CRN Erfahrung

Alles rund ums navigieren.

CRN Erfahrung

Beitragvon Heinz R » 19.10.2025, 17:33

Ein neues Thema passt hier wohl besser:
Heinz R hat geschrieben:Nach den ersten Wochen mit dem CRN hab ich schon einen kleinen Überblick über die Funktionen. Ob ich mit dem Gerät zufrieden bin oder nicht - kann ich wohl erst später sagen. Irgendetwas klappt immer nicht - aber das liegt vielleicht an mir :?: . Jetzt habe ich aber das Handy und den Helm mit dem CRN gekoppelt und gepaired. Den Helm habe ich nicht mit dem Handy gepaired und nun es scheint zu funktionieren. Werde gleich mal eine kurze Tour machen und sehen - aber da ruft bestimmt ‚keine Sau‘ an, um zu testen :D . Ich hab zwei Fragen an die Spezis hier: 1. Was für SIM Karten benutzt ihr für das CRN? (Datei Größe und Firma) 2. Öfter sehe ich, dass Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht richtig auf dem CRN angezeigt werden (z.B. 80km/h statt der erlaubten 60km/h) - sind also keine temporären oder neue Beschränkungen!
Danke für eure Hilfe :D

Zurück zu Hause angekommen, muß ich sagen, ich bin also angenehm überrascht von der Funktionalität des CRN! Man liest so viele negative Berichte darüber, dass man meinen könnte, dass CRN wäre nicht einen Cent wert! Alles funktionierte, wie es sollte! Aber vielleicht liegt meine positive Erfahrung daran, dass ich nichts zum vergleichen habe?! Aber da sind doch ein paar Sachen, die mich stören, bzw. die mir aufgefallen sind:
1. Die Position des CRN ist von BMW meiner Meinung nach nicht ideal gewählt - auch ohne Tankbag liegt das Display nicht im direkten Sichtfeld. Eine Position über dem TFT wäre hier schon besser! Da werde ich wohl einen Wunderlich Halter brauchen.
2. Dem Kartenmaterial fehlen Updates - zumindest für hier (Irland). Geschwindigkeitsbeschränkungen werden häufig falsch angezeigt, obwohl es Staus und Baustellen in Echtzeit angibt (ich benutze Handy Hotspot) - aber das ist wohl ein TomTom Problem, oder?! Ich werde die Irische Karte mal löschen und neu laden, aber ich glaube nicht, dass sich am Ergebnis was ändert. Habt ihr in Deutschland das gleiche „Problem“?
3. Ich wollte mir ja eigentlich eine separate SIM Karte für das CRN kaufen, aber der Handy-Hotspot funktioniert so gut, da werde ich wohl im Moment noch bei bleiben. Wenn einer andere Erfahrungen hat - ich bin ganz Ohr.
4. Die Qualität Empfangsqualität beim telefonieren war nicht gut. Das muss aber nichts mit dem CRN zu tun haben. Werde ich beobachten und beim nächsten Mal anhalten und direkt vom Handy zum Helm koppeln, statt Handy - CRN - Helm, zum Vergleich.

Mal sehen, was mir mit der Zeit noch auffällt :D
1967 - 1969 Rabeneick, NSU Quickly, Florett (all 49cc)
2000 - 2005 Honda CB400 Super Four
2007 - 2024 BMW R 850 R
2025 - ????? BMW F 900 XR
Ich bin zu alt, mir Gedanken darüber zu machen, was mir morgen passieren könnte ;-)
Benutzeravatar
Heinz R
 
Beiträge: 43
Registriert: 14.08.2025, 14:36
Motorrad: BMW F 900 XR

Re: CRN Erfahrung

Beitragvon Heinz R » 19.10.2025, 19:07

Vergaß zu Punkt 2: GoogleMaps zeigt also die richtigen erlaubten Geschwindigkeiten an, also liegt es wahrscheinlich an dem Kartenanbieter, mit dem BMW zusammenarbeitet :?: In diesem Falle wohl TomTom, wenn ich richtig liege :!: :?:
1967 - 1969 Rabeneick, NSU Quickly, Florett (all 49cc)
2000 - 2005 Honda CB400 Super Four
2007 - 2024 BMW R 850 R
2025 - ????? BMW F 900 XR
Ich bin zu alt, mir Gedanken darüber zu machen, was mir morgen passieren könnte ;-)
Benutzeravatar
Heinz R
 
Beiträge: 43
Registriert: 14.08.2025, 14:36
Motorrad: BMW F 900 XR


Zurück zu Navigation - GPS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum