Laufleistungsrekord F900

Alle Infos rund um die F 900 R und F 900 XR.

Laufleistungsrekord F900

Beitragvon ArminF » 11.12.2024, 13:12

Hallo Zusammen,
bei meinem heutigen Besuch beim Freundlichen, haben wir hinsichtlich der Laufleistung der F900 philosophiert. Während die F800 mit ihrem unverwüstlichen Rotax auf einen großen Schatz an Erfahrungswerten zurückgreifen kann, hat die 900-er mit ihrer nur fünfjährigen Geschichte nur wenig Daten, die man als Grundlage nehmen könnte. In unserer Erforschung des Möglichen fragten wir in der Kundendienstabteilung nach und erfuhren, dass es im April ein Fahrzeug mit über 60000 beim Kundendienst gab. Bei Vielfahrern könnte sich da inzwischen durchaus auch mehr angesammelt haben.

Die Frage der theoretischen Laufleistung kann beim Wiederverkauf eine wichtige Rolle spielen und so möchte ich die Frage hier im Forum stellen: Wie groß ist eure Laufleistung?

Meine F900R Bj. 2021 hat inzwischen 15569 km auf der Uhr. Wer bietet mehr?

Grüße

ArminF
Benutzeravatar
ArminF
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.01.2017, 13:45
Motorrad: F800R, MT07, F900R

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon Marcimed » 11.12.2024, 14:41

Ich biete (etwas) mehr, und zwar knapp 26.000 km bei EZ 2-21. Bislang bis auf eine müde Batterie (trotz winterlicher Ent- und Wiederaufladung/ BMW-Gerät) keine Probleme.
Benutzeravatar
Marcimed
 
Beiträge: 269
Registriert: 22.09.2020, 20:11
Wohnort: Lippstadt
Motorrad: F 900 R

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon HerrVoennchen » 11.12.2024, 15:59

Meine hatte beim Verkauf grob 13.000km runter. Eigentlich nicht viel, aber jeder erzählt dir dann wie viel das schon sei plemplem
Gehöre wohl dann auch zu den Vielfahrern :D. Immerhin mit der neuen in den letzten 5 Saison Wochen noch 2500km geschafft :D
HerrVoennchen
 
Beiträge: 105
Registriert: 20.09.2021, 09:43
Wohnort: Berliner Umgebung
Motorrad: Street Triple 765 RS

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon ArminF » 11.12.2024, 17:34

Guten Abend HerrVoennchen.

Die Unsicherheit hinsichtlich der möglichen Laufleistung kann durchaus dazu führen, dass man den Preis unter dem eigentlichen Wert ansetzt. Es wäre leichter, wenn man es wüsste, was die Motoren zu leisten vermögen. Genau das ist der Ansatz, den ich gerne verfolgen würde. Wenn es uns hier gelingt mit Hilfe des Schwarmwissens zu beweisen, dass die F900 für die 100 000 km und mehr konzipiert ist, dann würde es manche davon abhalten, sie beispielsweise nach 40 000 km zu entsorgen. Mal schauen ob und um wieviel die bisher gebotenen Werte übertroffen werden.

Grüße

ArminF
Benutzeravatar
ArminF
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.01.2017, 13:45
Motorrad: F800R, MT07, F900R

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon Christoph M » 11.12.2024, 17:55

Hallo,

ich habe heute bei Mobile eine F900R aus dem Baujahr 03/21 aus den Niederlanden gesehen. Das Motorrad hat bereits 66.708 km auf dem Tacho, was meiner Meinung nach eine sehr hohe Laufleistung ist. Alle, die das Modell schon länger fahren, wissen, welche hohen Unterhaltungskosten mit einer solchen Laufleistung verbunden sein können.

Die Motoren scheinen jedoch zuverlässig zu sein. Auch bei meinem Motorrad, das nach 4 Jahren und 27.000 km immer noch einwandfrei läuft, gab es bisher keine Probleme. Abgesehen von neuen Reifen und einem neuen Kettensatz ist noch alles im Originalzustand. Hoffen wir, dass das auch in Zukunft so bleibt!

Gruß Chris :)
Zuletzt geändert von Christoph M am 11.12.2024, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1606
Registriert: 26.09.2020, 13:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: BMW F 900 R

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon Taxit » 11.12.2024, 18:20

Hallo,

kann 30.600km in 4 Saisons beitragen, immer noch begeistert winkG

Abseits der üblichen Verschleissteile muss ich diesen Winter die Batterie tauschen.

