golandor hat geschrieben:Ja, die MT09 ist schon rasanter.
ArminF hat geschrieben: ..aber für normale und auch dynamische Fahrten auf der Landstraße reichen die 105 PS allerdings darunter solltest du nicht gehen. Die 95, die auch angeboten werden, sind bei diesem Gewicht einfach nicht ausreichend. ...
JürgenBY hat geschrieben: MT09 ... Kein anderes Bike in der klasse sitzt sich für mich tourentauglicher.
Genau das richtige für Landstrassen... Auch nach 300km keine Probleme. Bei der F900R (durch die miese Sitzbank und tiefen, weiter entfernten Lenker) genau das Gegenteil.
ArminF hat geschrieben:Mopedfan71 hat geschrieben:
Wobei das auch schon Äpfel und Birnen sind, hat jemand mal ein Vergleichs-Leistungsschema der F900 mit 95/105PS gefunden?
Wenn nur der Begrenzer um ein paar hundert RPM nach oben verschoben wäre, aber ggf. zulasten eines angenehmen Drehmomentverlaufs, könnte man das aber schon anders bewerten.
Ich will hier nicht eine unnötige Diskussion auslösen, aber da ich die 2018 F800R direkt mit der 2021 F900R vergleichen kann, da beide von mir gefahren werden / wurden, kann ich schon sagen, dass die 105 deutlich spürbar sind. Auch wenn die 800er in einem Bereich um die 5500 Umdrehungen sogar kurzfristig eine bessere Anmutung liefert, ist die 900er in der Gesamtheit spürbar stärker. Es ist natürlich nichts, was man mit dem Fahrkönnen auf einer dynamischen Landstraßentour nicht aufarbeiten könnte, aber da wir hier im Sinne der Kaufberatung diskutieren, sollen die Fakten im Vordergrund bleiben.![]()
Mopedfan71 hat geschrieben:
Wobei das auch schon Äpfel und Birnen sind, hat jemand mal ein Vergleichs-Leistungsschema der F900 mit 95/105PS gefunden?
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum