Marcimed hat geschrieben:Hmm - gibt mir zu denken. Ist der Boxer wirklich soo gut, dass er das Mehrgewicht und den Preis rechtfertigt, sollte ich doch einmal nach einer R 1250/ bald 1300 R Ausschau halten? Ist solch eine Fuhre dann auch für kleinere Fahrer wie mich noch wendig genug?
Also die GS1300 ist mit 240 Kilo nur 21 Kilo schwerer als die 900XR, kaum der Rede Wert.
Den Wasserboxer habe ich lieben gelernt 2014 mit der ersten 1200 RT LC, dann folge 2017 die zweite.
Du fährst den total schaltfaul, auch wenn Du ganz langsam bist im Drehzahlkeller, es ruckelt nichts, keine Lastwechselreaktionen (die waren schon stark bei der XR).
Was die Größe angeht, ich selbst bin nur 168

und eine GS war immer fern jeglicher Träume. Die aktuelle hat eine adaptive Fahrzeughöhenverstellung, beim langsamer werden fährt sie sich ab 40 km/h paar cm runter. Mit der niedrigen Bank bin ich mit vollem Fuß sicher auf dem Boden (sicherer als bei meiner XR). Beim Beschleunigen fährt sie sich ab 40 km/h wieder langsam hoch, das merkt man überhaupt nicht, es ist immer ein sicheres Fahrgefühl.
Ob der Boxer den Mehrpreis rechtfertigt? Das muss jeder für sich selbst beantworten, die Schwerpunkte sind bei jedem unterschiedlich.
Das war nur ein wichtiger Punkt von mehreren bei mir, die zum Umstieg geführt haben. Vielleicht noch ein hier : die Ruhe im Helm!
Ich dachte immer der neue EVO 7 wäre so laut, ab knapp 90 knallte immer das Visier runter, habe sogar andere Scheibe von Wunderlich geholt, es war minimal besser, aber ab 95 generell mit Visier unten (das hasse ich)
Bei der GS war noch bei 120 Ruhe im Helm und Visier oben, danach due Scheibe leicht elektrisch angepasst und es war wieder

.
Will hier aber keine Werbung für die GS machen, habe nur Deine Fragen beantwortet. Es muss jeder wissen, am besten bei einer Probefahrt, aber vorsicht ......... Ansteckungsgefahr