Gruß Taxit
Taxit
 
Beiträge: 14
Registriert: 05.04.2021, 16:58
Motorrad: F 900 XR

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon fransjupp » 11.12.2024, 18:25

Moin
Meine ist von 22
27344 km einmal Ketten Satz
Und neuer Lüfter
Zwei Sätze Reifen
immer schön oben bleiben
Gruß fransjupp
Benutzeravatar
fransjupp
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2023, 16:29
Motorrad: F900XR

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon Lukas_ » 11.12.2024, 18:34

fransjupp hat geschrieben:Moin
Meine ist von 22
27344 km einmal Ketten Satz
Und neuer Lüfter
Zwei Sätze Reifen

Verrätst du uns, welchen Reifen du fährst?
Benutzeravatar
Lukas_
 
Beiträge: 8
Registriert: 04.12.2024, 14:32
Motorrad: BMW F900XR

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon fransjupp » 11.12.2024, 18:50

Sorry
Insgesamt 3 Satz - zur Zeit Roadtec 01 SE
Bin sehr zufrieden damit
Leider dieses Jahr nur 4500km wegen krank
immer schön oben bleiben
Gruß fransjupp
Benutzeravatar
fransjupp
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2023, 16:29
Motorrad: F900XR

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon HerrVoennchen » 11.12.2024, 19:53

ArminF hat geschrieben:Guten Abend HerrVoennchen.

Die Unsicherheit hinsichtlich der möglichen Laufleistung kann durchaus dazu führen, dass man den Preis unter dem eigentlichen Wert ansetzt. Es wäre leichter, wenn man es wüsste, was die Motoren zu leisten vermögen. Genau das ist der Ansatz, den ich gerne verfolgen würde. Wenn es uns hier gelingt mit Hilfe des Schwarmwissens zu beweisen, dass die F900 für die 100 000 km und mehr konzipiert ist, dann würde es manche davon abhalten, sie beispielsweise nach 40 000 km zu entsorgen. Mal schauen ob und um wieviel die bisher gebotenen Werte übertroffen werden.

Grüße

ArminF


Ich sehe keinen Grund warum der Motor nicht so lange halten sollte. Ich denke das ist einfach bei vielen, sowohl Händlern als auch Käufern, ein Kopfproblem. Und ich hatte meine verkauft weil ich Lust auf ein anderes Motorenkonzept hatte und generell etwas mehr Leistung und ein besseres Fahrwerk wollte. Die Laufleistung war nicht das Problem.
HerrVoennchen
 
Beiträge: 105
Registriert: 20.09.2021, 09:43
Wohnort: Berliner Umgebung
Motorrad: Street Triple 765 RS

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon BMW51 » 11.12.2024, 20:39

Meine ist von Mai 2020
82000Km
BMW51
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.09.2020, 15:20
Motorrad: XR 900

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon Aberhallo » 11.12.2024, 20:44

BMW51 hat geschrieben:Meine ist von Mai 2020
82000Km


gute Leistung in der kurzen Zeit.
Gab es irgendwelche gravierenden Schäden?
Aberhallo
 
Beiträge: 53
Registriert: 19.04.2022, 16:02
Motorrad: F900XR, K100RT

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon BMW51 » 11.12.2024, 21:20

Nein keine Schäden, nur Verschleißteile!
BMW51
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.09.2020, 15:20
Motorrad: XR 900

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon ArminF » 11.12.2024, 21:24

Guten Abend BMW51,

Glückwunsch! Du scheinst zumindest der Gewinner der ersten Etappe zu sein. Ich finde es beeindruckend. Die F900 scheint wirklich ein tolles Potenzial zu haben. Auch wenn es nur eine Wiederholung der Frage ist, so möchte ich trotzdem wissen ob es nennenswerte Reparaturen gab.

Gruß

ArminF
Benutzeravatar
ArminF
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.01.2017, 13:45
Motorrad: F800R, MT07, F900R

Re: Laufleistungsrekord F900

Beitragvon ArminF » 11.12.2024, 21:25

Sorry die Frage kam zu spät. Danke für die Antwort. ThumbUP
Benutzeravatar
ArminF
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.01.2017, 13:45
Motorrad: F800R, MT07, F900R

Nächste

Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum