Neuvorstellung

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Neuvorstellung

Beitragvon Heinz R » 15.08.2025, 11:41

Hallo an alle! Nach vielen Jahren Mitglied im Boxerforum (R850R) und seit einem Jahr ohne Zweirad ist es nun wieder soweit und ich würde mich über einige Reaktionen zu diesem Artikel freuen.
Nächste Woche treffe ich mich bei meinem BMW Händler zur Probefahrt und (hoffentlich) Entscheidung.
Zur Entscheidung stehen ‚F 800 GS’ oder ‚F 900 XR‘. Mit 172cm Höhe und 74 Jahre Länge glaube ich eine ‚Low Chassis‘ Ausführung ist meine beste Wahl. Ich hab mir ein paar Vergleichs-Videos auf you Tube angeschaut, bin aber mehr an Ersthand Erfahrungen interessiert.
Wenn sich also jemand in meine Situation reinversetzen kann/möchte, bitte lasst es mich wissen. Vielleicht auch ein paar Tipps, auf die ich bei meinem Treffen achten könnte.
Danke an alle, Heinz
Heinz R
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2025, 14:36
Motorrad: BMW

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Mopedfan71 » 15.08.2025, 12:15

Hallo Heinz, es gäbe noch F700 / 750, wenn das für dich in Frage kommt. Egal wofür du dich entscheidest: Du bekommst Spassmacher :-)
Spieglein, Spieglein an der Wand - wer hat das schönste Moped hier im Land?
Benutzeravatar
Mopedfan71
 
Beiträge: 317
Registriert: 26.07.2010, 21:43
Wohnort: Hagen
Motorrad: F800ST

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Heinz R » 16.08.2025, 10:34

@Mopedfan71 - Danke für Deine Antwort, aber Ich interessiere mich eher für eine neue Maschine. Wie gesagt F800GS oder F900XR hab ich mir ausgesucht. Mal sehen, wie es bei der Probefahrt aussieht. Ich berichte nächste Woche, wofür ich mich entschieden habe (wenn überhaupt) - und warum.
Bis dann, Heinz
Heinz R
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2025, 14:36
Motorrad: BMW

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Christoph M » 16.08.2025, 13:40

Hallo,

BMW F 900 XR 2020 vs. BMW F 800 GS 2024 - Vergleich im Überblick

Der BMW F 900 XR mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 895 Kubik steht die BMW F 800 GS mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber. Die F 900 XR bietet mit 105 PS bei 8.500 Umdrehungen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zur F 800 GS mit 87 PS bei 6.750 U / min.

Das maximale Drehmoment der F 900 XR von 92 ( 93 N/m 2025) Newtonmeter bei 6.500 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 91 Nm Drehmoment bei 4.500 Umdrehungen bei der F 800 GS.

Bei der F 900 XR federt vorne eine Telegabel Upside-Down mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein. Die F 800 GS setzt vorne auf eine Telegabel konventionell mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Zugstufe verstellbares Monofederbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der F 900 XR vorne eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange. Die F 800 GS vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 305 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 265 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt F 900 XR auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der F 800 GS Reifen in den Größen 110/80-19 vorne und 150/70-17 hinten.

Der Radstand der BMW F 900 XR misst 1.518 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 815 Millimeter. ( 820 mm 2025 ) Die BMW F 800 GS ist von Radachse zu Radachse 1.556 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 815 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 227 kg ist die F 800 GS deutlich schwerer als die F 900 XR mit 211 kg ( 216 kg 2025 )

In den Tank der F 900 XR passen 15,5 Liter Sprit. Bei der F 800 GS sind es 15 Liter Tankvolumen. " 1000 PS "

Es ist leider hier die F900XR 2020 im Vergleich, aber die Unterschiede zu der F900XR 2025 sind minimal. Die F800GS ist mehr Enduro und die XR eher Crossover, es ist also Geschmacksache. Ich würde unbedingt mit beiden Maschinen Probefahrt machen und dann entscheiden, was für mich besser ist.

