftritt für BMW sein.
Aufgrund anhaltendem Platzregen wurde am Sonntag der Start des zweiten Rennens verschoben. Bei nachlassenden Regen konnte es dann später stattfinden.   Hier muss sich der Veranstalter hinterfragen ob es überhaupt sinnvoll ist ein SBK Rennen in Indonesien im November anzusetzen.  
 
 Die Ergebnisse aus BMW Sicht:
1. Rennen
Michael van der Mark - 6. Platz
Tom Sykes - 10. Platz
2. Rennen 
Michael van der Mark - 3. Platz  
 
 Tom Sykes - 5. Platz 
Platzierungen Saison 2021  aus BMW Sicht:
Michael van der Mark - 6. Platz
Tom Sykes - 11. Platz 
Eugene Laverty - 19. Platz 
Jonas Folger - 22. Platz