.

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon switzer » 17.04.2008, 19:12

Also ich finde den Umbau super.
Ok es sieht jetzt nicht umwerfend aus, und man gewinnt damit sicher keinen DesignPreis, aber das war auch nicht Sinn der Sache. ( Und ganz ehrlich, BMW-Designer haben schon viel häßlichere Sachen auf den Markt gebracht )

Soweit ich das sehen konnte ist die Verarbeitung des Sitzes super, und sehr gut gemacht, und die Scheibe ... naja dazu äußer ich mich mal nicht und sage nur DITO !!
Aber überladest du deine Maschine nicht ??


Und hier mal was, was ich selber gemacht habe.
Vorgeschichte: ich hab mir die Puig-Scheibe für die S gekauft, in "getönt".
Sie sah, ganz ok aus, aber eben nicht geil. Und der Windschutz war besser, hat aber leider starke Turbulenzen am Helm verursacht, wodurch es um einiges lauter wurde.
Jetzt meine Lösung: ( ist nicht legal, Scheibe verliert dadurch die ABE, aber das merkt keienr )

Ich habe die scheibe auf kleine Gummistopfen gesetzt ( ca. 2mm hoch ) wodurch Luft unter die Scheibe kann, und damit den Unterdruck hinter der Scheibe senkt.
Zum zweiten habe ich ein Stück abgesägt. In der Form eines Halbmondes. Was ich genaue gemacht habe sieht man auf den Fotos.
Würde mich über eure Meinung und Kritik freuen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Henning » 17.04.2008, 20:41

Das sieht doch schon viel besser aus.
Für meinen geschmack hast Du aber zu wenig abgesägt, die Puig scheibe wirkt auf der F viel zu groß.
Henning
 

Beitragvon Paule » 17.04.2008, 20:47

Ich habe auch kurzzeitig die Puig drauf gehabt, finde sie zu schmal und zu hoch. War bei mir lauter als die ST Scheibe und der Windschutz ist schlechter. Deine sieht aber besser aus als die original Puig.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon switzer » 17.04.2008, 21:44

Henning hat geschrieben:Das sieht doch schon viel besser aus.
Für meinen geschmack hast Du aber zu wenig abgesägt, die Puig scheibe wirkt auf der F viel zu groß.


Da hast du recht, aber dafür muss ich mir erstmal eine neue schablone basteln ^^
updates werden folgen 8)
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

melde mich auch mal zu davids umbau,

Beitragvon Renegade35 » 18.04.2008, 07:59

na ich muß gestehen das es mich da auch schüttelt, aber jedem sein empfinden und seine optik wie jeder gerne mag.
zum Glück müßen wir andern, denen der umbau nicht gefällt, so eine S oder ST fahren.!!
Aber wenn ich mir den von David getätigten Aufwand mit Sitzbank, Scheibenerhöhung etc. genauer betrachte, warum hat er dann nicht 6 monate länger gespart und sich ne RT zugelegt.??

Greez renegade35
old men drives faster....
Renegade35
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.02.2008, 16:58
Wohnort: 89293 Kellmünz a.d.Jller

Beitragvon david » 18.04.2008, 20:48

:D
Zuletzt geändert von david am 19.09.2008, 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon david » 18.04.2008, 22:42

:D
Zuletzt geändert von david am 19.09.2008, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon linuxuser1962 » 19.04.2008, 07:13

Hallo ,
das mit der Scheibe Ok , Geschmacksache , aber das mit der Sisibar ist echt grausam. Bei dem Anblick sind mir spontan ein paar Tränen im Gesicht heruntergelaufen. Tut mir leid, das hat die F 800 S /ST nicht verdient.

Kannst du die Sissibar nicht in den Unsichtbarkeitsmodus versetzen.

Was soll das mit dem Spritverbrauch? Die BMW ist schon Werksmäßig so sparsam, müssen wir jetzt schon mit den Kommas anfangen zu rechnen ?

Wenn es bei mir mal soweit ist, gehe ich wieder zu Fuß.

Ist nur meine Meinung , ich möchte niemand auf die Füße treten oder beleidigen, aber das musste jetzt einfach mal raus.

Allen noch ein schönes Wochenende

:lol:
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon McFly » 19.04.2008, 13:15

@ David

ich wohne nunmal nicht im Schweizer Bergland, wo ich die Berge sanft hinauftrödeln und mich auf der anderen Seite ins Tal rollen lassen kann, um dann mit Wunderverbrauch aufzuwarten.

Gestern Durchschnittsverbrauch lt. Bordcomputer 5,1l und es hat richtig Spaß gemacht.

Das Thema ist für mich jetzt durch.Kein Kommentar mehr von mir.


Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon switzer » 19.04.2008, 16:18

Naja, jedem das seine, aber ich verstehe die Grundfrage von wegen Verbrauch nicht.
Motorradfahren ist doch ein Hobby, und keine Spirtspardiszipil ?!
Für mich steht der Spaß im Vordergrund, und wenn man es wirklich schafft 1l auf 100kmh zu sparen, müsste man 70.422km fahren um 1000€ einzusparen.
Ich glaub 1000€ spart man leichter mit einer billigeren Maschine, z.B. eine Honda CBF 1000, deswegen sehe ich deine ersparnis irgendwie als (sry für das Wort) Milchmädchenrechnung.
Das man weniger Winddruck am Kopf hat, sehe ich total ein, genauso das mit der Sitzkuhle.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon qilin » 19.04.2008, 20:31

Ich denke nicht dass es irgendwo primär um den Verbrauch geht - aber wenn jemand mit einer Maßnahme den Winddruck wegbringen,
den Topspeed erhöhen und den Verbrauch vermindern kann, ist die Sache doch wenigstens mal zu überlegen... :roll:
Natürlich kenne ich Davids Fahrstil nicht - aber ich kenne keinen Biker im Bergland, für den die Berge sanft hinauftrödeln und auf der
anderen Seite ins Tal rollen
auch nur ansatzweise zuträfe - dafür ist ja vielleicht auch ein Skateboard besser geeignet... Wenn ich auf
den Dolomitenpässen unterwegs bin, sehe ich ganz was Anderes.:lol:

() qilin
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

Beitragvon kolkrabe » 20.04.2008, 10:07

Qilins Beitrag entspricht auch meiner Erfahrung.

Wenn man eine Maschine durch Farbveränderungen, Auspuffklang und Zubehör "individualisieren" darf - warum dann nicht durch wirklich auf das Individuum abgestimmte funktionale Veränderungen ?

Kolkrabe
kolkrabe
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.06.2007, 13:19
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon switzer » 20.04.2008, 11:06

Ich finde eigentlich meinen Beitrag klar geschrieben. Und darin steht doch ganz klar, das ich die idee mit vermindertem Winddruck, und besserem komform total verstehe und auch sinnig finde.

Nur dieses übertriebene versteifen auf den Spritverbrauch verstehe ich überhaupt nicht.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon kolkrabe » 20.04.2008, 19:17

Hallo Switzer,

mein Beitrag und ich glaube auch der von Qilin war nicht an Dich adressiert ! Dein Beitrag ist in Ordnung.

Herzlichen Gruss, Herbert.
kolkrabe
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.06.2007, 13:19
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon david » 22.04.2008, 00:14

:D
Zuletzt geändert von david am 19.09.2008, 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum