Bessere Fussrasten

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon DerKoch » 15.07.2009, 00:14

Mimi hat geschrieben:
Jaja, einige Neulinge sind offenbar darauf aus schnellstmöglich die höchste Anzahl Kommentare unter Ihrem Usernamen stehen zu haben.


Nur einer... 8)

@ DD Schau doch mal hier.
Wenn Du auf der Seite bist zeigst Du mit der Maus auf >>Austauschfußrasten<< (nicht auf Fußrastenanlagen... da ist nix dabei) dann kommen zwei Möglichkeiten zum anklicken wobei ich das untere besser finde.
ÄÄH... habe eben festgestellt dass man auch gleich die Bilder ankliken kann :?
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon RalfS » 15.07.2009, 17:12

Habe vom BMW-Händler die Info dass die Rasten der R passen. Habe gleich mal bestellt, Listenpreis 45,82 Euro/Stück.


Hmm, passt leider doch nicht ohne weiteres, die Feder von der S-Raste passt nicht in die R-Raste. Dann werde ich mal noch die Federn bestellen, und gleich ein paar Sicherungsscheiben, die verbiegen schon beim hinschauen.

Gruss Ralf
Zuletzt geändert von RalfS am 21.07.2009, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 15.07.2009, 17:47

Hab mir jetzt blau eloxierte Sportrasten bestellt.

Je 45 Euro von LSL :wink:
Danke für die Tipps.
Bin froh wenn die komischen Gummiteile von dem Bike entfernt sind.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon mpoepp » 16.07.2009, 14:14

Hallo.
Ich habe mit der (Fahrer-)Fußraste links genau das selbe Problem, aber zurzeit liege ich mit einem frisch vernähtem Zeh zuhause. Aber im August liegt endlich die erste Inspektion an, auch wenn ich die 10tkm noch nicht voll habe. Dann soll sich die BMW NL Bremen das mal anschauen. Da sind auch noch ein paar andere Sachen die unter die Garantie fallen (u.a. Flugrost am Gehäuse des Lenkungsdämpfers).

Grüße aus dem Teufelsmoor,
Mpoepp
F 800 ST. grau, ABS, BC, Hauptständer
Benutzeravatar
mpoepp
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2007, 21:39
Wohnort: Grasberg (bei Bremen)

Beitragvon DerSchwabe » 16.07.2009, 20:54

Also ich habe mir Heute die Fußraste Vario Fahrer F800S & F800ST montiert,
und muss nach ca 200KM sagen, das ist wirklich en Traum!!!
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 20.07.2009, 14:11

So die Rasten sind heute angekommen und habe sie so eben verbaut.
Sehen super aus und nach ner kleinen Probefahrt kann ich sagen sie fühlen sich um einiges besser an als die komischen Gummi-Oma-Rasten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt fehlen nur noch die BMW Miniblinker, SR-Anlage (Zwecks mehr Drehmoment), Hohe Sitzbank, Schwarzes Rücklicht und ne schwarze Scheibe.

Immer mal wieder was neues am Bike das erfreut das Besitzerherz :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Parkrocker33 » 21.07.2009, 13:16

Hi,

Hier mal ein kleiner Tipp zu den LSL-Fußrasten.
Mach noch nen Tropfen Schraubensicherungslack o.ä. auf die Schrauben.
Bei mir löste sich trotz festen anziehens durch Vibrationen zu Anfang die Schraube auf der linken Seite. Das fand ich nicht so witzig
Gott sei Dank hab ich es noch rechtzeitig gemerkt.

:wink:
Benutzeravatar
Parkrocker33
 
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2009, 11:28
Wohnort: Barsbüttel
Motorrad: BMW F 800 S / MT-01

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 21.07.2009, 13:36

Ist doch eine Selbstverständlichkeit :wink:
Ohne LOCTITE wird bei mir keine Schraube eingedreht.

Aber niemals das hoch feste nehmen sonst bekommste die evtl. nimmer raus.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Fluffman » 21.07.2009, 17:09

Sieht wirklich gut aus. Die Raste müsste ja auch so 5-10 mm tiefer sein als die Originale Geschwulst.
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum