Mosch hat geschrieben:...
Naja knapp 40K für eine Bremsscheibe auch wenn es nur die Hintere ist, ist doch ok. Denke die Sinterbeläge haben der Scheibe den Rest gegeben.
Sicherlich beanspruchen Sinterbeläge eine Bremsscheibe mehr dafür hat man eben auch bessere Bremsleistung.
Organ- Beläge sind aber eben auch fix runter.
...
Deine Aussagen kann ich so nicht bestätigen. Mein Mopped hat jetzt knapp 47k km auf der Uhr. Vorne sind die Beläge und die Bremsscheiben noch original. Laut Rep-Manual sind vorne Sinterbeläge drauf. Die Bremsscheibendicke entspricht trotz Sinterbelägen noch fast dem Neuzustand (4,5 mm) und die Verschleißnuten der Beläge sind noch bestens sichtbar.
Die hinteren Beläge sollten gemäß Rep-Manual organisch sein. Als ich die Originalbeläge gewechselt habe, war die Bremsscheibe gemäß "Fingernagelprobe" noch völlig ok! Da ich mich nicht im Rep-Manual schlau gemacht hatte, habe ich auf Sinterbeläge gewechselt. Diese habe die Bremsscheibe innerhalb von 8500 km gekillt! Diese Paarung "Härte, Oberflächenbeschaffenheit etc. der hinteren Bremsscheibe mit Sinterbelägen" passt einfach nicht! Die Dicke der neuen hintere Bremsscheibe kombiniert mit organischen Belägen liegt jetzt nach 9k km noch im Neuzustand (5 mm).
Deshalb sollte nach meiner (leidlichen) Erfahrung die Originalpaarung beibehalten werden, solange man mit originalen BMW-Bremsscheiben unterwegs ist.
Gruß
Dietmar