Gruß Chris :)
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1683
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Mopedfan71 » 16.08.2025, 14:46

Christoph M hat geschrieben:Mit einem fahrfertigen Gewicht von 227 kg ist die F 800 GS deutlich schwerer als die F 900 XR mit 211 kg ( 216 kg 2025 )

Darf ich an den Details etwas krittlen?
die XR von 2020 wiegt auch 216kg hiernach: https://www.1000ps.de/modellnews-id-300 ... 00-xr-2020
Einen Gepäckträger von der GS zur XR wegglasssen ist auch eine geringe Ingenieursleitung ;-)
Spieglein, Spieglein an der Wand - wer hat das schönste Moped hier im Land?
Benutzeravatar
Mopedfan71
 
Beiträge: 317
Registriert: 26.07.2010, 21:43
Wohnort: Hagen
Motorrad: F800ST

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Christoph M » 16.08.2025, 16:28

@ Mopedfan71

Ich habe auch den Text von "1000 PS" kopiert. Es sind 211 Kg angegeben. Es könnte sein, dass das ein Druckfehler ist oder ein Motorrad mit etwas weniger Ausstattung. In Motorrad News von 03. 21 steht wieder Gewicht
fahrfertig ohne Kraftstoff 217 Kg und Gewicht fahrfertig vollgetankt 229 Kg. Also es wird Abweichungen geben.

https://www.1000ps.de/motorradvergleich ... 024-271882

Bei Motochecker steht wieder BMW F900XR 2020 ( 228 VG ) und XR 2025 ( 226 VG )


Jedenfalls Modelle 2025 auf BMW Seite wiegen - F800GS 227 kg und F900 XR 216 kg, also die XR ist deutlich leichter.


Chris
Zuletzt geändert von Christoph M am 17.08.2025, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1683
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Heinz R » 17.08.2025, 17:08

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Die Details habe ich mir natürlich auch angeschaut, aber ich hoffte, den einen oder anderen Leser mit ähnlichen Maßen (172cm, Mitte 70) zu finden, der eigene Erfahrung mit diesen beiden (oder einer) Maschinen hat. Ich habe morgen meinen Händlertermin und hoffe, die richtige Entscheidung zu treffen. 4 Maschinen hab ich zur Auswahl: f900xr in normal und tiefergelegt und die f800gs in normal und tiefergelegt. Alle haben natürlich verschiedene Ausstattungen, die ich natürlich auch berücksichtigen möchte. Bis bald, Heinz
Heinz R
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2025, 14:36
Motorrad: BMW

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Christoph M » 17.08.2025, 17:38

@ Heinz R

Mit 1,72 wirst du bei der F900XR mit Standardsitzbank ein bisschen Probleme haben, mit beiden Füßen voll auf den Boden zu kommen. Mit einer niedrigeren Sitzbank verschlechtert sich automatisch wieder der Kniewinkel. Die tiefergelegte F900XR ist schön niedrig und sehr bequem für dich, leider aber ohne ESA und mit etwas strafferem Fahrwerk ausgestattet.
Die F800GS ist etwas niedriger und sollte serienmäßig einen entspannteren Kniewinkel bieten, ist laut den Daten jedoch etwas schwerer. Also am besten die Motorräder in Ruhe anschauen und unbedingt eine Probefahrt machen.

Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1683
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Heinz R » 17.08.2025, 19:47

Hall Christoph, danke für Deine Antwort. Das hilft mis bestimmt bei der Auswahlentscheidung. Der Händler hat mir am Telefon eine GS ans Herz gelegt. Die soll für einen alten Mann etwas bequemer sein (aufrechter, glaube ich). Den Sattel einer tiefer gelegten würde ich wohl in der Ruhephase etwas aufpolstern lassen. Die XR reizt mich eigentlich etwas mehr und ist auch etwas leichter. Off-road fahren ist ehe nicht mein Ding. Landstraße durch die Gegend fahren, auch mal für ein paar Tage - das ist was :D. Na mal sehen, was dabei rauskommt. Bis dann ;-)
Heinz R
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2025, 14:36
Motorrad: BMW

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Tea Bee » 17.08.2025, 20:35

Hallo Heinz,

ich kenne die F750 GS (nahezu gleich zur aktuellen 800er), diese hatte mein Sohn, und zur gleichen Zeit hatte ich eine F900 XR. Allerdings bin ich 182 cm groß, so dass ich mich nicht exakt in deine Lage versetzen kann.
Ich würde fast dazu tendieren, dass du es auf eine Bauchentscheidung ankommen lassen kannst. Mit Tieferlegung dürftest du mit beiden Moppeds gut klarkommen. Eine aufrechte Sitzpsoition bieten m. E. beide in etwa gleich. Die XR hat die merklich sportlichere Fußrastenposition, also höher und weiter hinten. Achte mal auf den Unterschied, evtl. ist dir die eine oder die andere Ergonomie sympathischer.

Trotz ein paar Kilo mehr fand ich die 750 GS nicht schwieriger zu rangieren. Sie fährt sich vielleicht eine Idee träger, aber das kommt eher vom 19 Zoll Vorderrad als vom Gewicht. Dennoch empfand ich sie als recht agil, für mich also kein Entscheidungskriterium.
Möchtest du Gepäck transportieren? Das kann denke ich die GS in Serienausstattung ein wenig besser.
Dafür hat die XR ein paar schickere Komponenten dran - bspw. konifizierter Lenker oder Upside-down Gabel. Die Gabel der aktuellen XR sogar mit Einstellmöglichkeiten. Dass die 800 GS hier etwas schlichter daherkommt, tut ihr aber keinen sonderlichen Abbruch.

Probiere beide aus, ich denke du würdest keine Entscheidung bereuen, wie auch immer sie ausfällt.
Schöne Grüße - Stefan
Benutzeravatar
Tea Bee
 
Beiträge: 198
Registriert: 26.07.2021, 08:51
Motorrad: R1250 GS

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Heinz R » 17.08.2025, 22:06

Hallo Tea, danke für Deinen Beitrag! Du hast, glaube ich, recht mit dem Bauchgefühl. Je mehr ich gelesen und verglichen habe, desto schwieriger wurde (wird) die Entscheidung. Ich lasse mich überraschen.
Ach ja - Gepäck muss auch mit, aber ich glaube, Möglichkeiten für Gepäckmitnahme bieten beide Modelle.
Gruß Heinz
Heinz R
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2025, 14:36
Motorrad: BMW

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Heinz R » 18.08.2025, 22:16

So langsam wird’s was plemplem . War ich heute beim Händler F900XR ‘tiefergelegt’ Probe gefahren. Mein Gott, was für ein erfreulicher Unterschied zu meiner R850R von 2005 - die alte hat sich dagegen wie ein Klotz bewegt. Trotz meiner 172cm Kürze fand ich meine Beine doch etwas zu sehr angewinkelt und ich denke mir, auf langen Strecken kann das etwas ungemütlich werden.
Die zweite Probefahrt war auf einer Standard - Höhe - XR. Da streicheln meine vollen Fußsohlen gerade über den Boden (Bikestiefel) - geht also. Hab auch mal ohne Motor auf seitlichem Gefälle im sitzen gedreht und mit wohl der richtigen Technik kein Problem damit gehabt. Und das wichtige: Der Kniewinkel war weitaus angenehmer :D Also XR in Standard wäre ok. Vielleicht noch mit einem niedrigen Sitz!?
Dann die GS :lol: . Kam von der zweiten XR Probefahrt zurück und erfuhr, das die einzige Vorführ - F800 GS an einen Kunden verliehen wurde, der sein Motorrad zur Reparatur gebracht hat - trotz Absprache vor 2 Tagen. Wow, war ich sauer ahh . Mal sehen, wann die Maschine wieder für eine Probefahrt zur Verfügung steht. Dann werde ich mich entscheiden!
Gruß Heinz
Heinz R
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2025, 14:36
Motorrad: BMW


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum