Kette gerissen...ist doch mal was neues...

Die Technik zur F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon Tias » 19.03.2009, 10:53

Ich habe keine Lust, meine Kette ständig zu beargwöhnen und kontrollieren zu müssen. Da sie zudem ungleich gelängt war habe ich sie nun gegen eine goldene DID-Kette mit Nietschloss ausgetauscht. Nietwerkzeug war (ist) bei Louis im Sonderangebot. Der Austausch ging damit wirklich ruckzuck und ziemlich einfach.
Tias
 
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 10:06
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon rubbermuh » 19.03.2009, 15:56

Welche DID hast du genommen?
Bei DID gibt's die F800 noch nicht - bin gerade am überlegen (525 mit 116 Gliedern - das ist schon klar :wink: )..
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon Tias » 19.03.2009, 16:09

rubbermuh hat geschrieben:Welche DID hast du genommen?
Bei DID gibt's die F800 noch nicht - bin gerade am überlegen (525 mit 116 Gliedern - das ist schon klar :wink: )..


Ich fahre eine F650 Gs Twin, aber nach meinen Auskünften ist dort die gleiche Kettengröße wie auf der F800 nötig. 525 mit 116 Gliedern. DID hatte ich bestellt und DID stand auf der Packung. Und das Nietwerkzeug, dass ausschließlich für DID-Nietschlösser geeignet sein soll, hat auch erstklassig funktioniert.
Tias
 
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 10:06
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon rubbermuh » 19.03.2009, 16:46

Da gibt's nämlich 525VM und 525ZVM2. Erstere lt. DID Homepage bis 750cm³ (aber bei Louis für die F800GS aufgelistet), letztere bis 1100cm³.
:?: :?: :?: welche nehmen .......
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon mike55 » 19.03.2009, 17:42

Natürlich die Stärkere, wenn sie paßt :!:
Ich glaube die Laschen sind stärker.

gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Itzak » 19.03.2009, 17:58

Unter 10041988 ist bei Tante Luise eine DiD für die 800GS gelistet. Lieferzeit 14 Tage... :?
Benutzeravatar
Itzak
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.02.2009, 16:19
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: F800GS

Beitragvon Tias » 19.03.2009, 21:40

Itzak hat geschrieben:Unter 10041988 ist bei Tante Luise eine DiD für die 800GS gelistet. Lieferzeit 14 Tage... :?


Es gibt ja noch andere Quellen.
Ich bezog meine Kette über Ebay per Direktkauf von einem Powerseller mit Namen "motoman-one". Die Sendung war nach 3 Tagen bei mir.
Ansonsten gibt es auch noch einen Internethandel unter "www.kettenmax.de", über den man beziehen könnte. Ob dieser Händler aber auch so rasch liefern kann, vermag ich nicht zu beurteilen.
Tias
 
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 10:06
Wohnort: Wiesbaden

rückruf in nordameika

Beitragvon fursty » 19.03.2009, 22:36

hi leute hab grad mal diesen link gefunden,

in nordamerika ist dieses problem schon seit januar bekannt und auch schon ein rückruf an alle owners rausgegangen.

da ist die tochter wieder mal schneller als die mami oder? :oops:

http://nhthqnwws111.odi.nhtsa.dot.gov/a ... 2-9082.pdf
Moby - Puch X30 - R100Gs - K75s - F800Gs
Benutzeravatar
fursty
 
Beiträge: 19
Registriert: 21.10.2008, 22:14
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitragvon Edi » 19.03.2009, 23:09

bei dem Rückruf gehts doch um die Kettenblattverschraubung und nicht um die Kette... :wink:
Edi
 
Beiträge: 80
Registriert: 23.03.2008, 15:07
Wohnort: Erligheim

Beitragvon fursty » 19.03.2009, 23:46

stimmt,

sorry, hab grad nochmal im englishwörterbuch einiges nachgeschlagen.

also alles wieder zurück, da war die mammi doch schneller, gibst ja sogar hier auch als "Rückruf" Thema.

(grummel, grummel, hab ich das schon wieder vergessen oder nie gelesen)

:evil:
Moby - Puch X30 - R100Gs - K75s - F800Gs
Benutzeravatar
fursty
 
Beiträge: 19
Registriert: 21.10.2008, 22:14
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitragvon rubbermuh » 20.03.2009, 12:23

Ich halt's wie Mike - im Zweifelsfall die Stärkere (die bleibt jetzt dank prooiler ohnedies für die nächsten 50.000km drauf :) ), somit wird es die ZVM2; was für 1100er gut ist sollte auch bei 800 halten ..... .
Kettenmax ist gut, aber http://www.motorraddiscount.com deutlich billiger (137,60 bzw. 112,77€!!).
Zum Thema Endloskette: die DID-Nietschlösser erreichen bei ordentlicher Vernietung nahezu die gleiche Festigkeit wie die Werksvernietung. Somit ist bei der Festigkeitsreserve der ZVM2 kein Schwingenausbau nötig (!Entgeben den BMW-Vorgaben!).

Weil's vorher hier schon irrtümlich angeschnitten wurde, zum Thema Kettenrad hier noch ein Link:
http://f800riders.org/forum/showthread.php?t=25127
Da hat's einer in den USA geschafft, daß das Kettenrad nur noch an einer Schraube gehängt ist, alle anderen Muttern waren schon unten! Schraubenlöcher oval, Bolzen halb ab .... . Und er hat sich über das "klonk, klonk" vom Hinterrad gewundert ... :lol: ! Aber der "lokale" :D hat dann das Mopped kostenlos geholt und nach der Reparatur wieder vorbeigebracht; ach ja - es waren nur 300 Meilen pro Richtung Anfahrt ...... .

US Custumer Care vs. Kundenservice a'la EU!
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

bmw 15er ritzel

Beitragvon fursty » 25.03.2009, 13:47

@ rubbermuh

hab grad mit meinem :) telefoniert,

der hat noch kein 15er für die 800 im teilesortiment

woher hast du deine info?
Moby - Puch X30 - R100Gs - K75s - F800Gs
Benutzeravatar
fursty
 
Beiträge: 19
Registriert: 21.10.2008, 22:14
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitragvon rubbermuh » 25.03.2009, 21:40

Mit der Quelle muß ich leider passen; seit ich im Oktober meines getauscht habe ist doch schon einige Zeit vergangen :wink: ..... .
Aber möglicherweise kommt das auch erst - für den High-Tech Motorschutz haben sie ja auch geraume Zeit gebraucht :lol:.
Auf jeden Fall ist ein Zahn weniger absolut kein Grund für vorzeitigen Kettentod. Meine hat jetzt 18.200km drauf, läuft einwandfrei und brauchte seit dem Ritzeltausch (also seit ca. 6000km) kein Nachspannen - allerdings mit Kettenöler.
Ich tausche sie wirklich nur aus Vorsicht; echten Grund dafür kann ich (außer einem flauen Gefühl) keinen finden.

Aber das flaue Gefühl ist Grund genug, oder?
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon Dakkurt » 25.03.2009, 21:43

Hallo,
bis jetzt kann ich mich über meine Kette nicht beklagen (9300km)kann sie noch nicht vom Ritzel anheben und das bei flotter Fahrweise.
Ich hatte vorher eine F650 Dakar bei 10000km war Schluss mit lustig hab sie dann noch 2000km weitergefahren und konnte sie dann aber bestimmt 5mm vom Ritzel abheben.
Bilanz: orig Kette von 0km-12000km, dann auf ENUMA Kette gewechselt und zwei verschlissen ,die dritte bei km 45000km mit Möppi verkauft mit ein bischen Spiel.
Das alles mit 50PS und ordentlicher Pflege!!
Deshalb bin ich mit meiner Kette (und meiner GS) absolut zufrieden.


der Kurt
jeder so wie er will !!!
Dakkurt
 
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2008, 14:36
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon rubbermuh » 28.03.2009, 13:00

Fazit nach dem Kettentausch:
Originalkette nach den 18.200km eigentlich in gutem Zustand, alle Glieder bewegen sich gleich schwer/leicht, und vor allem: keine Längung meßbar! Die neue ist absolut gleich lang wie die alte; und das nach Winterbetrieb mit Wasser, Sand und Salz; auch das Kettenrad zeigt keinerlei Verschleiß.
Ketten würden Kettenöler kaufen :D !
Die neue X-Ringkette (DID ZVM2) läuft jedoch deutlich leichter als die Originale O-Ringkette (sollte sie lt. DID ja auch :wink: ), man merkt den Unterschied schon beim Bewegen der Glieder deutlich. Da ist also sicher einiger Leistungsgewinn drin :twisted: !
Neue Kette drauf, Bauch beruhigt - ich wünsche euch auch so schönes Wetter wie wir es haben,
Andi
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

VorherigeNächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Technik - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum