Bessere Fussrasten

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Bessere Fussrasten

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 13.07.2009, 20:49

Hat von euch jemand einen guten Tipp für mich :?:
Denn ich bin mit den original Fußrasten sehr unzufrieden da mit der Gummi abgefatzt ist. Echt scheiß Qualität. (Siehe Foto)

Am besten welche mit dem klassichen Zackenpfofil.
Wo gibts die und welche sind zu empfehlen :?:
Fotos sind natürlich erwünscht.

Bild
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon RalfS » 13.07.2009, 20:57

Hat schonmal jemand geprueft ob die von der F800R passen?
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon Lützows wilde Jagd » 14.07.2009, 00:09

Nicht böse sein, aber hattest Du nicht neulich voller Stolz erzählt das du deine Fussrasten angeschliffen hättest!?

Davon ist aber nicht viel zu sehen.......?
si vis pacem, para bellum
Benutzeravatar
Lützows wilde Jagd
 
Beiträge: 60
Registriert: 08.11.2008, 10:28
Wohnort: Unkel am Rhein

Beitragvon McFly » 14.07.2009, 00:12

Lützows wilde Jagd hat geschrieben:Nicht böse sein, aber hattest Du nicht neulich voller Stolz erzählt das du deine Fussrasten angeschliffen hättest!?

Davon ist aber nicht viel zu sehen.......?


na oben am Gummi :lol: :lol: :lol:

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 14.07.2009, 06:58

tja wenn man halt nur kurz den Boden berührt und 5m rumkratzt sieht man auch nicht viel :wink:

Mir ging es ja auch nicht darum die Dinger abzuschleifen sondern dass ich damit den Boden berührt habe.

Mein Gott ich fahre ja nicht jeden Tag irgendwelche Passstraßen und geh voll ans Limit. Macht euch halt ins Hemd :lol: ihr kleinen Scheißer.

Der mit dem häßlichen Japanischen Motorrad ist wohl immer noch angepisst.

Kann ja mal versuchen eine Mikroaufnahme zu machen vielleicht sieht man ja dann die Kratzspuren :wink:

Meine Reifen habt ihr zwei süßen aber schon gesehen.

Bild
Zuletzt geändert von Dennisdüsentrieb am 14.07.2009, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 14.07.2009, 07:13

Vielleicht hätte ich mich besser ausdrücken sollen :?:

So zum Beispiel:

Um gotteswillen was habe ich blos getan? Mein Angstnippelchen hatte bei der letzten Blumenpflückertour leicht den Boden berührt.

Tut mir leid wenn meine Aussagen manchmal ein wenig prollig rüber kommen. Ich bin halt nicht Schwul und mein Motorrad ist auch nicht rosa so wie das da unten.

:wink:

Bild
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon RK » 14.07.2009, 08:27

das war doch nur kompensation von gewissen kleinen ... na ihr wisst schon ;-)
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 14.07.2009, 08:35

Oh nein jetzt isses raus :wink:

Deswegen fahre ich ja auch nen Smart.

Bild
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon RK » 14.07.2009, 10:29

da hast du aber shcn mit dem winkelschleifer nachgeholfen ;-) bist wohl auch einer, der auf den ring geht und die knieschoner am lederkombi anschleift, bevor er zurückkommt
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 14.07.2009, 10:49

Wer bist Du denn :?:

Hast wohl den Schuss nicht mehr gehöhrt :?:

Klar das hab ich voll nötig aus dem Alter bin ich definiv draußen.

Mit dem Winkelschleifer :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
ich lach mich schlap.
Auf sowas habe ich nur gewartet. Unglaublich mit welch Vollpfosten ich mich hier rumärgern muss.

Ich wollt hier nur wissen ob sich jemand anderer bessere Fusrasten ans Moped gebaut hat.
Und jetzt muss hier Beweisen das ich kein Schwätzer bin oder wie.

Die Dummlaberquote hier im Forum ist echt gewachsen.
Da fällt mir nix mehr ein.

Muss ich jetzt noch mal einen Thread zum Thema öffnen bevor ich mal ne vernünftige Antwort bekomme oder genau, noch ne bessere Idee ich melde mich unter einem anderen Namen nochmals hier an :wink:

Bitte RK halt dich einfach dezent zurück. Es war wohl ein Fehler hier offen über Themen zu sprechen mit denen sich Biker auseinander setzen.
Ich dachte das wäre die richtige Plattform wo man über so etwas reden kann ohne gleich als Proll oder verrückter Motorradfahrer abgestempelt zu werden.

Schade eigentlich, bisher hat mir das Forum viel Spaß bereitet aber in letzter Zeit werden hier vermehrt Leute erst mal dumm von der Seite angequatscht bevor sie mal ne richtige Antwort bekommen.
Da muss man sich nur mals die neuesten Threads anschauen.

Da sucht einer ein T-Shirt für die F und was kommt????? Erst mal nur Scheißdreck.

Was geht denn bei euch ab :?:
Nix besseres zu tun :?:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon switzer » 14.07.2009, 12:39

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Oh nein jetzt isses raus :wink:

Deswegen fahre ich ja auch nen Smart.


Und ich dachte immer das hängt mit der Dioptrien zusammen. :lol: :lol:

Scherz beiseite bevor du noch durch die Decke gehst.

Ich habe die hier:
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/d ... asten.html

Bin ziemlich zufrieden damit.
Der Grund für den Kauf war bei mir die Beinlänge. Die neuen Rasten sind etwa 2cm weiter hinten was den Kniewinkel etwa entspannt.
Nachteil dadurch steht mein Fuß jetzt schräger nach unten, und ich musste den Schalthebel etwas nach unten setzen. War aber kein Problem.

Man kann sie auch 2cm. weiter nach unten baun, nur dann habe ich es schon geschafft dass mir die Teile aufgesetzt sind.... müsste jetzt etwa die Höhe von deinen Angstnippeln sein.

Achso wenn du mti Sozia fährst und den Schalthebel nach unten stellst, schraub die Federvorspannung gut hoch. Mir ist mit Sozia schonmal der Schalthebel in einer Kurve aufgesetzt, und das depperte Aluteil ist in 0,nix angeschliffen.

Im Normalbetrieb passiert das aber nicht. Hab bei nem Fahrsicherheitstraining auch entlich die Michelinmännchen und Pfeile am Vorderreifen getöt und da sahs nichts auf.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 14.07.2009, 12:55

Endlich mal ne gescheite Antwort.

Und von jemanden der sein Mopped ebenfalls schon angekratzt hat.
Ich dachte schon
:?: :!: :twisted:

Eigentlich wil ich keine verstellbaren Fußrasten sondern ganz normale zum tauschen.
Vielleicht hat jemand noch nen besseren Vorschlag :?:

Werde auf jeden Fall mal in ne Werkstatt fahren die Teile von LSL anbietet.
Bei denen auf der Seite habe ich nix spezielles für F gefunden (außer Crashpads)
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Roadster1962 » 14.07.2009, 13:58

Moin,

ich würde einfach mal eine abschrauben und zu Polo oder Louis gehen, da findet sich bestimmt was passendes.

Hier mal von Polo
http://www.polo-motorrad.de/shop/Technik-Umbau-Styling-Fussrasten--zubehoer/product/167063/group/7275/dmc_mb3_search_pi1.filter.BRAND./MFW/dmc_mb3_search_pi1.num/48/dmc_mb3_search_pi1.page/1/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/fussrasten/L/0/Suche.448.0.html

Allerdings finde ich die passenden Gelenke nicht, ist nur im Text erwähnt das man die extra bestellen muss. Also mal fragen.

:!: Edit :!:
Hier von Louis, die haben auch gleich die passenden Adapter

http://www.louis.de/_10f4b2275670f8bc294228c12a13e1eb31/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=430&wgr=305&list_total=2&anzeige=0&artnr_gr=10047800

Gruß

Christian

P.S.

Sich aufregen lohnt hier nicht, einfach ignorieren :wink:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Speckbohne » 14.07.2009, 15:26

Hallo,
ich würde zum BMW-Händler fahren und mir die Fußrasten der F800R vor Ort anschauen.
Denn die Befestigung der Fußrasten sehen aus wie von meiner F800R.

@Dennisdüsentrieb: mit dem antworten in den Foren gebe ich dir recht.
Das Leben ist kein Picknick.
Kennzeichen CUX-DU
Benutzeravatar
Speckbohne
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.06.2009, 18:42
Wohnort: Cuxhaven
Motorrad: F800R

Beitragvon Mimi » 14.07.2009, 22:40

Servus!

Jaja, einige Neulinge sind offenbar darauf aus schnellstmöglich die höchste Anzahl Kommentare unter Ihrem Usernamen stehen zu haben.

Ich stand schon neben der 800 R und hab mir die Dinger angeschaut. Im Sinne der Senkung der Variantenvielfalt, sind das denke ich die gleichen Aufnahmen und damit sollten die Rasten von der R an die ST passen. Die Aufmachung der Rastenanlage v. a. an der R ist ja eh so ne Sache: die Maschine ist durch den Entfall der Schwinge untenrum komplett schwarz, dass einzige was silber ist und damit hervorsticht sind die Rasten und deren Halter
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Nächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum